Beiträge von Nebula

    das mit der Verkleinerung des Genpools ist eine große Sache. Damit kann man sich die komplette Rasse versauen, und das nur wegen einer Farbe, auf die man im Zweifel sogar testen kann? Meistens sieht man das merle sehr gut und die double merles kommen vor allem in Amerika vor, wo das züchten solcher erlaubt ist. Kein Züchter der bei klarem Verstand ist züchtet sowas gezielt.

    Zitat


    Nebula, das haben wir doch gerade ein paar Seiten vorher diskutiert... Ich hab noch keinen CHW mit Splitface oder überhaupt unvollständig farbigem Kopf gesehen. Bilder dazu nehm ich aber gern. Bloß Bilder von doublemerles können dafür nicht herhalten.

    Achso, dann hatte ich das falsch verstanden, sorry.

    dann hier mal evtl. was:

    http://northeastoh.ebayclassifieds.com/dogs-puppies/w…ed/?ad=33783099

    sollte kein double (sable)merle sein, oder? Eltern sind ja dabei.

    Zitat

    Nebula, hab ich es nicht vorhergesagt? Windhund oder einer aus dem Ausland kommt bestimmt noch ;)

    Das stimmt :lol: ich warte gespannt :gut:

    Beim Amt war es auch lustig. Wurde gefragt, ob das eine richtige Rasse sei. Oder ob ich nicht Collie-Mix meinte. Als ich sagte, das sei eine eigene Rasse kam auch irgenwas von wegen "diese ganzen neumodischen Kreationen..." dabei ist die Rasse genau genommen schon ziemlich alt :mute:

    Ja, des gibt es. Bin wohl einer davon.

    Ich hab so Angst andere mit meinem Hund zu belästigen, dass ich überrücksichtsvoll bin, wenn man so mag. Ich weiche immer aus, warte immer, frag egal wo wir sind ob es ok ist ihn mitreinzunehmen, werde schon nervös wenn er irgendwas mit der Nase berührt und nass macht, weil das ja andere eklig finden könnten. Sind wir irgendwo muss ich ständig schauen wo er ist und was er tut, am liebsten würde ich ihn dauerhaft an meinem Stuhl anbinden um mal entspannt sein zu können, geht aber auch nicht ;) Ich will die Erziehung so gut wie möglich machen, um das Klischee vom überforderten Blondchen nicht zu erfüllen, auch wenn ich gerade durch die hohen Erwartungen mich oft selbst überfordere.

    Aber es wird besser. Ich arbeite dran :gott:

    So, letzter (Eck-)Zahn ist draußen :D Er ist mir jetzt die ganze Zeit mit seinem Zerrspielzeug hinterhergelaufen und hat es mir in die Hände gedrückt, bis ich mich erbarmt hab (mag nicht so gern Zerrspiele machen weil nachher alles voller Blut ist). Er hat sich das Ding um die Schnautze gewickelt und dann dran gezogen. Immer auf die selbe Art und Weise, bis es klack gemacht hat und der Zahn auf dem Boden lag. Eine Zange war also gar nicht nötig :p

    als er draußen war ist er dann wieder in sein Bett gegangen. Er wollte ihn wohl endlich loshaben.

    ich würde dir auch raten, erst mal weniger attraktive Leckerlis zu nehmen, kenn das von meinem Bub, da schaltet bei gewissen Sachen einfach das Hirn aus :D

    Außerdem würde ich immer mit was Leichtem, also etwas, was er schon kann, anfangen UND aufhören. Dann verbindet er Training nicht mir Frust, was ja nicht so toll wäre. Je nach dem auch die Trainingsschritte kleiner halten, damit er schnell Erfolg hat. Und verlange absolute Ruhe/Konzentration und keine Hibbellei beim Training, sprich jammert er oder hibbelt rum passiert nichts, kein Leckerchen keine Ansprache, nix. Ist er ruhig kannst ihn ansprechen. So mach ich das zur Zeit mit meinem übermotiviertem Junghund =) Natürlich nicht zu lange trainieren, aufhören solange es noch gut läuft! Dann bleibt es eine schöne Erinnerung.