Beiträge von Bretonlotte

    Es werden auch schon seit Ewigkeiten verstärkt Füchse in NSGs mit vielen Bodenbrütern gejagt. Die Einschränkungen beziehen sich oft nur auf jagdliche Einrichtungen (Hochsitze). Wir achten zudem eher darauf, dass das Jagdgesetz eingehalten wird (z. B. nicht Unmengen von Brot ins Moor gekippt werden) - selbst das abzustellen ist mühsam. Sowohl Ansitz- als auch Drückjagden (= Treibjagd) finden in NSGs statt und auch dort werden Kasten-Fallen für "Raubzeugs" aufgestellt.
    In LASSE(S) NSG wird regelmäßig als Gesellschaftsjagd Wassergeflügel geschossen.

    In fast oder sogar allen Naturschutzgebieten ist die Jagd erlaubt. Marderhund, Waschbär und oft auch Fuchs werden oft sogar intensiver bejagt als außerhalb.
    Zu behaupten, in NSGs dürfe nicht gejagt werden, ist aber verbreitete Hetze gg Naturschutz.
    Leider verbreiten die Jagdzeitschriften viel aunsinn, vglbar mit der Bild (weiß ich ganz sicher von eigenen Projekten und aus eigenen Gebieten)

    Schau Dir mal Sequenzen zur Ausbildung auf youtube an ... dann wirst Du schon verstehen ...

    Brauche ich nicht. Bei uns in der Staße war früher ein Schäferhunde-Übungsplatz, wir haben da Sonntags öfter zugeguckt.

    Bei bestimmten Hunden erwarte ich eine vernünftige Sicherung. Es ist o. k. dass sie dort gefährlich sind, wo sie ihren Job tun. Wenn ich und mein Hund ihnen nicht zu nahe komme (wir sind keine Einbrecher, Lotte geht bestimmten Hundetypen zum Glück aus dem Weg), erwarte ich, dass sie uns auch in Ruhe lassen und nicht aus dem Hinterhalt attackieren. Dass das leider nicht immer der Fall ist, zeigt das Forum hier und das Leben.

    DSH sind bislang zum Glück noch nicht auf Lotte und mich losgegangen. Aber auf meinen radfahrenden Vater. Über den Zaun gesprungen. Wie kann er auch, mitten auf der Straße radfahren. ...
    Aber auch bei DSH und Co (auf einen Hovawart bin ich schon losgegangen, der hat schon Menschen und Hunde gebissen - übrigens auch über den Zaun gesprungen) wäre mein nach Vornegehen vermutlich Reflex. Wenn Menschen gebissen werden, bleibt das immerhin i. d. R. nicht ohne Konsequenzen. Aber man denkt nicht nach, sondern handelt. Lieber ich verletzt als mein Hund tot

    Das stimmt so generell aber auch nicht .... Es gibt z.B. Stuten, die zeigen 0 Toleranz gegenüber Lebewesen, die sich ihrem Fohlen nähern ...

    Ich hatte das erst geschrieben, fand das aber zu selbstverständlich. Sie springen nicht über die Hecke, um dich zu stellen. Das meinte ich damit