Casanovas Sozialverhalten würde ich als junghundtypisch bezeichnen... er ist neugierig, manchmal etwas zu direkt, aufgeregt, verspielt und unterwürfig. Je nach dem, wer eben vor ihm steht. Ältere Hunde respektiert er und reagiert auch auf die Signale, nur geht er ab und zu immer und immer wieder hin, nervt also ein wenig mit seinem Überschwang, bis er sich ne Ansage abholt. Bei schüchternen/unsicheren Hunden ist er seeeehr nett, er ist dann ebenfalls vorsichtig und versucht das Eis mit vorsichtigem Spiel zu brechen (beißt zB. vorsichtig ins Ohr ) und lässt es auch sein, wenn es dem anderen zu viel ist.
Pöbelnde Hunde schaut er verwundert an, bleibt auch mal interessiert stehen, aber geht sonst nicht darauf ein.
In der Welpengruppe hat er mal sehr souverän gesplitted 
Livi ist im Kopf schon etwas reifer. Sie interessiert sich nicht ganz so sehr für andere Hunde und ist dann oft ignorant. Aber wenn sie Kontakt aufnimmt, dann höflich. Allerdings verunsichern sie unsichere Hunde ebenfalls und sie versucht dann mit zu wilden Spielaufforderungen die Situation zu lösen, weil sie nicht weiß was sie sonst machen soll - und bellt dann auch, wenn der andere sie nur erschrocken ansieht
Was es nicht unbedingt besser macht.
Aber Stress will hier keiner. Konflikte werden vermieden wo es nur geht und wenn einer echt auf Ärger aus ist, dann geben beide klein bei. Das ändert sich aber mit dem Alter bestimmt noch.