Beiträge von Nebula

    Haut durchschimmern muss nicht heißen, dass ein Hund friert.

    Vielleicht kommt es einem schlimmer vor, wenn man langhaar gewohnt ist, aber mein Rüde hat zB. ganzjährig einen fast nackigen Bauch und friert nie. Also so nackig, dass man seine Männerzitzen sieht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Da sieht man auch an der Brust die Haut durchs Fell durch, weil er da keine Unterwolle hat.

    Also ich würd trotzdem erst was anziehen, wenn der Hund merklich friert. Vorher-Nacher Vergleich ist natürlich schon deutlich aber er hat ja trotzdem Fell.

    zu nachts:

    Mal über einen Pulli für drinnen nachgedacht? Livi hatte schon ihren Bademantel nachts an, weil sie gefroren hat.

    Den eigenen Schwanz jagen.

    Wie viel ist noch normal und wann ist es (zu) extrem?

    Sollte ich das immer unterbinden (und wenn ja, wie am besten)?

    Cleo macht es manchmal, anfangs mehr, mittlerweile seltener. Vor allem, wenn ihr langweilig ist.

    Ich mach da nix. Sie wirkt dabei nicht bekloppt oder so, deshalb sehe ich kein Problem.

    Ich hab auch jegliches Theater immer ignoriert, das hindert sie aber nicht dran. Sie jammert schnell und laut los, wenn ich außer Sicht gehe, sei es ins Bad oder um mir in der Küche was warm zu machen. Wobei ich weniger das Gefühl hab, dass sie Verlassensängste hat (sie selbst verlässt durchaus das Zimmer von selbst und geht außer Sicht, schläft auch mal tagsüber im anderen Raum) sondern, dass es eher um "nichts verpassen"-wollen geht. Sobald man etwas macht muss sie dabei sein, kann sie es nicht, wird genörgelt.

    Dabei durfte sie von Anfang an gar nicht immer mitdackeln, haben die Wohnung ja geteilt wegen der beiden Große und nicht immer alles permanent offen. Vielleicht sollten wir das mal bewusster angehen, da es sich wohl nicht so nebenbei erledigen lässt.

    blauewolke

    Ich drück euch die Daumen für die OP :thumbs_up:

    Und damit ich hier auch mal was positives von uns berichten kann:

    Alleinbleiben klappt super und die Zeit ist eher durch ihre Blase limitiert. Letzte Woche musste sie ungeplant vier Stunden alleine bleiben und es gab zwar ein Pfützchen in die Wohnung, aber ansonsten war sie entspannt und hat die meiste Zeit geschlafen und zwischendurch mal auf ihrem Kauknochen rumgekaut.

    Krass, ich kann mich im Bad nicht mal fertig machen, ohne, dass Cleo Theater macht. Und sie sieht mich sogar durch das Kindergitter.

    An "richtig" alleine lassen ist hier noch gar nicht zu denken. Wir üben zur Zeit noch sie in Zimmern sekundenweise zurück zu lassen und sie nicht immer mitwatscheln lassen.

    Es ist einfacher, wenn man sich immer wieder klar macht, dass man niemanden überzeugen kann, der nicht dafür offen ist. Nicht mal mit den besten Argumenten.

    Wenn jemand nicht will, dann will er nicht. Und da kann man absolut nichts gegen machen.

    Sei das in der Qualzuchtdebatte oder in anderen Diskussionen. Manchmal muss man da für seine eigene mentale Gesundheit auch einfach mal zurücktreten, damit man sich nicht in Frust und Ärger verfängt.