Beiträge von Nebula

    Erstens: Du hast einen Labrador und keinen Schäfer. Das ist schon ein Unterschied.


    Zweitens: Dein Hund ist 1 Jahr alt, NATÜRLICH ist für den vieles noch eine Ablenkung. Ganz normal. Eigentlich pubertiert er sogar gerade, da löscht es bei einigen die Festplatte komplett und an Training ist gar nicht zu denken.

    Freu dich einfach, dass dein Hund (trotzdem) so toll mitmacht und versuche Fehlverhalten zu vermeiden. Also übe keine Ablage wenn da grade ein Hund kommt. Vieles wächst sich heraus, grob zu deinem Hund zu werden wird dir nicht weiterhelfen.

    Ist hier auch so. Ich bürste eh nur ganz selten, vielleicht einmal im Monat oder weniger. Im Fellwechsel vielleicht etwas mehr. Hab so noch keinen Schaden beobachten können, meine beiden haben echt tolles Fell.

    Livi hat gestern einen Keks vom Tisch geklaut :muede: Sie macht das echt sooo raffiniert. Wenn man im Raum ist interessiert sie sich null dafür, man könnte gar kein Interesse unterstellen oder als hätte sie es gar nicht wahrgenommen. Geht man kurz aufs Klo oder in die Küche, liegt sie wenn man wieder kommt immer noch (oder in dem Fall wieder :hust: ) ganz entspannt wo sie vorher war, aber das "Opfer" ist spurlos verschwunden :roll:

    Ich finde Anzahlungen legitim, gibt immer wieder Leute die sonst mehreren Züchtern fest zusagen. Wenn dann kurz vor Abholung zurückgezogen wird, ist das für den Welpen und für den Züchter blöd, grade, wenn der Züchter für die Welpen unbezahlten Urlaub etc. nimmt.

    Wir haben damals nach 2x besuchen in der 3. Woche für einen Rüdenwelpen angezahlt (1/3 des Kaufpreises). Welcher es genau wurde, stand mit 6 Wochen fest. Rest gabs dann bei Abholung.

    Ist auch als Käufer das Versprechen, dass man mit einem Welpen rechnen kann, sofern nichts gravierendes (Tod, Krankheit,..) dazwischen kommt.

    Man kann das doch genau so kommunizieren. Also sagen, dass es nicht grade ein Katzensprung ist, man sich gerne die Mühe machen würde sich vorher vorzustellen aber natürlich auch nur, wenn die Warteliste nicht schon randvoll ist. Da wird der Züchter dann schon sagen ob er für weitere Interessenten offen ist oder nicht. Der hat ja auch besseres zu tun als tagein, tagaus Besuch zu bewirten :D

    Das Risiko, dass dann kein Welpe dabei ist oder andere Interessenten vorgezogen wurden, hat man halt. Aber gar nicht hinzufahren wäre für viele wohl so oder so disqualifizierend.

    Ich würde mich als Omnivore bezeichnen. Allerdings versuche ich seit Jahren den Fleischkonsum nach und nach zu reduzieren (gibt's nur noch 1-2x die Woche) und kaufe Wurst fast ausschließlich aus der "Läuft-demnächst-ab-Ecke" für den halben Preis und weil es sonst weggeschmissen wird. Wenns geht auch Fleisch, aber das landet da seltener.

    Leider vertrag ich Hülsenfrüchte nicht gut (Bauchkrämpfe), kann davon nicht sooo viel essen. Außerdem kann ich mir dauerhaft keine Bio-Qualität bei Fleisch leisten, ohne wo anders Abstriche machen zu müssen. Ich hab ungefähr 60€ pro Woche für Nahrungsmittel für 2 Personen zur Verfügung, das möglichst ausgewogen zu gestalten ist nicht immer so einfach.

    Ich finde Gemüse auch vergleichsweise teuer, auch regional. Satt macht es mich auch im Verhältnis weniger. Preislich ist es für uns also definitiv günstiger, die fast abgelaufenen tierischen Produkte zu kaufen, von denen wir deutlich weniger konsumieren müssen.

    Dafür sind wir ein Haushalt ohne Kaffeemaschine und Flaschenwasser ;)

    Als Nova 10 Wochen alt war fragte mich die TA-Helferin, ob er ein Mini ist. Das hat mich erst mal komplett verwirrt, immerhin wog er mit 10 Wochen schon gut 6-7kg :tropf:

    Stellte sich raus, sie hatte ihn deutlich älter geschätzt. Tja, die Kurzhaarigen verlieren schnell ihr Welpenhaftes |)

    Casanova feiert heute seinen 5. Geburtstag :cuinlove: Ein bisschen hell um die Schnute wird er schon ;)

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">


    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    wenn man ein Händchen für hat sind diese Allüren auch kaum der Rede wert, besonders mit Hütierfahrung. Nova hatte ein enormes Problem zur Ruhe zu kommen als Welpe und Junghund. Dafür war er immer absolut nett und hat auch nix angestellt - aber er hat halt jeden kleinen Reiz als Aufhänger genommen und tagsüber nur geschlafen wenn man sich mit ihm hingelegt hat.

    Würde man heute nicht mehr denken, der ist der unauffälligste Collie geworden den ich kenne. Er geht schon fast unter zum Teil. Aber er brauchte sehr viel liebevolle Konsequenz.

    Aber ich kenne collies in Händen die halt nicht passen. Laute, grobe Menschen mit hau-ruck Mentalität (Achtung Klischee- ganz viele männer). Menschen die selbst enorm rastlos und nervös sind. Zu weiche menschen, die sich nicht trauen eine Grenze einzufordern. Das kann dann schon scheitern. Collies sind nicht enorm anspruchsvoll aber ich finde es muss passen damit alle Freude haben.

    Collies sind super, fast immer total nett und wollen alles richtig machen. Manchmal aber nicht so ganz kritikfähig und zu neugierig ;)