Beiträge von Nebula

    hab auch zwei pfotenverrückte. Wann immer man etwas möchte wird süß geguckt und herzallerliebst gepatscht :D mittlerweile immerhin vorsichtig. Aber so wird gerne mal mitgeteilt, dass man entweder raus möchte, Hunger hat oder etwas Liebe gebrauchen kann ;) oder man doch bitte weiter kraulen soll.

    Witzigerweise machen sie das auch untereinander. Wenn der eine aufhört den anderen zu putzen oder albern ist und Beachtung möchte wird ebenfalls gepatscht.

    Hab mich immer gefragt ob sie das von selbst machen oder wir ihnen das unbewusst beigebracht haben xD

    Livi kann auch so aufdringlich sein (je nach dem wer kommt), da hilft es wirklich sie auf ihren Platz zu schicken und dem Besuch die Anweisung zu geben, NICHT zu streicheln oder anzugucken, so lange sie so aufgedreht ist. Bei ihr legt es sich nach ein paar Minuten Missachtung :D Und dann kann sie auch "normal" Kontakt aufnehmen..

    Sie ist auch nicht unfreundlich oder so und dabei auch super charmant, aber sie ist jetzt 4 Jahre und springt teilweise immer noch (vorsichtig) an den Leuten hoch und drückt ihren Popo gegen die Beine, so dass diese fast umfallen und die meisten Leute feiern sie dafür weil sie "SO SÜÜÜSS!" ist. Ewiges Baby |)

    Achja, Schoßklettern macht sie auch wenn man sie lässt.

    Ich will kein Spielverderber sein, aber mit Baby-Nova oder Baby-Fenris wäre es nicht so einfach gegangen. Sie waren beide sehr temperamentvoll und sind auf jeden Reiz (Hund, Katze) jedesmal und sofort angesprungen, so dass da nicht viel mit schlafen war. Und besonders Fenris war überhaupt nicht vorsichtig (ist natürlich besser geworden, so zurückhaltend wie meine wird er aber nie), da hatte man durchaus blutige Hände und Löchen in den Hosenbeinen.

    Muss bei euch jetzt nicht so laufen aber ich würde mich da schon drauf vorbereiten, gut dass ihr euch Gedanken zum Trennen gemacht habt. Grade die Kurzhaarigen sind da nicht immer die harmlosen Teddybären :tropf: Kommt also drauf an wie eure Maus dann so drauf ist. Allerdings kenne ich keinen Kalalassie, der eine Schlaftablette ist.

    Die OP verschieben würde ich aber auch nicht. Müssen halt alle durch, ihr kriegt das aber bestimmt hin.

    Nova hatte als Welpe auch Probleme mit Treppen und unsere extrem enge, dunkle, gedrehte Kellertreppe geht er auch immer noch nicht (haben wir auch bewusst nie geübt, er muss nicht in den Keller). Im Alltag haben wir aber keine Probleme. Aber er hat Respekt vor Höhen.

    Nachdem ich zuerst viel positiv versucht habe, hat Geschirr an und einfach mitnehmen tatsächlich am allerbesten funktioniert. Danach riesen Party, und ein paar mal hoch und runter, Sache gegessen. So ist es mit vielem bei ihm gewesen, er weigert sich, ich zwinge ihn, Sache gegessen. Bei viel Tamtam zerdenkt er die Situation.


    Ob die Hau-Ruck-Methode bei Fiete angebracht ist musst du aber selbst entscheiden. Da tickt jeder etwas anders.

    Ich kenne einen Richter (Allgemeinrichter) da stehen immer junge Mädels im Röckchen vorne. Ausnahmslos! Selbst wirklich gute Hunde würgt der schnell mal mit SG ab, wenn ihm das Outfit nicht passt.

    Hab dann mal selbst einen angezogen und mit einem meiner Meinung nach nur SG-Hund, der an dem Tag auch echt 0 Bock hatte (hat sogar angefangen zu pöbeln :omg: ), BOS gemacht :hust: |)

    BOB hat übrigens ein Mädchen mit Kleidchen gemacht :pfeif:

    Zufall? :schweig:

    Ich finde eh, wenn man einen einigermaßen standardgerechten Hund hat ist das allermeiste nur Präsentation. Die Vorzüge in den Vordergrund rücken, kleine Mängel kaschieren, dem Hund Freude an dem ganzen vermitteln damit er Spannung hat und ihn nicht stressen lassen und es geht egt. Natürlich kann man nicht immer nur gewinnen, aber man sieht schon, dass schöne Hunde schlecht präsentiert halt wirklich nix reißen.

    Da muss ich ehrlich sagen, wir hatten schon Ergebnisse über die ich mich wirklich gewundert hab. Auch zu positiv, weil ich den anderen Hund einfach besser fand. Aber da beschwert man sich natürlich nicht ;)

    ich glaube es ist wirklich individuell. Livi ist jetzt mit 4 immer noch ein genauso verspielter Clown wie mit 2, das ist einfach ihr Charakter. Das einzige was mir auffällt Ist, dass sie bei fremden Hündinnen weniger kompromissbereit geworden ist aber das würde ich nun nicht für einen großen Gewinn für mögliche Welpen halten ;)


    Das mit dem spontanen Erwachsenwerden wenn ein Junghund dazu kommt konnte ich übrigens auch beobachten. Nova mutierte für 2 Wochen zu einem totalen Hundeopi, ruhig, gechillt, interessiert sich für nix und niemanden, macht sein Ding und funktioniert, schläft die meiste Zeit. Jetzt ist fenris 2 Tage weg und er fängt wieder an vorne weg zu laufen, Umgebung zu inspizieren, albern zu sein, Spielzeug anzuschleppen. Echt strange :shocked:

    Ohne da jetzt eine Diskussion lostreten zu wollen, aber wir haben im cfbrh sehr um eine Erhöhung des Mindestzuchtalters für Hündinnen auf 18 Monate (vorher 15 Monate) gekämpft :tropf: Und nur knapp dafür entschieden. Da gehen die Meinungen stark auseinander.

    Ja, die meisten lassen ab 20 Monaten decken, man sagt so 3. Läufigkeit. Manche früher, manche auch erst später, kommt eben drauf an, viele bevorzugen ja Sommerwürfe. Viele Colliehündinnen haben sehr lange Zyklen von 9-10 Monaten, manche sogar 12-14 Monate, da geht es zum Teil auch erst mit 3 Jahren.

    Livi hätte ihre 3. Läufigkeit so mit 26 Monaten gehabt, das hätte ich rückblickend ok gefunden.