Beiträge von SibyllemitHund

    ich bin durch Zufall an drei Prachtalgenfresser gekommen.................die sind ja echt super!
    Ein sehr witziger Fisch, immer bei der Arbeit.
    Wuselig und flink,aber sehr friedfertig anderen Fischen gegenüber. Und frisst lebenslang Algen.
    Wer ein Algenproblem hat,ruhig mal googlen, ob die Burschen ins Becken passen.
    Und meine l 403 sind eingezogen,in ihr eigenes Becken.
    Fotos sind aber zwecklos, die sind nachtaktiv.

    Ich hab zwei Karpatenhyänen,also zwei Hunde aus Rumänien.
    Und was der Trainer sagt ist Schmarrn,so bescheuert,ehrlich.
    Sie sind ein wenig besonders. Besonderer als andere Strassenhunde kann ich nicht sagen. Sie sind meine ersten Strassenhunde.

    Sie brauchen ein wenig Zeit. Das hast du leider nicht gegeben . Den Schuh musst du dir anziehen.
    Meine beiden Damen mussten lernen: Ich passe auf sie auf. Ich halte fern,ich bin die,die vorausschauend ist.
    Sie müssen lernen,dass sie sich auf ihren Menschen verlassen können.
    Luna hatte ein gebrochenes Becken als wir sie übernahmen,sie hat grosse Angst vor einem bestimmten Typ Mann.
    Man kann vermuten,dieser Typ mann hat etwas mit ihrem gebrochenem Becken zu tun.
    Zu diesem Typ gehört leider mein Vater.
    Zeit. Sie schafft es jetzt,nach 1,5 Jahren, sich meinem Vater mit verhaltener Neugierde zu nähern, und sich von ihm streicheln zu lassen wenn er sie ignoriert, sie also kommen lässt.
    Er darf nicht auf sie zugehen, dann ist das Mädel weg.
    Immer noch.
    Du musst dich völlig freimachen von dem Gedanken,deinen Hund zu Zeitpunkt X fertig zu haben.
    Ich habe mit meinen beiden Weibsen zwei Monate lang..........gar nichts gemacht.
    Das waren Strassenhunde,Leine ist für sie eh der Horror. Wenn man Leine fühlt gehst ans Eingemachte.
    Zu lernen was es heisst, in einer Familie zu leben war für meine zwei genug Arbeit.
    Und dann sind wir allmählich auf die Strasse.
    Ich hab hier zwei Superhunde.
    Da schnappt keiner.
    Und Mila ist ein Carpatin.

    Eisendünger,sonst nix.
    Regelmässig Seemandelblätter ins Wasser.
    Kein Aufbreiter, keine Medis im Vorrat( hab ich auch seit Jahren nicht mehr gebraucht).Keine Wassertests.
    Maximal habe ich noch unjodiertes Speiesalz.
    Gutes Flockenfutter,viel Frisch und Frostfutter,gute Wasserhygiene,guter Filter.
    Das braucht man wirklich!
    Und eben den richtigen Besatz.

    Tuuka,das war keine Ver-oder Beurteilung.
    Ich schrieb dazu: keine Verallgemeinerung. Ich habe es häufiger schon so erlebt, und habe eben auch einen solchen Fall in der Familie.
    Die Familie wird schon wissen ob es so ist oder nicht.
    Und kann entsprechend handeln. Wenn es denn nötig wäre.

    Wäre schon geschickter,wenn die Mädels in der Überzahl wären.......sind sehr schöne Fische.
    Ein grosse Barschbecken wär auch was feines.
    So,das alte Becken wird doch nicht entsorgt.
    Alles geputzt, noch ein paar Wurzeln dazu......am Samstag hole ich meine langgewünschten L 403.

    Jetzt habe ich also drei Aquarien,das nimmt noch ein schlimmes Ende;-)

    Sie konnten dem Kind bisher keine Grenzen setzen. Und sei werden es jetzt auf die schnelle auch nicht schaffen.
    Bitte haut mich nicht, aber Eltern die ihr Kind so spät bekommen, neigen häufig( soll keine Verallgemeinerung sein)
    zu solchen Wirbelwindgeschichten. Der Hund wurde fertig erzogen übernommen, das Kind nicht.
    Mein Bruder ,ja, jedenfalls haben wir auch einen Wirbelwind in der Familie.
    Ich mag auch Trainer, aber der Hund schnappt schon. Bei aller Motivation......ich möchte nicht, das dem Kind auf Grund meines Ratschlags etwas passiert. Und ich möchte, das der Hund eine Chance auf eine faire Weitervermittlung hat.

    Dann beobachte einfach mal die Körpersprache deiner Mama.
    Ich bin sicher, die fühlt sich mit ihrem Leberkäse in der Hand so siegessicher, die geht munter voran.
    Du denkst........jetzt geht die Kacke wieder los. Und das zeigst du deinem Hund.
    Ich hab ja auch Esel,seid 23 Jahren. Und di haben mir beigebracht, was Körpersprache bewirken kann. Kleinigkeiten.
    Und unsere Hunde beobachten uns ganz genau!