Beiträge von SibyllemitHund

    Husch husch her mit dir......wir sind aus Pforzheim.

    Das sind meine Mädels.
    Sie sehen auf den Fotos grösser aus,als sie sind.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lg Sibylle

    Wir hatten eine unkastrierte Pflegehündin. Nur aufgenommen,weil versprochen wurde,sie kastrieren zu lassen.
    mein Rüde ist fast verrückt geworden. Räumliche Trennung? Klar,decken konnte er sie nicht.
    Aber er wurde fast wahnsinnig. Ertragen konnte er die Situation nur, wenn ich neben ihm saß.
    Wir haben es durchlebt,wir wussten, es ist ein begrenzter Zeitraum.
    Aber dauerhaft?
    Ich habe viele Tiere. Die meisten sind/waren kastriert.
    Und die leiden/litten alle? Sind/waren alle Krüppel? Die Tierdichte die mittlerweile herrscht gibt es in freier Natur einfach nicht.
    Kastration aus Fun,nein sicher nicht.
    Aber Hunde leiden manchmal sehr intensiv sie wollen und nicht könne. Sie verstehen keine Argumente.
    Ich möchte, dass es meinen Tieren gut geht. Und manchmal gehört eine Kastration einfach dazu.
    Eien gemischte Tiergruppe zu halten,die ihren natürlichen Instinkten nicht folgen kann,kann auch Körperverletzung sein.
    Meine Meinung............und von Fall zu Fall zu entscheiden.

    Wir hatten nun schon einige. Tibet Mastiff, Laboreiro,Carpatin Mix und Carpatin. Letztere aktuell.
    Ich sage immer: meinen Hunden erkläre ich immer die Welt.
    Wenn meine Hunden bellen gehe ich raus,guck und sage: Okay,könnt aufhören,alle klar.Ich kriege das hin.
    Oder eben nicht,wenn sich jemand auffällig verhält.
    Und sie geben/gaben das auch wirklich gerne ab. Man kann sie also aus der Situation gut rausnehmen.

    Geht man immer in der gleichen Gegend spazieren wird auch die zum Revier.
    Auch da muss man ihnen klar machen: Wachen ist nicht angesagt,ich bin da. Kann das alleine.
    Allerdings setzt das ein gesundes Selbstbewustsein seitens des Besitzers voraus.
    Der Hund muss wissen,das er sich auf seinen Besitzer verlassen kann.
    Bei uns gibts keine Leckerlies. Völlig sinnlos.

    Deine Hexe war deine Hexe. Ihr hattet viel Zeit zusammen zu wachsen.
    Und sie wird immer in deinen Gedanken und Herzen sein.
    Jetzt hast du einen neuen Hund. und das ist gut so.
    Es ist spannend,ein Abenteuer.
    Er wird aber nie eine zweite Hexe sein.
    Auch das ist gut so.
    Du wirst seine Macken kennenlernen. Und er wird dir seine Zuneigung auch zeigen. Auf seine Art.

    Lass dich einfach auf ihn ein.

    Dein zweiter Beitrag klingt ganz anders als der Erste.
    Jetzt kann man sich viel mehr unter eurer Situation vorstellen.
    Und du machst auf mich schon gar keinen so hilflosen Eindruck mehr als im Ersten.
    Das klingt jetzt nach ganz normalem Cockerwahnsinn;-)
    Frohe Weihnachten!!