Beiträge von Gefühl

    Also mein Dalmatinerwelpe war sehr viel entspannter als mein Labrador. Aber ich denke, es kommt größtenteils auf den individuellen Hund an und natürlich auch auf den Halter. Ich war damals bei meiner Labbihündin total schockiert wie viel Energie die hatte und ich war anfangs echt überfordert, weil ich eben auch nicht wusste, braucht sie jetzt mehr oder weniger Auslastung? Ich habs mit "mehr" versucht, war rückblickend definitiv nicht richtig. Aber "zu wenig" ist auf jeden Fall auch blöd. Diese Mythen um 5 Minuten-Regel usw. kann man in die Tonne kloppen. Mein Labbi hat auch keine 18 Stunden geschlafen, die war viel zu aufgedreht.


    Iloy war der deutlich einfachere Welpe. Wobei ich auch nicht weiß, ob ich jetzt einfach durch meine Erfahrung mit Ruby von Anfang an besser mit ihr umgegangen bin? Ich hab mehr auf meine Intuition gehört. Wenn ich dachte, jetzt ist sie wieder "nach müde kommt blöd", dann hab ich sie einfach "zwangsgekuschelt". Fand sie anfangs richtig kacke, aber nach ein paar Sekunden wehren (ich hab sie festgehalten und ein Ruhesignal eingeführt), hat sie sich entspannt und ist eingeschlafen. Irgendwann (aber das hat schon gedauert) brauchte sie meine Hilfe nicht mehr. Das Ruhesignal hat gereicht, damit sie wusste "Ah jo, jetzt wird gepennt".

    "Nein" als Abbruchsignal übrigens auch Gold wert, wenn dich dein Welpe beißen will. Solche Sachen sind am wichtigsten, finde ich. Spielen okay, aber meine Kleidung und Haut möchten bitte ganz bleiben. ^^ Ich habe mit einer Hausleine gearbeitet anstatt des Welpengitters, aber letzteres ist natürlich auch eine Möglichkeit. Nur ist es meiner Meinung nach auch wichtig, dem Welpen nicht das Gefühl zu geben, dass er ausgeschlossen wird. Gerade wenn er noch so frisch bei euch ist. Kurze Auszeit sollte ausreichen, wobei manche Welpen natürlich auch sehr viel Ausdauer haben und dann immer wieder mit ihrem Spiel anfangen wollen.


    (Gute!) Sozialkontakte finden, wäre auf jeden Fall auch noch wichtig, falls noch nicht vorhanden.

    Und ansonsten viiiiel Geduld und gute Nerven. :)

    Jean & Len hab ich auch gern benutzt. Gerade hab ich mal wieder das Sensitiv von Sante, was auch ganz gut ist für meine Haare. Für mich ist wichtig, dass da keine Weichmacher drin sind, denn weich sind meine Haare ja eh schon.

    Da ich gerade richtig Bock hatte was zu spielen, aber kein Geld ausgeben wollte (lol), hab ich mir "Dragon Age - The Veilguard" runtergeladen (war mal bei PS Plus, ergo "kostenlos" in meiner Bib). Als es rauskam, hab ich schon die relativ vielen negativen Stimmen mitbekommen, daher hatte ich jetzt keine hohen Erwartungen. Ich habe auch Origins und Inquisition gespielt und beide haben mich gut unterhalten. Keine Spiele, die ich jetzt total in den Himmel loben würde, aber eben absolut für meine Ansprüche in Ordnung und unterhaltsam. Genauso gehts mir mit dem neuen Teil bisher auch und das freut mich echt. Hatte von Anfang ein gutes Gefühl mit den Charakteren und das ist für mich auch bisher immer so ein essentieller Faktor bei der Dragon Age Reihe gewesen.

    Eigentlich müsste man dann neu starten damit sich sowas garnicht erst manifestieren kann in der Zucht, oder man es zumindest nicht weiter trägt.

    Wie gesagt, ich weiß nicht ob sie wirklich ne ZZL bekommen soll. Glaube tatsächlich eher nicht, eben aus genannten Gründen. Das war ja, als sie noch so klein waren, gar nicht abzusehen. Der Wurf schien ja erstmal recht vielversprechend zu sein, da hat sie die eine Hündin eben behalten.


    Dapii
    Weiß gar nicht was du meinst mit "entspricht optisch nicht dem Standard". Nach dem letzten Beitrag zu beurteilen, finde ich, ist sie ein ganz typischer bekloppter Dalmatiner-Alien. :headbash:

    Bei Iloy hab ich auch von klein auf mit medizinisch/pflegerischen Übungen angefangen und das hat sich echt ausgezahlt. Da kann ich mal ein dickes Danke an Fuchshexchen abgeben!


    Heute hatte sie irgendwie Bauchweh am Morgen, hat dann ganz viel Gras gefressen (dann in den Aufzug gekotzt |)) und ich konnte ihren Bauch ganz selbstverständlich abtasten, sie legt sich dann sogar absichtlich so zur Seite, damit man besser dran kommt.


    Hier noch ein Bild von Sonntag, als wir mit DF-lern einen Ausflug gemacht hatten. Sie war die meisten Zeit über brav, obwohls ein reiner Leinenspaziergang war.

    Also unsere Züchterin würde sich auf jeden Fall auch freuen, wenn mehrere ihrer Welpenkäufer mal auf Ausstellungen gehen würden. Und selbst wenns nur darum geht, dass man sich dort trifft. ^^ Aber natürlich auch, wie du sagst, wenn dann die Platzierungen gut sind, man dann damit sicherlich auch ein bisschen angeben kann. :D


    Ich kenn mich da halt null aus, aber für mich würde auf jeden Fall auch nur so ne Fun-Klasse irgendwie infrage kommen. Wir brauchen keine ZZL, eine von Iloys Schwestern ist ja auch bei der Züchterin geblieben, ich weiß aber noch gar nicht, ob sie zur Zucht jetzt zugelassen werden soll, weil der Wurf schon leider recht unterschiedlich geworden ist und es teilweise (wie bei Iloy) manche mit verstärkten Hautproblemen und Allergien gibt.