Ich glaube, ich muss die meisten von euch hier mal zu einer DSH-Therapie zu uns einladen......
Echt schade, dass so viele schon schlechte Erfahrungen mit dieser tollen Hunderasse gemacht haben.
Leider sind sich viele DSH Besitzer ihrer Verantwortung nicht bewusst. Ich habe die Erfahrung gemacht, netten Kontakt mit anderen Hunden muss man einem DSH in der Regel anlernen. Sie sind halt Assis, Rassisten und Kontrollfreaks, dieses will gelenkt werden. Der Schäfer ist sicher kein Hund den man auf die Spielwiese schickt und sagt: Lauf, geh schön spielen....Aber zum Thema, unsere "Jungs" haben keine Probleme mit einer bestimmten Hunderasse. Ich selber auch nicht. Was mir beim spazieren gehen nur Sorgen macht, wenn der entgegenkommende Hund schon stark fixiert und dann in der Leine hängt. Hab dann Angst das der Besitzer ihn nicht hält.
Pöbelnde Hunde haben unsere "Jungs" übrigens auch gelernt zu ignorieren. Da wird sicher nicht zurück gestänkert.
Sorry, Zitat kürzen auf Handy ...
Schön wär's. Hier traut sich kaum wer auf die Hundewiese. Assi-Besitzer finden es lustig, wenn die anderen Halter Schiss haben. Und die DSH "lochen" am Anfang nur, größere Wunden, Leinen- und Maulkorbzwang kommen erst später.
Immerhin haben die DSH feste Zeiten, di Border Collies sind öfter da. Und so wird die Riesenwiese praktisch Privatbesitz.