Meine Hunde, die absolut nett sind, reagieren auf hochgehobene Hunde sehr merkwürdig. Enorm interessiert und obwohl sie sonst freundlich-neutral gegenüber Menschen sind, neigen sie dann tatsächlich dazu hochzuspringen, was sie sonst wirklich nicht tun. Ich lasse sie normal nie an fremde heran (schon gar nicht an Kleinhunde) aber wenn mal einer mit uns Gassi war und auf den Arm genommen wurde, standen sie plötzlich da und wollten nicht mehr weggehen, hüpften hoch und fiepten. Woran liegt das?
Also ich kann es verstehen, dass man seinen Kleinhund schützen möchte aber trägt das nicht auch zur Eskalation bei? Wenn ein Kleinhund in uns reinrennt sind sie immer nett und vorsichtig, es wird geschnuppert und gut, auch, wenn der Kleine plötzlich losschreit (wie gesagt passierte bisher nur, weil er zuerst von hinten an meine ran ging und dann Panik bekam, als die sich an der Leine umdrehten
)… wenn ich mir jetzt vorstelle meine laufen zu jemanden mit Kleinhund hin, er nimmt den Hund hoch und sie springen die Person dann an... wirkt das vermutlich wesentlich bedrohlicher als es sonst wäre.
Ich lasse es nicht dazu kommen. Aber das war mein Gedanke dazu...