Beiträge von Nebula

    Auch das habe ich meinen Hunden trainiert. Als mein Rüde kam, waren die Kleinen noch bei mir (jetzt im Regenbogenland). Mit meiner Maus hier, hat sich meine Freundin, eben mir ihrer JRT angeboten.
    (Das ist keine Garantie, aber hier hat das funktioniert ... aber wie gesagt ... sicherlich auch nicht mit all meinen Hunden. Ein Versuch ist das aber wert, finde ich)

    Wir haben leider kaum Kleinhunde im Umfeld, deshalb keine Ahnung wie ich das trainieren soll :ka: Deshalb vermeide ich es einfach so gut ich kann.

    Meine Hunde, die absolut nett sind, reagieren auf hochgehobene Hunde sehr merkwürdig. Enorm interessiert und obwohl sie sonst freundlich-neutral gegenüber Menschen sind, neigen sie dann tatsächlich dazu hochzuspringen, was sie sonst wirklich nicht tun. Ich lasse sie normal nie an fremde heran (schon gar nicht an Kleinhunde) aber wenn mal einer mit uns Gassi war und auf den Arm genommen wurde, standen sie plötzlich da und wollten nicht mehr weggehen, hüpften hoch und fiepten. Woran liegt das?

    Also ich kann es verstehen, dass man seinen Kleinhund schützen möchte aber trägt das nicht auch zur Eskalation bei? Wenn ein Kleinhund in uns reinrennt sind sie immer nett und vorsichtig, es wird geschnuppert und gut, auch, wenn der Kleine plötzlich losschreit (wie gesagt passierte bisher nur, weil er zuerst von hinten an meine ran ging und dann Panik bekam, als die sich an der Leine umdrehten :tropf: )… wenn ich mir jetzt vorstelle meine laufen zu jemanden mit Kleinhund hin, er nimmt den Hund hoch und sie springen die Person dann an... wirkt das vermutlich wesentlich bedrohlicher als es sonst wäre.

    Ich lasse es nicht dazu kommen. Aber das war mein Gedanke dazu...

    :lol:Das hatte ich auch schon.
    Quer durchs Wohngebiet von einem zwergenhaften, größenwahnsinnigen Kätzchen verfolgt, knapp 40 brüllende, strampelnde, geifernde, mordlüsterne RR-Kilos am Geschirr hinter mir herziehend, die Vorderpfoten rudernd in der Luft, die Hinterbeine tiefe Furchen im Asphalt hinterlassend...

    :fear: Kami-Katze...

    Nova hat davon ein richtiges Trauma. Er kennt ja Katzen von meinen Eltern und mit denen ist alles cool. Als ich ihn nach solchen Erfahrungen mit zu einer Freundin genommen hab, die 2 kleine Kitten hatte die er vorher nicht kannte, hat er sich so aufgeregt, dass er nach ein paar Minuten defensivem fiep-kläffen erst mal gespuckt hat :tropf: und die saßen nur auf dem Kratzbaum.

    Ich hab übrigens die schlechtesten Erfahrungen mit Katzen gemacht. Ich hatte noch nie einen Hund im Schuh hängen, eine völlig bekloppte Katze, die (wiederholt!) unter dem Auto vorgeschossen kommt und meinen friedlichen Collies die Augen auskratzen will und ich vehement mit meinen Füßen auf Abstand halten muss umso öfter :ugly:

    Im ernst, Leute. Habt euch wieder lieb :tropf:

    Ich glaub die mangelnde Erziehung vieler Hunde liegt teilweise auch am Trend, Tiere (speziell Hunde) nur wie Spielzeuge zu behandeln. Da wird vermenschlicht ohne Ende, als wäre es ein Kind im Hundepelz dem zusätzlich keinerlei Aggression oder auch Sexualverhalten zugesprochen wird. Ich sage nicht, dass es früher besser war, als man Hunde meist nur als Mittel zum Zweck hielt aber die "Familienmitglied-Masche" nimmt an mancher Stelle schon bedenkliche Ausmaße an...

    Nova wurde schon von einem Labradorrüden und einem Rottweilerrüden "rund gemacht" (Rangelei) und von einem hellen Mix gebissen (+ TA).

    Er hat es zum Glück bisher gut verkraftet und ist weiterhin freundlich und kontaktfreudig.

    Fenris, der Jungrüde meiner Mutter, ist mal wegen Futter ausgetickt. Das war das erste mal überhaupt, dass er bei Futter überhaupt blöd reagiert hat und gleich sehr heftig, so, dass es für alle sehr unerwartet kam und Nova hats abbekommen.

    Die beiden kommen miteinander aus, aber Nova mag den Jungen nicht besonders. Er ignoriert ihn meistens komplett, egal ob drinnen oder draußen. Generell mag er Junghunde aber und albert mit denen draußen auch rum.

    ich wollte auch einen symmetrischen Collie und dann wurde es ein unsymmetrischer. Fenris mit den verschiedenen Augenfarben dann erst recht :D
    Man sieht es irgendwann gar nicht mehr. Steht der Hund dann vor dem Spiegel sieht er plötzlich wieder "komisch" aus :pfeif:

    Deshalb ist es mir mittlerweile egal. Mich spricht ein niedlicher Ausdruck an, da spielt die Farbe oder Weißverteilung keine Rolle.