Beiträge von Nebula

    Ich kenne ehrlich keinen KHC der mit hallenböden so große Probleme hat wie so manche LHC :tropf: hab mal gehört ein Rüde der das zeigte wurde massiv eingesetzt, so dass es sich gefestigt hat.


    Wesenstest beim cfbrh ist simpel. Man wartet in einer langen Reihe bis man dran ist (mit fenris letztens über eine Stunde), dann wird er wie beim Richten beurteilt, nur etwas genauer angeschaut und gemessen. Dann nochmal Slalom um ein paar Hunde, dabei sollte der Hund zu keinem Zeitpunkt besonders aggressiv oder ängstlich sein, ansonsten wird's vermerkt oder der Hund ist durch, je nach Verhalten.

    Sowas wie Unsicherheit auf glatten Böden kann man umgehen indem man einfach zu einer Outdoor Ausstellung geht.

    Ja, er war definitiv zu dick. Durch meinen Bänderriss fiel ich einige Wochen aus und das hat man ihm dann angesehen, leider zu spät gemerkt.

    Haben einiges schon wieder unten. Jetzt spürt man durchaus die Rippen und er hat eine Taille von oben. Ein kg könnte aber schon noch runter, dann sieht man auch wieder Rippen denke ich.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hier vor 2 Tagen.

    Also kann man theoretisch mit der Auswahl des Züchters schon ein bisschen an der Größe schrauben?

    ja auf jeden Fall! Wenn man sich die Elterntiere anschaut sollte das schon etwa hinkommen, Ausreißer nach oben oder unten mal abgesehen. Und auch ruhig mit dem Züchter über seine Wünsche sprechen, der kennt seine Linie am besten =)

    hat ja auch keiner behauptet :ka: wobei der Standard ja schon sagt bei 29kg ist Schluss (beim kurzhaarigen)


    Wollte nur ein paar Daten von Rüden in den Raum werfen. Vielleicht hilft es ja für die Einordnung des Idealgewichtes. Aber gucken ob das für seinen Hund passt muss schon jeder selber.

    Mein Mann hat jetzt auf der Hundemesse in Mülheim zum ersten Mal einen KHC live gesehen. Er hatte zwar Emil von Chestergirl schon mal gesehen, aber nur von weitem und da war Emil erst 6 Monate. Naja, ich hatte ihm auf jeden Fall die ganze Zeit erzählt, dass die KHC ˋ s ja viel kleiner sind als Bo und Sammy. Als er den Rüden gesehen hat, meinte er, der ist doch mindestens genaus so groß und schwer wie die Bo. Nein, nein, da vertust du dich. :hust: Die Bo hat 63cm und noch 28 Kilo

    haha, das kommt eben ganz drauf an :D es gibt schon ganz zarte Rüden von 22-25kg aber auch echte kolosse. Kenne einen mit 64cm und 35kg, das ist so der größte den ich kenne. Natürlich sehr Ami-lastig.

    Das schöne ist Ja, so ist theoretisch für jeden was dabei ;)

    Nova hatte mit 18 Monaten übrigens 23-24kg. Der war lange für seine Größe enorm zierlich.

    Größe und Gewicht ist bei Collies sehr unterschiedlich, Fenris Papa hat 60cm SH wie er auch und wiegt mit 5 Jahren nur 22kg während Fenris mit 18 Monaten schon 27kg hat und man von oben einzelne Rippen sehen kann, also ist er wirklich nicht zu dick.

    Fenris ist recht lang und hat ordentlich Knochenstärke. Er wird sicher einmal schwerer als Nova, der mit 62cm der größere ist. Nova hat jetzt mit 4 28-29kg, nachdem er auf diet war |)