Das Salz rein, und wirklich, wirklich lange kochen lassen............sonst kann man es auch lassen.
Beiträge von SibyllemitHund
-
-
Kenne ich.......unser Laboreiro war auch so.
Wenns beim nächsten Hund anders laufen soll: Ein Rasse nehmen die nicht so extrem auf seine Menschen fixiert ist.
Ob es sinnvoll ist,eine Grundeigenschaft eines Hundes zu " bekämpfen",ich weiß nicht. -
Ich glaube,du bist dabei loszulassen. Und ich glaube, das ist sehr gut so.
Weisst du, das Sterben finde ich nicht schlimm. Das Leiden vorher ist es.
Und unsere Aufgabe als Hundebesitzer ist es auch, unnötiges Leiden zu verhindern.
Manchmal hilft eine Futterumstellung. Und manchmal muss man eben diese eine,verflixte Entscheidung treffen die immer wieder so weht tut.
Alles liebe für Dich! -
Unser Laboreiro war auch so schlank in er Jugend,da gab es schon mal den einen oder anderen vorwurfsvollen Blick .........dennoch ist er ein stattlicher Rüde geworden.
Nie zu dick,gut bemuskelt.
Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen,wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind.
Im Gegenteil, es ist ganz gut wenn solche Riesen langsam wachsen. -
Jemandem einen Herdenschutzhund zu empfehlen der keine Ahnung hat............ also bitte!
Mich würde mal interessieren,warum jemand,der 10 Stunden am Tag nicht daheim ist, und dann ganz bestimmt noch etwas zu tun hat, unbedingt einen Hund braucht?
Und warum dann ein Tierheim Hund empfohlen wird? Die hocken nur eine Weile im Zwinger.
Das andere haben sie den Rest ihres Lebens........... -
Ich glaube,ich war zu billig.ich habe für den ganzen Monat 100 bekommen.
Und hatte da schon ein schlechtes Gewissen................ -
Themis...
ich bin froh,das es Menschen gibt,die sich besser ausdrücken können als ich.
Und an den Te .......man interpretiert alles mögliche in Geschriebenes.
Ich glaube,ich bin ein wenig zu persönlich geworden.Mein Patenkind hat dem eigenen Hund so in den Bauch gebissen,das der Hund genäht werden musste.
Kein Scherz.
Wen der Hund beißt,ist der Hund dann schuld? Hat dieser Hund dann Chancen auf Weitervermittlung?Und ehrlich, wir hatten nie Probleme im Mensch/Tier Verhältnis.Wir sind ja nun über die 25 Jahre Hundehaltung beim Herdenschutzhund gelandet.
Und gerade da sind die Beschreibungen der Orgas teils sehr beschönigt.
Das ist kein Tierschutz.
Das ist Vermittlung um jeden Preis. Massenvermittlung.
Tierschutz wäre.............einen lebenslangen Platz zu finden. -
Wenn sie sich vertragen ist alles supi,dann sollte man das getrennt gehen auch üben.
Aber solange sie noch uneins sind würde ich kein salz in die Wunde streuen.
Ist aber sicher von Hund zu Hund verschieden.
Bei uns hat die Zusammenführung gut geklappt.
Jeder verschwendet seine gedanken eben anders.............. -
Was glaubst du,wie die Ersthündin eifersüchtig ( ja ich glaube das Hunde eifersüchtig sein können) wird , wenn du mit der Zweithündin gehst und sie daheim bleiben muß.
Das wäre zu diesem Zeitpunkt keine gute Idee! -
Generell kennen die rumänischen Hunde Katzen. Dort rennen nicht nur Hunde auf der Strasse rum.
Wenn sie Katzen nicht ausstehen könnte wären die schon Geschichte.
Keine Garantie,nur meine Meinung.
Unsere Katze ist mit Hunden aufgewachsen. Ihr erster Hund war unserer Schäfer Rotti Hündin und der Tibet Mastiff. Lea war winzig,nur eine handvoll Katze. Eine Handaufzucht, weil sie von ihrer Mutter liegengelassen wurde.
So haben es jedenfalls die Touristen erzählt,die sie aus dem Urlaub mitgebracht und sie im Tierheim abgegeben hatten weil das häufige füttern doch sehr anstrengend war.
Lea hat bei ihnen im Körbchen geschlafen.
Die nachfolgenden Hunde wurde nur toleriert,eine ähnliche Zuneigung hat sie nicht mehr entwickelt.
Wenn einer nachfolgenden Hunde unverschämt wird,also mal am Popöchen reichen will oder ähnliche gibts schon mal ein Fauchen oder eine erhobene Pfote( mit eingezogenen Krallen)
Ab und an schleicht sie aber auch um die kuscheligen Beine von Mila und reibt sich daraIch will sagen: So eine Hund/Katzenliebe mit gemeinsam auf dem Sofa liegen muß ja nicht sein. Es reicht,wenn sie miteinander leben können.
Meine Hund haben übrigens alle fremde Katzen immer vom Grundstück gejagt.Ich sehe bei dem Hund eigentlich bisher keine echten Baustellen. Nur einen Menschen, der erwartet das Tier funktioniert.
Der kann sich in der Pflegestelle durchaus anders gezeigt haben. Noch einen Umzug muß so ein Hund ja auch erstmal verkraften.
Das erste Vierteljahr bleiben meine Hunde immer an der Leine.
Allerdings können sie sich auch hier im Garten austoben und müssen sich ihre Bewegung nicht ausserhalb des Grundstücks suchen,das macht vieles leichter.Und was die Eingangsfarge angeht,Auslandshund ja oder nein......
für mich ein klares ja, aber nur Hunde, die bereits in Deutschland sind und die ich live erleben kann.
Sich einen Hund wie aus einem Katalog auszusuchen finde ich persönlich als sehr befremdlich.