Mich erinnert dein Text teilweise an meine Ruby - ein Labrador ohne Papiere, optisch wurde sie immer wieder als Arbeitslinie beschrieben, aber wer weiß was da alles drin war.
Aber was ich ganz eindeutig sagen kann, was ich am Anfang falsch mit ihr gemacht habe, war: Ich hab viel zu hohe Erwartungen gehabt. Ich wollte auch einen Hund, der überall mit kann (oder sogar soll), natürlich auch keine Innenstadt, aber grundsätzlich mich überall hin begleiten, dabei aber natürlich ruhig und lieb sein. Ich wollte mit ihr schon gern Hundesport machen, aber ich war Anfängerin und hatte auch leider nicht die richtigen Hundeschulen, an die ich geraten bin.
Du hast nun tatsächlich einen Hund aus einer AL. Die werden ja nicht umsonst so selektiert, dass sie arbeitsfreudig sind und ihre Aufgabe auch brauchen. Nimm ggf. nochmal Kontakt zur Zucht auf und/oder einer Hundeschule, die sich mit der Rasse auskennt.
Ich kann es nicht pauschalisieren und möchte dir nicht dazu raten, ohne dich wirklich zu kennen. Aber ich sage dir, was mir geholfen hat.
Ruby hat mich nie gebissen, aber sie war auch null ansprechbar und immer im Außen. Selbst wenn ich sie in die Seite gestupst habe oder sogar getreten habe (Schande über mich...), damals aus Überforderung, hat es sie absolut nicht gekratzt. Und ich könnte noch viel mehr ausholen.
Uns hat geholfen, das Programm runterzufahren. Ihre Erwartungshaltung zu minimieren. Immer die selben Gassistrecken, nichts Neues für eine ganze Weile, und Ruhe beibringen. UND ich habe gelernt mich abzufinden. Mein Hund war nicht perfekt, sie hat nicht das gemacht, was ich wollte, was ich mir erhofft hatte. Und diese Akzeptanz hat einen Knoten zum Platzen gebracht. Der Druck für Ruby war weg. Sie hat das gespürt, dass ich immer irgendwas von ihr erwartet habe. Und nach und nach wurde sie immer entspannter. Und das Leben mit ihr wurde unglaublich schön. Wir waren ein richtig tolles Team die letzten Jahre, nachdem ich verstanden hatte, was sie braucht.
Hunde sind nicht dafür da, um perfekt zu sein für uns. Sie sollen unser Leben bereichern, ja, aber wir möchten ihnen auch ein schönes Leben bereiten. Was braucht dein Hund dafür? Was denkst du, wäre nötig, damit sie sich wohler und sicherer fühlt?