Beiträge von Gefühl

    Zitat

    Deshalb schrieb ich ja das "!" in Klammern hinter das "eigentlich". Denn eigentlich (!), laut dieser Theorie, dass sie es aus sexuellem Anlass tun, dürften Hündinnen das ja gerade nicht tun, oder seh ich das falsch?
    Hündinnen rammeln auch mal am Bein eines Menschen 'rum, aber bestimmt nicht, weil sie geil sind. Das meinte ich damit. Sondern, weil sie gestresst/aufgeregt sind. Und genau das selbe vermute ich auch beim gegenseitigen Aufreiten. Sie riechen, dass etwas anders ist (andere Hündin ist läufig z.B.) und tun es deswegen. So habe ich mir das bisher erklärt ... und so erkläre ich das Aufreiten bei Rüden sowie Hündinnen.
    Wie gesagt, bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, denn ich habe wirklich keine Ahnung davon. Nur so hab ich es mir immer erklärt und finde das bis heute auch schlüssig.

    Mal davon ab, dass ich dieses Thema im Allgemeinen ziemlich befremdlich finde... *Steine verteil*

    Unser (kastrierter) Rüde hat damals sehr viel Interesse an dem Toilettenmülleimer von den weiblichen Bewohnern unseres Hauses gehabt. Er hat den gerne mal in der Nacht ausgeräumt und am nächsten Morgen lagen dann überall die benutzten Binden usw. an seinem Platz herum. Er hat auch gerne mal an einem Bein von jemandem 'rumgerammelt, aber das haben wir unterbunden und dann war's auch gut.

    Ich bezweifle, ehrlich gesagt, dass Hunde sowas sexuell orientiert machen. Der Geruch der "Ausscheidungen" (auch von uns Menschen) war es vielleicht, der ihm zu Kopfe gestiegen ist und hat sowas machen lassen. Aber ich glaube nicht, dass Hunde sich wissentlich, wie hier z.T. beschrieben wird "selbst einen blasen" oder so. Ich denke, dass sie sich lediglich sauberlecken und dabei keine sexuellen Hintergründe bestehen.

    Denn was würde es dann bei Hündinnen bedeuten? Diese haben ja nunmal eigentlich (!) überhaupt keine Ambitionen bei anderen aufzureiten... Meiner Meinung nach haben Hunde nur der Fortpflanzung willen sexuellen Kontakt und alles andere ist hormon- oder stressbedingt. Aber ganz sicher nicht aus "Lust" sich zu befriedigen usw.

    Werde aber natürlich gerne eines besseres belehrt, wenn dem so sein sollte!

    Zitat

    Agila soll wohl recht gut und günstig sein?

    Unsere ist bei der Allianz, aber auch einfach nur weil dort auch unsere restlichen Versicherungen sind und das somit am praktischsten war :D
    Ist halt net so billig ...

    Hab gerade mal geschaut. Wir haben unsere Versicherungen auch alle bei der Allianz und die scheinen echt teuer zu sein... Nun bin ich aber über einen Link zu http://www.tierversicherung.biz gekommen und da steht nun was von ca. 3 € im Monat und das wäre ja doch günstig dann...? Bin nur verwirrt, ob das nun noch zu Allianz gehört oder nicht .. :???:

    Zitat

    Wegen einer Versicherung muss ich noch einmal schauen.

    Gerade war ich Hundeboxen anschauen. Mir war ja klar, dass die groß sind, aber ...wow, die Größe, die für unseren Welpen auch ausgewachsen geeignet ist, war schon sehr groß. Auf Bildern wirken die irgendwie immer kleiner. Jetzt müssen wir uns nur noch entscheiden, welche es werden soll.

    Eine Versicherung hab ich auch noch nicht und mich auch noch gar nicht drum gekümmert... Gut, dass ihr das hier ansprecht! Das muss ich die Tage mal angehen und mich ein bisschen schlau machen.

    Eine Hundebox hab ich jetzt erstmal in einer mittleren Größe, da wird die Ruby ausgewachsen garantiert auch nicht mehr reinpassen. Aber ich habe mir gedacht, vorerst reicht diese und zum Transport soll sie sowieso nicht genutzt werden (wir benutzen einen Anschnallgurt im Auto). Die Box kann vielleicht anfangs auch für's Auto genommen werden, aber später wird so 'ne riesige Box im Auto nur stören (da Kofferraum bei uns nicht möglich ist).

    Also zum Thema Geschirr nochmal: Da hatte ich halt auch so viele verschiedene Meinungen gelesen und gehört. Hier im Forum hatte ich, glaub ich, mal einen tollen Link bekommen und danach stand für mich endgültig fest, dass ich zum Geschirr greifen werde. Wahrscheinlich ist es auch so 'ne persönliche Sache... was einem besser gefällt und womit man sich eher anfreunden kann. Unser Hund früher hatte immer ein Halsband, aber es kam schon mal vor, dass er in die Leine rannte und sich dann fast übergeben musste und das tat mir damals schon immer sehr leid (Erziehung war auch nicht so pralle damals... also ich verteufele keine Halsbänder nur wegen meiner persönlichen Erfahrung). Aber ich finde, es sieht auch einfach insgesamt gesünder aus, wenn ein Hund ein Geschirr trägt.. seh ich so. ^^

    Zitat

    Ja ich kenne das... bei jungen leuten wird gleich von dem Schlimmsten ausgegangen... bin ja selbst erst 19 und die erste frage ist meisten... und wie finanzieren sie die wohnung?... wenn nicht schon gleich am anfang der Hund verneint wurde

    Das hab ich auch ganz vergessen zu erwähnen.. die meisten meinen echt, dass man total blank wäre in unserem Alter, was auf uns absolut nicht zutrifft. :D

    Heute hab ich eine Nachricht auf unser Inserat im Internet bekommen. Habe ja bei meinestadt.de und bei ebay Kleinanzeigen was reingestellt (mit Foto... um vielleicht noch etwas positiver rüberzukommen). Ist eine Doppelhaushälfte und klingt zu schön um wahr zu sein. Vorhin bin ich mal bei der Adresse vorbeigefahren... und *urks* :ugly: NICHT schön. :sad2: Werden uns die Bude trotzdem mal von innen ansehen, wobei ich eher abgeneigt bin, nach dem wie das draußen aussieht und allgemein der Zustand des Hauses ist... Naja, warten wir die Besichtigung morgen mal ab. Ein Hund wär das jedenfalls kein Problem... (ich sag's ja: Entweder klappt's gar nicht oder es sind Bruchbuden) xD

    Zitat

    Zumindest das eine Hindernis verschwindet irgendwann ganz von selbst, glaubt mir. :D

    Das stimmt allerdings! (Sehr motivierend) ^^

    Und zu der 2- Zimmerwohnung: Es kommt halt drauf an, wie die aussieht. Wir würden auch 'ne 2- Zimmerwohnung nehmen, wenn sie groß genug und nicht so verwinkelt ist. Kommt halt immer drauf an...

    Kenne ich... unser Alter scheint wohl bei älteren Vermietern einen eher miesen Ruf zu haben. Selbst mit meinen fast 24 Jahren kann ich mir noch manchmal anhören "Wir suchen aber ruhige Mieter"... ähm ja? Es gibt auch junge Menschen, die NICHT gerne feiern/saufen/laute Musik hören?!?!

    Ich mach mich dann mal wieder auch "auf in den Kampf"... heute stehen wieder neue Wohnungen in der Zeitung... Soll ich mich freuen oder soll ich eher heulen? :muede:

    Zitat

    Habt ihr eigentlich erziehungstechnisch schon irgendetwas geplant (also wollt ihr clickern zum Beispiel), lest ihr dazu etwas (wenn ja, was:)?) oder haltet ihr euch hier ans Forum oder wisst ihr vieles schon ...?

    Halsband oder Brustgeschirr oder Beides?

    Auch wenn wir schon einen Hund hatten, schwirren mir so viele Fragen durch den Kopf. Ein Welpe ist ja doch noch einmal etwas ganz Anderes als ein Hund, der im Normalfall schon mit Grundkommandos und stubenrein ankommt.

    Gerade lese ich ein Buch mit Stundenplan für die ersten Wochen. Daran werde ich mich nicht akribisch halten natürlich:), aber die Idee dahinter finde ich gar nicht schlecht.

    Eine Hundeschule haben wir schon vorausgesucht - jetzt muss sie nur noch zu uns passen. Diese Schule hat hier im Umkreis aber einen guten Ruf, sodass ich glaube und hoffe, dass es passen wird.

    Ich zitiere dich mal, sonst übersehe ich nur wieder was. :)

    Also erziehungstechnisch hab ich geplant, dass wir schon recht früh (nach 2-3 Tagen) mit dem Üben von Grundkommandos anfangen. Ich stelle mir das schon recht easy vor, weil ich nun mit vielen Labrador- Besitzer schon gesprochen habe und alle meinten, das wäre kein Problem. Ich könnte mir aber auch vorstellen den Clicker einzusetzen. Da lasse ich es mal auf mich zukommen, wie es so klappt mit der Kleinen und ob ich meine, dass ich das brauche.
    Dummy will ich auf jeden Fall so schnell wie möglich machen. Ich werd schon selber total wahnsinnig, wenn ich dran denke! :headbash:
    Unser Dackel (2007 verstorben) hat ja nie apportiert. Er ist immer zum Gegenstand hingerannt und hat dort dann drauf 'rumgekaut. Und wir haben es ja auch nie geübt... hatten ja auch gar keine Ahnung davon!
    Nun, wo ich weiß, dass wir uns einen Labbi ins Haus holen, hab ich mich natürlich schon dementsprechend vorbereitet, allerdings wurde mir auch da gesagt, dass selbst die Kleinsten schon wissen, dass sie das Teil zurückbringen sollen. Find ich ja schon zu goldig :herzen1:

    Brustgeschirr oder Halsband.. darüber hab ich auch lange nachgedacht. Da gibt es ja auch die unterschiedlichsten Meinungen zu. Aber das Brustgeschirr wird es dann doch werden, auch wenn der Labrador schnell wächst und man bestimmt zwei oder drei (?) Stück braucht.

    Das Buch interessiert mich aber jetzt auch. Eigentlich hab ich ja schon total viel gelesen... und ich bin ja auch jeden Tag im DF unterwegs und schau im Internet. Aber das Buch macht mich jetzt doch neugierig mit dem Welpenplan. Das überlege ich mir jetzt mal!

    Eine Hundeschule hab ich leider noch nicht. Hier gibt es vier Hundeschulen, laut Internet. Und eine davon hat es mir am meisten angetan, da werde ich wahrscheinlich mal anfragen, vor allem anfangs wegen der Welpenstunden!

    Wow, die Decke ist wirklich schön! :gut:
    Ach, wenn ich doch sowas bloß selbermachen könnte... aber ich hab dafür wohl doch zwei linke Hände.

    Wann nehmt ihr die Decken denn mit? Nächste Woche ist meine Kleine fünf Wochen alt, da wird es dann doch Zeit um sowas mitzunehmen, oder?

    ... Respekt, dass du das hier im DF fragst! :D Ich glaube, wenn es bei mir mal zu dem Thema "Kastration" kommt, frage ich überall, nur nicht hier. (Nichts für Ungut) ;)

    Es ist einfach nicht besonders objektiv, finde ich. Hier ist man ganz klar überwiegend (!) Contra Kastration, was ich im Großen und Ganzen ebenfalls so sehe. Nur ich denke, wäre es mein Hund, würde ich die Sache vielleicht auch anders sehen... vor allem, wenn meine TÄ dazu rät (ich weiß, TÄ sind auch keine Alleswisser/denken teils nur ans Geld).
    Ich denke, in deinem Fall würde ich definitiv auch erstmal noch abwarten, da es für mich ebenso unlogisch erscheint, den Hund in dem jungen Alter kastrieren zu lassen. Vielleicht ist er in einem halben Jahr ganz anders drauf und er scheint nicht so gestresst, wenn Hündinnen in der Nähe sind/waren? Ich finde, es ist einfach zu früh.