Beiträge von Bretonlotte

    Seltsamerweise regt sich da keiner auf. Mein Auto ist auch im Winter mit Hund drin wärmer als die Boxen im Tierheim ... Es ist bei uns nicht nur so dass Lotte nicht alleine bleibt. Sie jammert auch bei Fremdbetreuung. In ihrer Autobox fühlt sie sich dagegen sicher und schläft meist tief und fest.
    Daher bin ich allerdings auch Klimasünder: Bei Terminen im Nahbereich fahre ich vorher über die Dörfer, damit es drinnen schön warm ist.

    Lotte bleibt mit Pulli oder Mantel auch im Winter im Auto, auf der Rückbank. Wenn richtig frostig, packe ich auch Taschenwärmer in die Box
    Ich achte aber darauf, dass das Auto nicht auskühlt.
    Meine Mutter ist z. Zt im Krankenhaus, dorthin fahren wir + 1 h, während der Fahrt läuft die Heizung . Nach circa 1 h Besuch pennt Lotte, im Auto ist es noch mollig.

    Der Wald hinter der Klinkik ist toll, mit Kletterfelsen etc. Wir laufen dort eine schöne Runde und fahren dann zurück.
    So ist es für Lotte schlafen und Gassi mit mir. Käme stattdessen die Sitterin, wäre sie nervös und unentspannt.

    Hier hat gg Betteln das geholfen: Auf den Platz schicken, bravsein zunächst kleinschrittig belohnen. Jetzt bekommt sie bei Nichtbetteln einen Happen oder zwei, wenn die Menschen aufgegessen haben, i d R Menschenessen, manchmal Hundeleckerli. (Klappt bei bestimmten Menschen nicht ...). Urspünglich auf ihrem Platz, jetzt oft auf Zuruf.Beim
    Essen pennt sie oft.
    Auf dem Sofa wird dagegen geteilt, da schläft sie nicht, sondern sabbert

    Unsere Pension wurde uns mehrfach empfohlen. Lotte ist ab und an zur Tagespflege da und übernachtet manchmal Bisher max. 5 Tage, im Sommer werden es 14 Tage. Ich Arme! (Lotte ist bestimmt happy, nicht ans Meer zu müssen). Die Gruppeneinteilung dort ist sehr gut und Lotte ist gerne dort.

    Das Entspannende am Gemüseschnippeln gefällt mir auch gut. :-) Außerdem ist es schön leise. Ich brühe auch meinen Kaffee per Hand auf, weil ich ihn so am leckersten finde.

    Ich habe bei der Suche nach Ferienwohnungen ab und an gelesen, dass es dort einen Thermomix gibt. Das wäre für Unentschlossene ggf hilfreich.

    Lotte war heute nachmittag nervig quengelig. Ins Körbchen schicken half bedingt, sie konnte nicht wirklich entspannen. Nach ner Weile lief sie wieder umher. Ich dachte dann, sie muss. Seltsamerweise blieb sie angezogen in der Küchentür stehen. Circa 20 min draußen, ganz zum Schluss ein Minihaufen. Seltsam.

    Drinnen zeigte sie mir dann die Packung Feinschmeckerli für Hunde, die auf einem Küchenstuhl lag ...
    Der arme Hund, was für eine quälende Selbstbeherrschung, So ein braver Schatz!

    Für die Anzeige hat sie dann einige Brocken bekommen, der Rest wurde für sie unerreichbar verstaut und Hundi konnte endlich schlafen

    Inspiriert vom gestrigen Chefkoch-Rezept des Tages(aber ohne Reis, Banane, Sahne und ohne Abwiegen) habe ich eine leckere Haferpfanne gemacht: Gehackte Haselnüsse anrösten und unter gekochten Hafer heben.
    Nach und nach Möhren, Äpfel, eingeweichte Rosinen und 1 halbe Orange anbraten. Saft einer 1/2 Orange dazu. Bruzzeln,dann Hafer mit Nüssen dazu. Gewürzt mit Meersalz, Zitronenpfeffer und wenig Curry.