Wir waren heute in einem eriträischen Restaurant. Es gab viele vegane und leckere Sachen. Unter anderem frittierte Fladen, knusprige Auberginenscheiben und vieles, was mit Sauce (eher Pampe) beschrieben war. War nicht er letzte Besuch!
Beiträge von Bretonlotte
-
-
Ich hab jetzt mal ein bisschen rumgegoogelt...bei uns gibts auch diese kleineren Siedlungen in der Nähe größerer Ortschaften, die zwar ein paar hunder Einwohner haben, aber keine eigene Kirche.
Ich stelle also fest - ich war nur noch nie in so einer OrtschaftUih. Im Heimatdorf meiner Familie leben etwa 300 Leute, wir haben eine richtige Kirche. Ich meinte richtig kleine Orte bzw. Gehöfte. Aber die alten Dorfkirchen im Norden sind oft unscheinbar (Glockentur nebenan, klein usw.), wenn man nicht drauf achtet, fährt man leicht vorbei (ich jedenfalls)
-
Weil sie zum Wegschmeißen zu schade waren, habe ich dicke Stuhlkissen mit Nieten versehen und zusammen gebunden (getrennt kann man sie besser waschen). Das ist eine der Liegemöglichkeiten auf dem Balkon (zusätzlich Yogamatte und so ein zusammensteckbare Hundebett, wie auf Seite 1 verlinkt)
-
Für Lotte habe ich ein aufblasbares Sitzkissen in einer Stofftasche und eine zugeschnitte Picknickdecke darüber.
in eine gemeinsame Hülle nähst, entspricht das etwa deiner Grüßenvorstellung.
Wenn du für zwei von
Zusätzlich habe ich ein dünnes Badelaken von decathlon als Decke zum einmummeln. Wir sind heute abend unterwegs, vielleicht denke ich daran, Fotos von der Ausgehausstattung zu machen. -
Wo es schon um Relgionen geht...in Österreich hat eigentlich jeder Ort eine eigene Kirche oder zumindest eine klitzekleine Kapelle. Dass eine Ortschaft das mal nicht hat, ist schon eine Ausnahme.
In Norddeutschland ist das nicht so, zumindest wäre es mir bisher nicht aufgefallen. Hat das was damit zu tun, dass es im Norden mehr Protestanten gibt?Andere Siedlungsstrukturen? Hier gibt/gab es von winzigen Ansiedlungen (wenige Gehöfte, manchmal nur 1) Kirchwege über Heide und Moor zu nächsten Kirche. Die Siedlungen waren auch wg der extrem armen Böden so vereinzelt (ein Hof brauchte relativ viel Land).
PS Die Kirchen sind oft älter als die Reformation
-
Nein. Es gibt sowohl strenge Katholiken wie auch strenge Evangelen (als besonders streng habe ich z.B. evangelische Freikirchen erlebt).
Mein Religionslehrer sagte immer, der Unterschied zwischen Evangelisch und Katholisch sei in etwa so groß, wie so ein Jägerzaun zwischen zwei Gärten, über den man problemlos drüber steigen kann - und so habe ich es tatsächlich bisher auch zum größten Teil erlebt.In Kenia hat unser letzter Guide immer damit angegeben, dass er katholisch ist. Eines Sonntags waren wir bei ihm im Dorf und auch in der Kirche. War wirklich ein tolles Erlebnis (besonders der Segen am Ende, inkl. Salbung mit Bodylotion).
Obwohl sich der Pfarrer wegen uns beeilt hat (er hat kurz auf englisch erklärt, warum es gerade geht, sonst aber auf Suaheli gepredigt), war der Guide ziemlich genervt und wollte weg.
Wir - eher streng protestantisch erzogen - fanden es selbstverstândlich, bis zum Ende zu bleiben. Nach dem Gottesdienst gab er zu, dass er wg seiner Mutter in der katholischen Kirche ist. UND weil die nur bis mittags geht, während in den afrikanischen Kirchen den ganzen Tag gesungen und getanzt wird.
In Ghana habe ich mich zunächst über die coolen Drums am frühen Morgen gewundert - deren Glocken und Orgeln. -
Es geht nicht nur um Geld - der ADAC ist auch ein krasser Lobbyverband für eine "autogerechte Umwelt". Da will ich nicht Mitglied sein. Stattdessen habe ich eine Schutzbrief-Police in Ergänzung zur Kfz-Versicherung. Bei Pannen des eigenen Autos greift die Ford Assistance (wg regelmäßiger Inspektionen). Die hat mir dann letztes Jahr den ADAC geschickt, der kam superschnell und war sehr nett (und hat die Batterie wiederbelebt, ich hatte Angst, dass Motorschaden)
-
Bei normaler Hundeschule ist ja mehr Programm ... Ist Murphy ein Visla oder anderer Jagdhund? Sieht so aus. Bei zuchtgemäßer Verwendung chillen die sehr viel, zur Jagdzeit kann es aber richtig stressig werden. Draußen 100% ds, drinnen tiefenentspannt.
Lotte sucht nur Kleintiere und Otterkot, frisst und trinkt i. d. R. bei der Arbeit nicht (leider). (Trinkt auch bei Gassigehen nicht). Wirklich jagdlich geführte Hunde brechen bei der Jagd auch mal wegen Unterzuckerung zusammen. Dein Programm wäre mir und wohl auch Lotte zu wenig. Dass es Trainern zu viel erscheint, verstehe ich echt nicht -
-