Beiträge von Nebula

    Livi ist ja das komplette Gegenteil und inhaliert wirklich alles. Wenn wir nicht aufpassen schiebt sie ihn auch einfach weg von seinem Napf wenn sie fertig ist :tropf:
    Er lässt sie immer gewähren als würde er sagen "hmm dann halt nicht" :headbash: müssen immer dabei bleiben.

    wie es zu dem Übergewicht kam? Betriebsblindheit. Er hat eine Zeit lang sehr gut gefressen und dazu gab's wegen meinem Bänderriss einige Wochen weniger Gassi und prompt war er zu dick. Da er immer wieder Mäkelphasen hat hab ich etwas mehr auf den Rippen nicht schlecht gefunden. Hab nur zu spät die Bremse gezogen.

    Wir waren vor 6 wochen wegen seines entzündeten Bauchnabel beim TA da hatte er 28kg und seit dem mäkelt er wieder. Da er das fast jeden Sommer macht und ich das von ihm von anfang an kenne glaube ich nicht, dass er irgendwas körperliches hat denn Blut würde schon einige Male untersucht und ich hab mir deswegen schon sehr oft Sorgen gemacht aber er hat nix. Er ist sonst auch normal belastbar und selbst bei der Hitze will er raus und laufen laufen laufen, wird nur lustlos wenn er tagelang nur seine Kausachen und sonst nix frisst. Irgendwie auch klar wenn der Blutzucker unten ist....

    mich macht Nova zur Zeit echt fertig. Nun war er im Herbst echt moppelig und wir haben uns seit her wieder langsam runtergekämpft, nun hatte er endlich seit Optimalgewicht und prompt mäkelt er wieder. Jetzt rutscht er schon fast ins Untergewicht, ist lustlos und teilnahmslos. Normal hat er 27-28kg, im Herbst hatte er 36 und nun 23kg...

    Leckerlies und anderes gutes Zeug nimmt er nach wie vor und bettelt sogar am Tisch, nur sein Futter will er nicht. Hab es mit Quark aufgepeppt (liebt er normalerweise!) Würde aber nach 2 Tagen wieder verweigert. Und sein Futter hat schon verschiedene Sorten, so dass nicht immer das selbe im Napf ist.
    Und wer sagt es sei noch kein Hund am vollen Napf verhungert kennt ihn nicht. Er hat schon 10 Tage Hungerstreik durchgezogen...

    Meine können damit auch nicht so viel anfangen. Meist bleiben sie irritiert stehen wenn der andere versuch ihnen ins Gesicht zu springen oder sie anzurempeln :D

    Fenris ist quasi mit Nachbars gleichaltrigem Boxer aufgewachsen und spielte unglaublich grob für einen Collie. Mittlerweile hat er aber gemerkt, dass er bei meinen damit nicht sooo weit kommt und passt sich an.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt KHC die Rettungshundearbeit machen - ob er aber dafür besonders gut geeignet ist sei mal dahin gestellt. Kommt bisschen drauf an ;)

    Die allermeisten sind absolut wasserscheu und manche auch eher reserviert-distanziert.

    Aber ja, sie arbeiten generell wirklich gerne und können auch gut mit der Nase. Allerdings könnte es sein, dass man bei einem Sensibelchen doch etwas mehr Zeit für die Ausbildung einplanen muss, da mit Druck leider gar nix geht und wenn irgendwas gruselt dann muss man dem KHC die Zeit lassen die er braucht.

    Also man kann das durchaus machen, da ich in die Rasse vernarrt bin würde ich es mit keiner anderen Rasse machen wollen. Aber wenn ich die Rasse danach auswählen würde gibt's bessere Möglichkeiten, denke ich.

    KHCs sind Hütehunde und das merkt man. Was ist an einem Hütehund denn nicht erwünscht? Für mich beißt sich das ein wenig aber vielleicht ist es ja nur ein Missverständnis.

    Auch KHCs können Spaß am Hetzen entwickeln wenn man sie lässt und die allermeisten bringen eine gewisse Portion Wachtrieb mit, zumindest anschlagen ist schon rassetypisch.

    mehr Infos zur Rasse gibt's auch hier:

    kurzhaarcollie

    Kanns nur empfehlen, da dran zu bleiben. Der hat bei uns anfangs als Fressschutz fungiert und das erfolgreich und schon mehrere male als Leckschutz. Das hat sehr gut funktioniert =) Und besser als die Tröte, wenn es positiv trainiert wurde.