Beiträge von Nebula

    Der Link war irgendwo hier im Thread :dead: Hab ihn leider nicht gespeichert :/

    Aber so richtig gelernt hab ich auch nicht. Wirst du schon hinkriegen, schwer ist es nicht :)

    Ich geh sie in genau einer Woche das erste mal besuchen, dann bin ich wieder oben im Norden. Dann entscheidet sich auch, welcher es wird :hilfe:

    Zitat

    ich hätt's nicht besser sagen können.. :D
    drehst du auch schon am Rad? :headbash:

    Kann mir jemand nochmal den Link, mit den Fragen für den SKN schicken?
    Wollt's diese Woche in Angriff nehmen.


    Jetzt grade total :headbash:

    Weißt du schon, an welchem Tag ihr euren Kleinen abholt? Bei uns hieß es ab 02.04, genauerees weiß ich aber noch nicht :|

    Oh Gott, ich kann die Dinger auch nicht leiden :dead:

    Lustigerweise hat mein Freund fast genauso Schiss wie ich vor denen. Aber es ist dann doch mutig genug, sie rauszubringen oder zu erschlagen, während ich dann auf einem Stuhl stehe und nur runterkomme, wenn ich sie sehen kann.

    So wars auch letzten Sommer bei ihm zu Hause. Eine riesen große Winkelspinne lief plötzlich in einem Affenzahn durch sein Zimmer. Wir haben sie nur gesehen, weil wir wegen 2 kleinen Babykätzchen Licht angelassen haben und die der Spinne natürlich hinterhergefetzt sind. Sehr beunruhigend ist dann immer, wenn sie verschwinden. Wir haben sein ganzes Zimmer außeinander genommen, nachts um 12, und sicher über eine halbe Stunde nach ihr gesucht... Bis wir sie dann Gott sei Dank doch noch gefunden haben.

    Ich mag die Viecher nicht, aber eine lähmende Angst habe ich nicht. Wenn ich sie sehen kann, ist es ok. Aber ich mag auch sonst Insekten überhaupt gar nicht, weil ich das Gefühl habe, sie lieben mich :fear: Egal ob Junikäfer, Motte oder Schmetterling - alles fliegen mir ins Gesicht. Bienen, Wespen, Hummeln - lieben meine Haare und setzen sich da hin. Keine Ahnung wieso, aber ich krieg sogar vor winzigen Motten oder Schmetterlingen Angst wenn die unkoordiniert herumfliegen, weil sie dann gleich bei mir landen. Ob das nur mir passiert, keine Ahnung, aber so kommt es mir manchmal echt vor :hilfe:

    Vor ein paar Tagen hab ich Wäsche von draußen reingeholt und wollte sie zusammenlegen. Ich bin richtig aufgesprungen als ich eine Wanze auf einem Handtuch entdeckt habe, die ich bis dahin übersehen hatte....

    Das mit dem schwarzen-Hund-Image kann ich nur bestätigen!

    Die Eltern meines Freundes haben auch eine schwarze Labbi Hündin und einen braun/weißen Jacky Mix.

    Bei der Standardrunde ging es immer an einer Grundschule vorbei. Da kam auch immer "BÖSER HUND" wenn die Schwarze nur vorbeilief, oder die Kinder gingen auf Abstand. Beim hellen Jacky rennen sie dagegen drauf los und rufen "ACH WIE SÜÜÜÜSS". Wirklich sehr interessant.

    Bin gespannt wie es bei meinem trico Rüden wird. Die sind zwar auch überwiegend dunkel, aber eben nicht nur. Den positiven Effekt mit Halstüchern werde ich mir auf jeden Fall merken, sollten wir wo hinkommen, wo Hunde nur geduldet werden :D

    Zitat

    Oh Gott noch 40 Stunden bis wir ihn abholen!

    Von unterwegs...

    die werden sich ziehen wie Kauggummi :D

    Also ich muss jetzt langsam echt sagen, der Kleine hier hat es mir total angetan:

    http://up.picr.de/17569832pg.jpg

    Ich finde ihn optisch klasse, und auf den Videos scheint er einer von der mutigeren Sorte zu sein. Lässt sich in dem Alter aber wohl noch nicht genau sagen ;)

    Bin weiterhin gespannt.

    https://www.youtube.com/watch?v=jvvYIK8-tXo#t=21

    er ist der, der in den ersten paar Sekunfen aufsteht und guggen geht, was da so laut is :D

    Zitat


    Wenn man die Augen zumacht und ganz fest dran glaubt dann ist der Kauf eines Welpen beim Züchter sicherlich Tierschutz. Meistens werden aber eher die eigenen Bedürfnisse befriedigt. Bestimmtes Aussehen, festgelegte Eigenschaften, Vorzeigeobjekt etc etc sind wohl eher Gründe für die Anschaffung eines Rassewelpens. Aber nein alles Tierschutz :lol:

    Klar ist Hund beim Züchter kaufen Tierschutz. Man unterstützt eine tiergerechte Zucht, die Würfe sind im besten Fall durchdacht, Krankheiten werden soweit vorgebeugt wie möglich, die Aufzucht ist hundefreundlich und der Züchter gibt sich Mühe ein passendes zu Hause zu finden. All das vereint ein seriöser Züchter für mich. Und was macht ihr jetzt so anders? Ihr gabelt diejenigen auf, die von nichtseriösen Quellen stammen, versorgt diese und vermittelt sie dann. Find ich jetzt nicht viel anders, nur, dass ihr den Job eines seriösen Züchters tut (der nebenbei auf Grund Überlegungen schon vor dem Wurf etwas für deren Gesundheit tut), wo es ein nichtseriöser nicht mehr kann/will.