Beiträge von Nebula

    Mich stört das Gejodel auch nicht, ich finds nur peinlich wenn wir an anderen Hunden vorbei laufen und der Herr des Hauses sich fast nicht mehr einkriegt weil er gern hallo sagen will aber nicht darf :tropf: (Durfte übrigens noch nie, hält ihn aber nicht ab)

    Und nervig ist Gequengel aus Ungeduld. Da kann ich aber auch echt sauer werden, ich braucht nicht durchgehend angejammert werden wenn ich mich zum Gassi fertig mach...

    Ansonsten aber eine sehr liebenswerte Eigenschaft. Werd nie vergessen als ich mal 2 Wochen weg war und die Hunde mit am Flughafen waren um mich abzuholen - was wurde da gegrölt! Alle haben geglotzt |)

    Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :applaus:


    Cleo ist jetzt 17 Wochen alt und entdeckt gerade ihren Jagdtrieb |) Vögel, Blätter, alles was sich bewegt wird gejagt. Wir üben uns an Umorientierung, das klappt egt schon ganz gut.

    Beim KHC ist es verbreiteter hab ich das Gefühl. Meine 3 haben noch nie gepöbelt, Fenris gleicht das mit seiner kurzen Zündschnur und Intensität aber aus |) er hat meine Mutter schon mehrfach zu Fall gebracht.

    Sein Papa war wohl auch ein Leinenpöbler.

    FB Gruppen sind aber manchmal auch speziell. Wir haben hier eine lokale der Stadt und während Züchter, die Welpenfotos posten, niedergemacht werden weil "es gibt schon genug im Tierheim", wird der nächste mit einem Qualzuchtwelpen mit "oh wie süüüüüüß" überflutet, ohne kritischen Hinweis oä. und wenn doch, dann wird der auch niedergemacht, weil er ja so ein Spielverderber ist.

    Es gibt aber auch gute. Ich finde die KHC Gruppe zB. sehr reflektiert und auch wenn es manchmal etwas hitzköpfig werden kann, ist es zu 99% wirklich nur nett und hilfsbereit.

    Sieht für mich jetzt nicht soooo schlimm aus. Aber vielleicht täuscht das Plüsch.

    Hier mal Cleo mit 15,5 Wochen. Sie hat grade frisch gewogen 8,9kg.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mein Rüde hat damals schnell kein TroFu mehr angerührt. Der ist auch Kategorie Mäkler und obwohl er nur TroFu beim Züchter bekam, hat er in ähnlichem Alter das nicht mehr haben wollen.

    Versuch es einfach mal mit Nassfutter. Wird oft viel lieber angenommen.

    Ist das putzig 4kg Welpe. CJ hatte mit 9 Wochen schon um die 11 Kg (Cane Corso) . Da ist das ja ein halbes Hemd dagegen :ugly:g

    Sie war die kleinste im Wurf und wirklich zart :D Nova hatte 5,5kg bei Ankunft mit 8 Wochen.

    Fenris hatte damals 4,5kg und 8 Wochen.

    Im Vergleich zu 11kg natürlich schon winzig :lol: Cane Corso sind aber auch generell eine andere Gewichtsklasse

    Wir haben in der Familie 2 Terrier mixe und der Größenunterschied war nie ein Problem. Die Collies passen sich an und sie haben immer vorsichtig mit ihnen gespielt.

    Auch als Cleo noch ganz klein war (4kg), war es gar kein Problem, ihr waren andere (ähnlich große) Welpen eher zu wild als unsere 20kg Hündin.