Beiträge von Nebula

    Merle ist dominant, dh. 1 Allele reicht um die Farbe zu sehen. Nehmen wir also einen blue-merle Hund, der hat einmal die Farbe tricolor, und einmal das Merle-gen (mischerbig/heterozygot). Verpaart man jetzt diesen Hund mit einem trico, der also zweimal das tricolor-Gen trägt (reinerbig tricolor), ist die Chance 50:50, dass ein Hund das merle Gen erbt, welches man, da ja dominant, auch sehen kann. Das kommt daher, dass jedes Elternteil ein Gen vererbt, welches, ist Zufall. Vom reinerbigen erhält der Hund also auf jedenfall einmal tricolor, vom merle Hund entweder das merle oder das tricolor Gen.

    Ein Hund der also nicht nach merle aussieht, hat das Gen auch nicht. (Ausnahme cryptic-merle)

    Edit: Hier mit dem Bild ist es velleicht verständlicher:
    http://www.all-about-aussies.de/bilder/mendel.gif

    das große M ist der merle-Faktor

    Meine Züchterin hat mir gesagt, würde der Rüde eine Einhodrigkeit entwickeln, bezahlt sie die Hälfte der OP.

    Ist es nich so, dass die Züchterin sozusagen für jeden genetischen Fehler, denman beim Hund bis zum 2. Lebensjahr feststellt, haftet? Und sowas wird ja nicht erworben schätz ich mal.. Vielleicht bring ich da aber auch was durcheinander

    ich mach mich grad schon wieder verrückt :roll:
    Normalerweise hat die Züchterin jede Woche ein kurzes Update auf ihrer HP gemacht. Heute wäre das 9. fällig gewesen, also zum Start der 9. Trächtigkeitswoche. Es kam aber nix :headbash: Könnten sie schon unterwegs sein??

    Wahrscheinlich hatte sie einfach keine Zeit. Aber es könnte ja sein... :ugly:

    Der is überhaupt nich hässlich :/ ich find ihn total hübsch =)