Beiträge von Bretonlotte

    Lotte klettert total gerne und springt auch gerne ziemlich tief (von Bäumen, Holzstapeln und Felsen). Daher leine ich sie öfter sicherheitshalber an, dann springt sie zwar immer noch zu viel, kann aber wenigsten nicht abstürzen.
    Dafür darf sie anderswo zwischendurch flitzen (wir wandern viel in Schutzgebieten mit Leinenzwang). 16 kg kann ich aber eigentlich halten

    2 h gehen wir oft Gassi, bei der Arbeit laufen wir oft mehr als 10 km. Wandern bringe ich daher eher mit Höhenmetern in Verbindung. Als Ausflug machen wir gerne so circa 15 km mit Steigungen - und mindestens 1 Einkehr. Das längste bisher war 26 km im Bodetal:
    Extremgassi im Bodetal | Facebook

    @Avocado Ich bin früher oft umgeknickt, auch gezieltes Training hat nur bedingt geholfen. Seit ich orthopädische Einlagen habe, ist das vorbei

    Wir machen gerne Urlaub in Cuxhaven. Ist eine richtige Stadt mit Kino, Museen, Schwimmbad. Und Wald und Heide. Watt (Hundestrand Sahlenburg) und Elbe. Bremen ist nicht weit weg, Hannover (bekanntlich die schönste Stadt der Welt) 2 Stunden. Ist für dich alleine mit Hund vlt schöner als in einsamer Natur. Es gibt wirklich viel zu entdecken dort.
    Wir machen es immer so, dass Hund und ich alleine vorfahren (zum runterkommen) und nach einigen Tagen dann zu zweit geurlaubt wird. Daher weiß ich, dass es auch alleine angenehm ist

    Und ich empfinde es als ausgesprochen unhöflich VÖLLG aus dem Zusammenhang heraus anzudeuten "wie ich denn mit anderen Hunde umgehen würde" als ob ich wahllos auf jeden erreichbaren Hund eindresche!
    In dem entsprechenden Thread hatte ich geschrieben, dass ich (nachdem meine Hündin 3 mal is 2 Monaten von fremden TUTNIXEN blutig gebissen wurde (SIE war angelein, die Tutnixe freilaufend!) jeden weiteren Hund, der seine Zähne ausfährt und angreift auch körperlich mittels Tritten vertreibe.

    HIER läßt doe Userin es somerscheinen als würde ich zjedweden Hund wegprügeln!

    UNd DAS ist mehr als nur "unhöflich"!

    Das hast DU auf der !etzten Seite geschrieben, nicht in irgendeinem Post in einem anderen Thread. Kann jeder nachlesen (Post 74)

    Angesichts des dann Folgenden bzw der Unterstellung einer Unterstellung habe ich das zitiert- sogar ohne dich namentlich zu nennen.

    Offenbar bezog sich die Beschimpfte auf die selbe Aussage:

    und was ist dann das? Und darauf habe ich geantwortet

    Sorry für das OT (höre jetzt auch auf). Fände eine Einschätzung der Mods zur letzten Seite (Posts 74 ff) gut

    Hier kommt die Polizei auch wegen Lärm und verlorenen Kindern, Hunden etc. Nicht so hartherzig, "selbst schuld"-mosernd etc wie manche Leute im Forum. Auch ohne Gefahr im Verzug

    "Bist Du zu feige, ist´s Die Problem, bzw. das Deines Hundes, aber der wartet sicher gerne mit Dir auf die Polizei, während ein anderer ihn zerfleischt...)"
    Empfinde auch ich als Unterstellung und zudem als extrem unhöflich.

    Weil manche behaupten, ohne Gefahr/Bedrohung (die es m. E. gibt) kommt keine Polizei:
    Ich habe mal die Polizei wegen eines herrenlosen Hunds gerufen. Der war ganz lieb, aber ich hatte (nachdem uns circa 90 min verfolgt hat), Angst, dass er überfahren wird. (Tierheim hatte Mittagspause, aber unseres lässt eh möglichst die Polizei die Transporte übernehmen. Es gibt einen extra Zwinger für solche Fälle. Keine 5 min dann waren sie da)
    Zum Glück war er nicht ausgesetzt, sondern ausgebüxt.

    Was ich sagen will: Verlorene Kinder, Hunde, Verwirrte - die Polizei kümmert sich hier. Es erstmal im Guten zu versuchen, ist natürlich besser.