Beiträge von SibyllemitHund

    Habt ihr ihm denn nein und aus beigebracht?
    Es ist ein Irrglaube,zu denken, das begreifen dieser Worte sei genetisch festgelegt.
    Ihr lasst euch anstarren bis er sabbert? Er darf auf euch draufspringen? Das er überhaupt auf die Idee kommt zeigt,das die Basis nicht stimmt.

    Ihr habt einen verfressenen Hund. Das ist das eine.
    Aber ihr habt meiner Meinung nach auch einen völlig gelangweilten Hund,der sich Beschäftigung sucht.
    Das ist ein Jagdhund,die lieben es,Sachen aufzuspüren.
    Dafür sind sie gemacht.
    Euch hilft denke ich nur, an der Erziehung grundsätzlich zu arbeiten und dem Hund generell eine sinnvolle Beschäftigung zu geben
    Bei Null anfangen............

    Wieso frägst du Leute,die den Hund nicht kennen? Frage den Besitzer.
    Zuviel wirst du eh nicht mit ihm machen können,der wird eh sehr gestresst sein und nicht ticken wie normal.
    Er wird nicht zuverlässig auf dich hören,also geh nur mit Leine mit ihm raus.
    Lass ihn keinesfalls davon los.
    Radfahren mit und muss man können und man muss sich kennen,würde ich dir nicht dazu raten.
    Ich würde von einer Betreuung erwarten, das sie auf meine Hunde aufpasst.
    Es darf ihnen nichts passieren.
    Ich erwarte und wünsche keinerlei Eingriffe in die Erziehung meiner Tiere.
    Da wir einen riesengrossen Garten ( 50 Ar) haben,würde ich wegen einer Woche gar nicht wollen,das jemand Anderer mit meinen Hunden auf die Strasse geht.
    Sicherheit geht immer vor!

    Ja Finn,was ist pflegeleicht?

    Pflegeleicht ist ein Hund doch erst dann,wenn man mit seine Ecken und Kanten zurechtkommt und man gut damit umgehen kann.
    Zu einem pflegeleichten Hund gehört doch auch ein flexibler Mensch,oder? Meine Hunde können kein Platz auf Entfernung.
    Die können steh.
    Die können keine Tricks oder hunderte Kommandos.
    Sie sind keine streng bei Fußgeher. Fußnähe reicht mir.
    Die mögen auch nicht alle Hunde.Alle Menschen schon gar nicht
    Ich auch nicht.
    Dafür können sie alles was sie können ohne Leckerlies. Wenn ich sie rufe kommen sie weil ich rufe. Nicht,weil es etwas zum Fressen gibt.
    Ich liebe das............
    meine beiden Carpatinmädels sind für mich die absolut besten, und unkompliziertesten Hunde die es gibt;-)

    Leute,die Sache ist einfach gegessen.
    Jeder hat das Recht auf eigene Erfahrungen.
    Wir können nur noch Däumchen drücken,daß alles klappt. Dem Hund zuliebe.
    Wenn Pudel schon eine Qualzucht sein sollen in deinen Augen,dann ist ist es der Elo erst recht,. da nimmt man nämlich ganz bewusst eine gewisse Inzuchtproblematik in Kauf.
    Ich würde das Wort Qualzucht ein wenig bewusster einsetzen Rasselbande!
    Keine Unterwolle zu haben tut wenigstens nicht weh.......

    Ich würde warten,bis ihr im eigenen haus seit,macht vieles stressfreier( und Stress ist bei der Hundeerziehung überhaupt nicht gut)
    Zu bedenken gebe ich noch eins.
    Bei einem Welpen wirst du gefühlte 100 mal am Tag rausrennen zum Pipimachen.
    Und zwar unter Umständen sehr,sehr fix und spontan.
    Kannst du deine Kinder so oft alleine lassen?
    Fängt Welpi an zu schnüffeln bleibt keine Zeit mehr Hund und Kind unter den Arm zu packen und rauszurennen.
    Und: So ein Welpe braucht Zeit,der pinkelt nicht automatisch wenn er draussen ist. Das kann schon mal eine halbe Stunde dauern. Wenn du dann nervös auf der Stelle tripplest weil ein Kind alleine ist, dann pinkelt er erst recht nicht.

    Ich persönlich würde ein 21 Monate altes Kind keine halbe Stunde alleine lassen.
    Und das mehrmals am Tag.

    Und eine Hund lernt sein leben lang. Also erzieht man ihn auch ein Leben lang.............

    Bisschen grösser wie 4/6m.....
    http://up.picr.de/16671391yh.jpg
    Edit by Mod - und leider auch bisschen größer als 640 x 640 px...
    wir haben eine Brücke,schlicht aber effektiv.
    Das Foto damit man sieht was sich meine.
    Bisher ist bei und noch kein Hund eingebrochen.
    Teich ist tabu.
    Wer aber schon eingebrochen ist, haltet euch fest:
    Einer unserer Esel.
    Der Teich war zugefroren und Schnee darauf.
    War ziemlich Spaßfrei ihn herauszubekommen und in der Küche trocken zu föhnen.
    Esel Benjamin hat aber alles gut überstanden,trotz Minus 15 Grad.