Ingwer hilft auch bei Menschen, aber nur bedingt. Ich muss vorne gerade rausgucken können, je mehr Kurven, umso schlimmer. Je weiter hinten, auch umso schlimmer.
So als Leidensgenossin ...
Beiträge von Bretonlotte
-
-
Ich (Veggie) nehme entweder Hunde- oder Minileberwürste für Menschen. Die gibt es bei Frühstücks Buffets oder als Set in der Kühlung. Da wickelt sie direkt aus dem "Schlauch". Sobald ein Stück fehlt, passt es in eine leere Filmdose.
Für ihre Beagle- und Labbifreunde ist das nichts, die hapsen die Miniwurst im Ganzen weg -
Männo. Aber doch viel besser als eine schreckliche Entdeckung. Möge das neue Medikament anschlagen
-
PS Ich sehe sonst auch v. a. Jagdhunde, die im Auto warten. Gassi gehen ist die große Ausnahme. Hier in der Stadt sehe ich das mit jagdlich geführten Hunden. Beim Arbeiten in der Pampa fast nie. Der o. g. Dackel geht auch fast nur mit Lotte (oder ganz alleine) los.
-
Mein Cousin hat ein eigenes Revier bzw eine Eigenjagd und geht dort so gut wie nie jagen. Er ist jetzt circa sechzig und die von ihm zeitlebens geschossenen Rehgeweihe passen bequem an die schmale Wand des Esszimmers - trotz Tür, Eckbank, Regal usw.
Dackel führt ein Dackelleben als Familien- und Hofhund und ist im Herbst bei Gesellschaftsjagden dabei.
Ich kenne auch Jäger ohne Jagd und Jagdambitionen (viel zu dick) mit Hunde aus Leistungszuchten (Schweißhund) -
Der ist bestimmt gegen Hundehaare ;-)
-
Die wechselnde Blattstellung hat mich gewundert. Bilder von den Zweigen und Blattstielen wären hilfreich - hatte ein paar Ideen, bei Gassigehen bzw Nachschauen wurden die wg teils wechsel- teils gegenständig verworfen.
-
Dann sage ich mal: Eltville fanden wir super, Hotels auf booking.com sahen gut aus. UND die Taxen nehmen auch stinkende Wanderer mit Hund mit.
Rüdesheim, Loreley etc kenne ich früher mit meinen Eltern, würde ich in der Saison nicht hin wollen -
@Hennie Ich habe meine Lieblingscousine im süddeutschen Exil besucht. Von ihr aus haben wir dann Tagestouren gemacht. Es gibt am Rheinsteig auch Pauschalangebote mit Gepäcktransport.
-
Ich habe schon in einem anderen Thread gefragt, aber hier sind vielleicht mehr Wanderexperten:
War schon mal jemand mit Hund wandern am Rheinsteig? Oder seid ihr mehr so im Hochgebirge unterwegs?
Wir sind Teilstücke zwischen Eltville und Schlangenbad gelaufen (mit eigenen Variationen, da wir wegen der Äskulapnattern dort waren). Sehr schön, aber oft ohne Schatten - besonders doof für die Hundepfoten. Haben bei großer Hitze einen Umweg wegen Hinweisschildern auf Lokale gemacht (Eis! kalte Cola!) Samstag nachmittags alle geschlossen
Im Frühling ist es bestimmt sehr schön im Sommer wäre es mir zu warm und im Herbst zu voll.