Beiträge von Gefühl

    Meine größte Sorge ist, dass ich immer der Meinung war, Hunde gut lesen und erziehen zu können. Doch was ist, wenn ich einfach nur Glück hatte? Ich bekomme immer wieder Leute mit, die völlig überfordert und verzweifelt mit ihren Hunden sind. Wenn ich nur daran denke, dass es mir genauso gehen könnte, wird mir schlecht. Obwohl ich weiß, dass es hier viele gute Hundeschulen gibt, die einen ein Hundelebenlang begleiten. Ich weiß, dass ich nie wieder genau so einen Hund haben werde, aber der eben genannte Gedanke lässt mich nicht los. Ich bin leider auch der totale Kopfmensch, ich wäre gerne nochmal so unbefangen und naiv wie damals. Auch wenn man das eigentlich keinem sagen darf, aber ich habe mir einen Hund anhand eines Bildes ausgesucht und gedacht, dass es schon gut geht. In meinem Fall war es dann auch so.

    Hach, das fühl ich so so sehr! Letztes Jahr verstarb meine geliebte Ruby und ich hab ganz genau die selben Gedanken gehabt. Vor Allem diese Zweifel... Klappt es diesmal auch wieder, dass ich einen Hund kriege, der gut allein zu bleiben lernt? Mache ich es diesmal besser? Kann ich dem Hund alles bieten was er braucht? Ruby war zwar erst 9, aber schon deutlich ruhiger natürlich als so ein Welpe oder Junghund... usw.

    Ich möchte dir sagen: JA. Du kannst das und du schaffst das, wenn du es willst. Und du machst dir so viele Gedanken, hast ganz sicher ein gutes Gespür für Hunde und deine Bedenken, das wirst du dann sehen, werden sich komplett in Luft auflösen, wenn du wieder einen neuen Hund in dein Leben und in dein Herz lässt. Da bin ich total sicher anhand dessen wie du über deine alte Hündin schreibst und auch welche Gedanken du dir eben heute machst.

    Hinsichtlich der purinarmen Ernährung- nee so schwer isses eigentlich nicht. Aber meiner Meinung nach hilft es schon sehr wenn man jemanden hat den man da im Zweifel Löcher in den Bauch fragen kann, und man muss es eben wollen dass die Ernährung ab Werk gewisse Anforderungen stellt.

    Das ist ein wichtiges Thema, definitiv. Man muss es auf dem Schirm haben, wenn es um den Dalmatiner geht und ja, ein guter Züchter wird dir da mit Rat und Tat zur Seite stehen. LUA Züchter kann man natürlich auch in Betracht ziehen und dann schauen, ob der Welpe auch das Gen bekommen hat. Aber ich sag ganz ehrlich: Ich hab mir da vorher so viel nen Kopf zu gemacht und jetzt hab ich nen HUA Dalmatiner und weiß halt einfach, Innereien gibts hier nicht oder wenn, dann nur in Maßen. Es ist hier aber einfach kein Thema, was uns täglich begleitet. Es gibt genügend andere Knabbereien und Leckereien für Hunde.

    Ich denke, dass ich schon mit dem Dalmatiner auf der richtigen Spur bin. Ich frage mich, ob man diesem unfassbaren Haaren durch Fellpflege entgegen wirken kann?

    Tja~ also leider muss ich sagen, ich hab noch kein Mittel dagegen entdeckt. xD Ich hab auch das Gefühl der Dalmatiner haart schlimmer als mein Labrador. Aber eins haben die beiden Rassen hier gemeinsam: Es gibt Phasen, in denen es schlimmer ist (Fellwechsel) und dann ist es auch mal ein paar Wochen echt okay. Hat mich auf jeden Fall erleichtert irgendwann festzustellen, dass sie nicht immer so doll haart. Aber ja, grundsätzlich muss man auf viiiiiiel Glitzer gefasst sein.


    Zu deinen sportlichen Aktivitäten finde ich den Dalmatiner auf jeden Fall passend. Vom Gemüt her ist meine deutlich sensibler als mein Labrador (wen wunderts), aber fast genauso verfressen und ansonsten ist sie einfach ein neugieriger und fröhlicher Hund. Von den anderen Wurfgeschwistern höre ich immer mal, dass die alle nicht so gut an der Leine gehen können und das angeblich beim Dalmatiner im Blut liegen würde, kann ich aber nicht bestätigen und halte ich auch eher für ne Ausrede. |) Oder Iloy ist die Ausnahme, bezweifel ich aber.

    Bisher kann ich keinen Punkt GEGEN diese Rasse nennen. Ich vermisse manchmal das bollerige, tollpatschige und ungestüme Verhalten vom Labrador, das gebe ich zu. Und dass Iloy Wasser so doof findet, find ich etwas schade. Aber vom Wesen her sind es unglaublich liebe und richtig doll verkuschelte Hunde (das hat mir bisher jeder Dalmatiner-Besitzer bestätigt)!

    14. Wenn du dir ein Talent aneignen könntest (ohne zusätzlichen Aufwand), welches wäre das?

    Fast alles, was ihr bereits genannt habt, wäre toll. Aber zeichnen zu können, stünde tatsächlich an erster Stelle.

    Übe auch seit einiger Zeit wieder vermehrt, aber finde da den Fortschritt immer nicht so groß wie z.B. beim Sprachen lernen. Da merk ich einfach wie gut ich jetzt beispielsweise Hiragana lesen kann (japanisch).