also Collie seh ich bei den Anforderungen jetzt weniger. Hütehundtypisch können die als Junghunde auch mal reizempfindlich mit Hang zum nicht-selbst-zur-ruhe-kommen sein wenn man Pech hat, außerdem reagieren die allermeisten Collies selbst auf kleinsten Druck entweder mit Verweigerung oder Meideverhalten, das muss man mögen und mit umgehen können. Das ist jetzt nicht Das, was jemand der egt einen Schäfer haben möchte sucht, zumindest kann ich's mir nicht vorstellen.
Collies sind tolle Hunde für einfühlsame, ruhige Menschen und Wartebauschwerfer. Dann laufen die praktisch von alleine mit. Aber die sind lange nicht so furchtlos oder kompromisslos wie jede Art von Schäferhund. Wenn man einen überwiegend netten Hund sucht dann passt der Collie. Muss er nicht nett sein und soll nicht zuuu sensibel sein sollte man meiner Meinung nach beim Schäferhundtyp bleiben.