Danke für eure Antworten!
maibilly
also auch Montag Da werden wir beide dann was zu berichten haben
hab hier noch ein kleines Video für euch Ich fands sehr unterhaltsam
Danke für eure Antworten!
maibilly
also auch Montag Da werden wir beide dann was zu berichten haben
hab hier noch ein kleines Video für euch Ich fands sehr unterhaltsam
ich hatte es so verstanden, dass beide Leinen gleichzeitig dran sollen. Deshalb gäbe es auch eine 3-fach verstellbare von ihr.
Ja, das dachte ich mir auch. Der Welpe ist angezahlt, ich will ihn auch, also gibt es jetzt kein Zurück. Aber ich werde tun, was ich für richtig halte.
Ich werde ihr aber nicht auf die Nase binden, was ich anders machen will. Nicht, dass ich es verheimlichen will oder nicht dazu stehe, aber ich hab ganz ehrlich kein Bock auf Predigten, auch wenn sies nur gut meint. Ist ja auch nicht gut, wenn man dann total genervt voneinander ist. Ich weiß nämlich nicht, wie gut sie mit Kritik umgeht, bin da etwas vorsichtig.
Achja, man soll bei der Leinenführigkeit auch unbedingt eine Leine am Geschirr festmachen und eine am Halsband. Weiß jemand welchen Zweck das hat? Wegen der Kontrollierbarkeit, oder wie?
Ich möchte es natürlich nicht schlecht reden, dass sie sich Mühe gibt und von ihren Ansichten überzeugt ist. Ich persönlich empfinde es aber als etwas aufdringlich. Wenn ich direkt nachfrage ist das ja auch nochmal was anderes als wenn das jeder Welpenkäufer pauschal so gesagt bekommt.
Ich glaube, sie macht sich da selbst ein wenig verrückt. Aber dann müsste sie alle behalten, wenn sie sich mit anderen Erziehungsansichten nicht anfreuden kann. Sie sagte auch, Hundeschule sei mit ihren Welpen Pflicht. Ich hatte es sowieso vor, aber wäre es nicht mein erster Hund, würde ich dazu evtl. auch anders stehen. Er muss ja deshalb nicht zwangsweise schlechter erzogen/sozialisiert sein.
Gabs von euren Züchtern egt Tipps? Bzw. Dinge, die sie euch zu überreden versucht haben?
Meine Züchterin hat jetzt allen Interessenten eine email geschrieben, und möchte, dass man den Welpe in erster Zeit (das heißt 1 Jahr) nur an der Schlepp führt, die Schlepp nich am Halsband festmacht (hätte ich eh nicht), und das Futter bis zum 2. Lebensjahr nicht umstellt..
Naja. Ich werde sicher ein paar Dinge anders machen, hab da ja schon meine eigenen Vorstellungen. Vorschreiben kann sie mir ja nichts, und ich verschadel den Welpen sicher nicht
Ich frage mich, wie die anderen Interessenten reagieren. Sind das alles Anfänger und machen das auch so? Kann ich kaum glauben.
Hehe also ich hab schon ordentlich eingekauft Aber ist ja auch der erste Hund, kann also nichts doppelt benutzen.
Spielzeug hab ich nur einen Puppy Kong, einen Ball mit Schnur und ein schwimmendes Spieli.
Dann 1 Bett und 1 kleines Kissen fürs Auto am Anfang.
Wenn ich zu Hause bin mach ich auch mal ein Foto von dem ganzen Zeug
Viel Spaß beim Abholen Diego!
ZitatNebula, das stimmt nicht ganz. Bei Vitamin E gibts z.B. das nur aus synthetischer Herstellung stammende Tocopherolacetat. Das gilt als minderwertig im Gegensatz zum alpha-Tocopherol, das auch synthetisch hergestellt wird und dann als naturidentisch gilt. Aber auch mit dem "besseren" alpha-Tocopherol ist es nicht getan, denn Vitamin E ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl verschiedener Substanzen: Es gibt verschiedene Tocopherolarten, es gibt verschiedene Tocotrienole, verschiedene Tocomonenole und noch einige Substanzen mehr. Die allermeisten sucht man in der Kapsel vergebens.
(Und selbst wenn sie alle in der Kapsel synthetisiert werden könnten: Der natürliche Verbund, zu dem sie ursprünglich gehören, ist weg, insofern wird die Wirkung nicht identisch sein.)
Liebe Grüße
Kay
ok, das wusste ich nicht Ich komm ja eher von der Pharmabranche, da schreien auch alle nach Naturheilkunde, obwohl es oft nur Geldmacherrei ist, daher diese Annahme.
ZitatGibt es dafür eigentlich irgendwelche Nachweise?
Als ich mit meinem Hund deshalb beim TA war sagte der mir, dass die meisten Hunde auf Proteinquellen, also Fleischsorten allergisch reagieren und meistens das Getreide nur ein Problem des Besitzers ist.
Finde es auch immer lustig, dass man bloß kein Getreide will, sich dann aber wundern warum der Hund bei 90% Fleisch und 10% Osbt/Gemüse-Pampe sein Gewicht nicht halten kann...
dem kann ich nur zustimmen. Die meisten Allergien sind gegen natürliche Stoffe. Ich kenne zB. zig Leute mit Pollenallergie, aber egt keinen, der gegen Duftspray allergisch ist.
ZitatDas sagt einem doch schon der Verstand dass chemisch zugefügte Zusätze bestimmt nicht so gut verwertbar und gesund sind wie organische. Da muss man doch gar nicht drüber nachdenken.
Du ernährst dich doch auch lieber frisch, als mit Essen wo so wenig natürliches drin ist dass dem jede Menge Chemie zugefügt werden muss.Wobei es mir in erster Linie um die ganzen futtersensiblen Hunde geht, die eben auf die Chemie reagieren. Das nimmt immer mehr zu, und ich denke die Besitzer solcher Hunde sind dankbar wenn sie eine Liste zur Hand kriegen an der sie sich orientieren können.
Das sind dann aber ehr die Farb. oder Konservierungsstoffe.
Das Vitamin oder der Mineralstoff an sich ist völlig identisch, egal ob von Orange, Zitrone oder Kapsel.
Ich hab mal ne Frage
Was ist denn an "synthetischen" Vitaminen schlechter als an natürlichen? Von der chemischen Struktur is das doch genau das selbe.
ZitatDu glaubst gar nicht wie schnell die lernen :O
kA mein Freund ist auch ein wenig naja unbeholfen. Er hatte halt noch nie einen Hund. Ich seh sofort wenn er rausmuss, mein Freund ahnt nichtmal etwas usw. Aber das wird schon. Er muss es schließlich auch lernen0Von unterwegs...
Sowas würde meiner auch nicht merken, obwohl er mehr Hundeerfahrung hat. Aber da ist er zu...nunja, ich nenns mal zu wenig einfühlsam....
Er ist jetzt kein "Bauer", aber bei sowas ist er oft total unsensibel. Ich glaube, da haben Frauen schon einen kleinen Vorteil.