Beiträge von Nebula

    Meine Lösung:

    -Chippflicht, wie in manchen Bundesländern und EU Ländern bereits vorliegt

    -Würfe werden meldepflichtig, damit man nachvollziehen kann, wer wann wie oft Welpen hat (und da ggf. einwirken kann)

    - Welpen brauchen einen Herkunftsnachweis bei Übergabe (wie zB. bei exotischen Tieren bereits üblich), ähnlich einer VDH Ahnentafel, wo Dinge wie Züchter, Mutter, Rasse bzw. Mix eingetragen wird, den behält man dann wie den Kaufvertrag, den sie auch bei der Anmeldung der Hundesteuer brauchen. Das sollte vor Kofferraumkäufen abschrecken, wo man nachher gar nix weiß.

    ..klar kann man Würfe und Welpen trotzdem verheimlichen. Aber es ist deutlich risikoreicher. Dadurch ggf. unattraktiver. Und korrekte Züchter machen das ja quasi eh schon alles.

    Könnte man Würfe nicht meldepflichtig machen? Dann könnte man nachvollziehen wer mit welcher Hündin wie oft Welpen hat und das ggf. regulieren ähnlich wie in Vereinen.

    Zitat

    Merle-Genträger werden nicht von der Ausstellung ausgeschlossen, wenn sie keine Veränderungen der Sinnesorgane, Insbesondere Taubheit oder Blindheit sowie offensichtliche Knochendeformationen aufweisen.

    Der Ausschluss von Hörschäden durch den Fachtierarzt ist nachzuweisen.

    Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Kreis
    Amtsleiter

    Diese Antwort hat mehrere Nachfragen direkt beim Amtsleiter ergeben. Wobei man sich nicht sicher ist ob eine klinische Untersuchung - also mal schnipsen - oder die große Untersuchung per Narkose sein muss. :ka: Man ist also genauso schlau wie vorher, oder auch nicht. :verzweifelt:

    wenns wirklich die große Untersuchung sein muss, wäre es ja fast einfacher, da einen merle-Gentest zu machen und nach genetischer Kombi das auszuschließen :face_with_monocle:

    Laboklin hat da ja eine Tabelle...

    https://ta128a8bb.emailsys1a.net/mailing/112/51…jKXf1UwxtTcrWS8

    (die meisten merles sind ja eh M/m)

    Ja, manche Zuchtvereine haben unterm VDH auch wirklich Murks gemacht. Aber man darf ja nicht vergessen, dass hier wegen einer Handvoll Rassen (bei denen definitiv verpasst wurde etwas zu unternehmen!! das hat meine volle Zustimmung!) ALLE Rassen und ALLE Zuchtvereine unter Generalverdacht gestellt werden mit abstrusen Forderungen. Strenge Regeln ja - aber bitte mit Verstand und Maß und nicht SOWAS :see_no_evil_monkey:

    Ich mein, was kann mein Collieverein (wo definitiv auch noch Luft nach oben ist, aber wo ich definitiv keine Qualzuchtdebatte sehe) denn für die ignoranten Leute vom Dobermann (um beim Bsp. zu bleiben, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was da abgeht/ging)? Oder Der Huskyverein? Der Labbiverein? Oder oder oder...

    Man hätte bei vielen wegen Übertypisierung viel früher eingreifen müssen - aber bei ganz vielen Rassen ist es echt nicht nötig. Grade die merle- und Vibrissen-Sache geht mir nicht in Kopf :dizzy_face:

    Die Art, wie das ganze aufgezogen ist, ist einfach nur pures Chaos und Willkür, das ist was die meisten Leute hier stört, nehme ich an. Ich denke jedem hier liegt seine Rasse ja am Herzen und unterstützt Tierschutz, aber was da abgeht hat damit doch gar nichts mehr zu tun. Das ist für mich pure PETA Polemik.