An der Wange festkleben hab ich auch noch nicht gehört. Beim Sheltie/Collie beschwert man eben die Ohrspitzen, damit sie kippen. Wenn man den falschen Kleber nimmt oder es falsch macht können da auch Ekzeme entstehen, aber wenn man nur am Rand minimal was dran macht stört das die überhaupt nicht und macht auch der Haut nix. Dass der dann nicht spielen soll hab ich auch noch nicht gehört. Aber ich kenn mich mit Terriern auch nicht aus
Wie lange man das geklebt haben muss hängt auch vom Einzelfall ab. Gibt ja Ohren, die nur zu wenig kippen und welche die gar nicht kippen, welche man auch fast nicht zum kippen bringt. Wie viel Aufwand einem das Wert ist muss man selbst wissen. Oft reicht eine kleine Hilfestellung schon aus.
Gesundheitlich hab ich hier im Forum schon von Rottis gehört, die durch einen falschen Knick im Ohr Probleme mit Durchblutung und dadurch mit Entzündungen gekriegt haben. Das gibt es also durchaus.
Manche Rassen müssen stundenlang gebürstet oder frisiert werden. Stell ich mir für nen Hund auch nicht angenehmer vor als ein paar Wochen was im Ohr kleben zu haben, wenn man das mal aufs Hundeleben hochrechnet.