Schlussendlich ist sie vollkommen heile nach Hause gelaufen, hat vor der Tür auf mich gewartet und mich angeguckt als hätte sie gefragt warum ich so lange gebraucht habe ? Man möge jetzt endlich mal die Tür öffnen!
Na Gott sei Dank!
Ich glaube auch, dass Iloy bis nach Hause gelaufen wäre (war ja auch noch nicht so weit davon entfernt), aber ich hatte echt Angst in dem Moment, dass der andere Hund auch so ausdauernd ist und bis dahin hinterher rennt. Was hätte sie dann gemacht? Ich konnte nicht so schnell laufen. Bei einem Dalmatiner kann ich nicht mithalten. 
Mit meinen jetzigen Beiden hatte ich solche Situationen nicht, mit Susi irgendwie sooo oft und in aller Regel mit Border Collies.
Ja, wirklich komisch, dass manche Hunde sowas irgendwie anzuziehen scheinen...
Bei uns waren es immer unterschiedliche Hunde. Die "böseren" waren ein Shiba Inu und eben der Koikerhondje, ansonsten auch ein Border Collie, ein Dobermann (der mittlerweile verstorben ist und tatsächlich mehrere Hunde gehetzt hat, wie ich aus der Nachbarschaft erfahren habe, aber war trotzdem IMMER ohne Leine unterwegs) und noch diverse Mischlinge.
Hier laufen alle frei, aber wenn man sich entgegen kommt, wird angeleint oder abgesprochen und fertig, weiß ja nicht wie bei euch der Konsens ist.
Bei den allermeisten funktioniert das hier auch genau so. Aber manche sind eben ganz offensichtlich total überzeugt davon, dass ihr Hund ja gar nichts macht und dann total erschrocken darüber, dass er eben doch so reagiert.
Ich versuche mittlerweile halt auch echt die Hunde noch besser zu lesen. Heute kam mir ein Mann mit seinem DSH entgegen. Der läuft auch fast immer ohne Leine, aber normalerweise leint er ihn an, wenn er uns sieht. Heute nicht. Ich also schon bissi Herzklopfen gehabt, Iloy angeleint an ihnen vorbei. Der DSH hat sie die ganze Zeit über fixiert, das Herrchen hatte aber seine Hand schon relativ nah am Halsband des Hundes. Trotzdem - nach unseren Erfahrungen kann ich da einfach nicht mehr so entspannt sein. :|
Ja, überlege auch nen Regenschirm zB mitzunehmen, der dann so aufspringt oder so.
Wenn hier ein Hund einfach auf uns zu rennen würde, den ich nicht kenne, und dessen Absichten ich nicht einschätzen kann, würde ich mein Pfefferspray benutzen.
Pfefferspray hab ich zwar auch, aber bin ehrlich, in so einer Schrecksituation könnt ich, glaub ich, gar nicht so schnell schalten und in meine Tasche packen und das Spray rausholen, richtig halten usw. Iloy kriegt ja auch direkt Panik und versteckt sich hinter mir, je nach Ortsgegebenheit war das auch schon gefährlich, weil sie auf die Straße beinahe gerannt wäre. Und da soll ich noch ein Pfefferspray so halten, dass mein Hund und ich nix abkriegen, aber der andere Hund? Das trau ich mir nicht zu. 
Aber Danke schon mal für eure Nachrichten und das Verständnis. Dann ist es offenbar ja wirklich so, wie ich denke, dass es wohl solche Hunde gibt, deren Energie einfach sowas ausstrahlt, was andere Hunde aggressiv werden lässt oder keine Ahnung, irgendwie sie einfach so ne Art "gutes Opfer"- Mentalität ausstrahlen (?). Ich wüsste gerne wie ich ihr mehr Selbstvertrauen beibringen kann, sich zB auch "wehren" zu dürfen, also nicht bissig und aggressiv zu sein, aber eben ... naja, wie mein Labbi zB. Die hat eben auch ne Ansage bei anderen Hunden gemacht und dadurch kam es wahrscheinlich gar nicht erst zu solchen Situationen. Andererseits war Ruby mit einem Jahr auch noch nicht so resolut. Das kommt ja oft erst mit dem Alter und den Erfahrungen. Bei Iloy hab ich aber leider das Gefühl, dass sie - verständlicherweise - immer unsicherer wird durch diese Begegnungen. *seufz*
Wir gehen Leuten schon aus dem Weg, wenn es möglich ist. Manchmal kommen aber auch welche von beiden Seiten (wie heute dann der DSH), da kann man ja gar nicht entkommen... :|