Ich wusste nicht, auf welchem Stand Murmelchen ist und wollte das kompliziertere mal außen vor lassen, um nicht zu verwirren Recht hast du natürlich trotzdem.
Beiträge von Nebula
-
-
Merle ist dominant, dh. 1 Allele reicht um die Farbe zu sehen. Nehmen wir also einen blue-merle Hund, der hat einmal die Farbe tricolor, und einmal das Merle-gen (mischerbig/heterozygot). Verpaart man jetzt diesen Hund mit einem trico, der also zweimal das tricolor-Gen trägt (reinerbig tricolor), ist die Chance 50:50, dass ein Hund das merle Gen erbt, welches man, da ja dominant, auch sehen kann. Das kommt daher, dass jedes Elternteil ein Gen vererbt, welches, ist Zufall. Vom reinerbigen erhält der Hund also auf jedenfall einmal tricolor, vom merle Hund entweder das merle oder das tricolor Gen.
Ein Hund der also nicht nach merle aussieht, hat das Gen auch nicht. (Ausnahme cryptic-merle)
Edit: Hier mit dem Bild ist es velleicht verständlicher:
http://www.all-about-aussies.de/bilder/mendel.gifdas große M ist der merle-Faktor
-
Meine Züchterin hat mir gesagt, würde der Rüde eine Einhodrigkeit entwickeln, bezahlt sie die Hälfte der OP.
Ist es nich so, dass die Züchterin sozusagen für jeden genetischen Fehler, denman beim Hund bis zum 2. Lebensjahr feststellt, haftet? Und sowas wird ja nicht erworben schätz ich mal.. Vielleicht bring ich da aber auch was durcheinander
-
-
http://www.youtube.com/watch?v=azEIDf1YhiQ
das passt so schön zur Jahreszeit
-
denke auch, dass es einfach nichts neues gibt. Aber man macht sich halt Gedanken
Hutchileo
Ich bin auch ganz gespannt wie sie aussehen -
heute sollte der 60. Tag sein
-
ich mach mich grad schon wieder verrückt
Normalerweise hat die Züchterin jede Woche ein kurzes Update auf ihrer HP gemacht. Heute wäre das 9. fällig gewesen, also zum Start der 9. Trächtigkeitswoche. Es kam aber nixKönnten sie schon unterwegs sein??
Wahrscheinlich hatte sie einfach keine Zeit. Aber es könnte ja sein...
-
Zitat
Hi,
Älterer Herr von der anderen Straßenseite aus: "Das ist aber ein häßlicher Berner Sennenhund."
Ich
"Das könnte daran liegen, dass das kein Berner Sennenhund ist."
Herr: "Klar, ist das einer. Aber ein sehr häßlicher. Ich hatte immer Sennenhunde aber meine waren schöner."
Ich: "Das ist kein Berner Sennenhund, das ist ein Mischling. Wir kennen die Eltern."
Herr: "Das würde ich auch sagen. Hoffentlich habt ihr das Geld vom Züchter zurückgefordert, der ist wirklich häßlich." und ging.
Ich
und bin mit meinem häßlichen Berner Sennenhund weitergegangen.
Der Buri, der häßliche "Berner Sennenhund"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lg Demona
Der is überhaupt nich hässlich :/ ich find ihn total hübsch
-
dabei machen Katzen oft viel mehr kaputt
Aber die sind in der Regel nicht so laut und die sieht man seltener = weniger Beschwerden
Is ja auch oft so, dass kleine Hunde eher geduldet werden. Als ob diese weniger kaputt machen, wenn sie das Alleinsein nicht geübt haben... oder leiser wären..