Die untere trägst du falsch. Die ist wie die mittlere zu tragen, also Haare drehen, hochklappen, dann die Spange.
Hab die Haare genauso gedreht und hochgesteckt. Aber die lockern sich innerhalb kürzester Zeit direkt. Also zwischen Spange reinmachen und Foto sind vielleicht 20 Sek. vergangen.
Aber ja, wahrscheinlich ist sie einfach zu schwer. Brauch jemand ne neue Haarklammer?
Also ich kann so ein Teil auf jeden Fall genau für euren Zweck empfehlen. Hatte das eine Zeit lang auch bei meiner alten 27kg Labrador Hündin, die ganz gern mal, wenn sie ne Katze gesehen hat unvermittelt in die Leine gerannt ist. Da kam es schonmal vor, dass man sich halb den Arm ausgekugelt hat, wenn man nicht drauf vorbereitet war. So ein Dämpfer federt das ganze auf jeden Fall gut ab.
Ich hatte, glaube ich, einen ganz günstigen von Trixie(?). Und der hat es auch getan.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oder was mach ich falsch? Die hält meine Haare leider gar nicht so zur Seite fest, sondern die rutschen immer nach hinten. Aber wird wahrscheinlich auch an der Form der Klammer einfach liegen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hätte so gern noch viel mehr gekauft. Da gibt es auch so schöne in gediegeneren Farben und Formen. Hach, bin jetzt Fan von den Teilen. Da drückt mich nix und ich kriege auch nach 8 Stunden tragen keine Kopfschmerzen davon, wie es beim normalen Haargummi so oft ist.
Tatsächlich leine ich nicht (mehr)ab, aber das wäre ein eigenes Thema.
Das wäre ein Thema, das mich sehr interessieren würde. Hatte ja vor wenigen Monaten selbst die Situation (mein Hund war angeleint, ging auch nicht anders, weil es "aus dem Nichts" geschah).
Ich kann mich den anderen hier nur anschließen. Nimm dir bitte einen Anwalt. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, ist die genau für solche Fälle da. Ich habe mir (ohne RSV) eine Anwältin genommen für eine Erstberatung. Diese bestätigte mir das, was ich u.a. auch hier gelesen habe. Es wird eigentlich immer 50:50 gemacht bei solchen Beißereien, selbst wenn eigentlich nur von EINEM Hund die Gefahr ausging, da man - ich check nicht ganz wieso - immer quasi selbst Mitschuld ist, weil man halt einfach auch nen Hund hat. lol
Total unkompliziert und der Traum vieler HH die ihren Hund einfach nur so als Beistellhund wollen. Ich würde sie nicht haben wollen, mit der kann man ja nichts anfangen außer füttern, streicheln und um einen rum existieren lassen.
Ja, das ist wohl wahr, dass viele das als Traum sehen.
Ich glaub, ich hab auch eher beispielsweise nicht so Lust auf "Militärhunde". Also welche, die ganz blind dem Herrchen/Frauchen folgen und ALLES machen würden, was der/die sagt. DAS fänd ich tatsächlich auch sehr langweilig.
Aber ja, du hast vollkommen Recht. Die Definitionen sind einfach unterschiedlich. Und jeder hat eben auch andere Ansprüche an seinen Hund. Ein gewisser Grundgehorsam ist mir natürlich auch wichtig und ich finds toll, dass wir so entspannt Gassi gehen können. Aber zum Beispiel find ich es immer wieder witzig, wie Iloy mich total verdattert anguckt, wenn ich ein zweites Mal "Sitz" von ihr verlange. Sie macht das nur total widerwillig (daher verlang ich das mittlerweile auch gar nicht mehr). Meine Ruby hätte noch 1000 Mal Sitz gemacht, wenn ich genug Leckerlies gehabt hätte. Iloy ist auch total verfressen, aber die guckt mich dann echt beim zweiten Mal schon so an als wollte sie sagen: "Okay Frauchen. Du weißt, ich kann Sitz machen. Ich weiß, ich kann Sitz machen. Gib mir doch einfach so das Leckerlie!"
Ich finde einige Hunde die andere gut erzogen nennen würden langweilig, weil die einfach kein "ich" zeigen. Die sind einfach dabei, einfach unsichtbar, wie ein Schatten und nie etwas anderes. Fände ich doof.
Das kann ich total gut nachvollziehen.
Ich hab auch schon ein paar Hunde kennen gelernt, bei denen ich dachte "Toll, wie folgsam und lieb der ist", aber irgendwie "fehlte" mir da dann etwas. Wie du schreibst, die sind so unscheinbar... manche machen auch einfach alles ohne zu hinterfragen. Aber heute denke ich tatsächlich, dass das wahrscheinlich nur so meine Wahrnehmung damals war, weil ich so einen Hund voller Baustellen hatte. Und insgeheim einfach etwas neidisch war!
( Javik Das will ich dir mit meiner Aussage natürlich nicht unterstellen!)
Heute hab ich eine unkomplizierte Hündin und ich finds alles andere als langweilig.
Auf Diskussionen lass ich mich nicht mehr ein, und mein Mittel der Wahl ist einfach böse gucken und weg gehen.
Wenn man sich da auch erstmal drauf einlässt, hat man eh grundsätzlich verloren. So Leute wissen es ohnehin immer besser.
Hatte es zum Beispiel damals, dass ich meinen Welpen damals an der 2m-Leine hatte und eine Frau kam uns immer entgegen, die kannte ich noch von meiner Ruby früher (die kaut einem immer n Ohr ab und versteht auch nicht, wenn man Zeitdruck hat o.ä.) und sie leinte dann netterweise ihre Hunde an. Ich bedankte mich, sie wollte daraufhin "natürlich" gleich ein Gespräch beginnen und fragte "Darf ich fragen warum der angeleint ist?" Und ich hab kurz überlegt, ob ich es ihr sage ("Weil sie auch lernen soll ruhig an anderen Hunden an der Leine vorbeizugehen"), habe mich dann aber entschieden zu sagen: "Nein, dürfen Sie nicht." War selbst überrascht von mir. Bin sonst immer eher zu freundlich. Aber die Frau nervt einfach immer so extrem und merkt es nicht mal. Deswegen bin ich bei ihr jetzt einfach deutlicher in der Kommunikation. Gibt ja auch einfach Menschen, die es eben "durch die Blume" nicht checken. Da braucht man deutliche Worte.
Und grundsätzlich hab ich immer einfach versucht daran zu denken, was ich von meinem erwachsenen Hund später möchte. Möchte ich, dass er dann später zu jedem Menschen hinläuft und alle begrüßen will? Nein, ich will entspannt an Fremden vorbeigehen.