Beiträge von Gefühl

    Bei mir läuft es nach wie vor auf gut deutsch gesagt scheiße!

    Hier gibt es einfach zu wenige Wohnungen und zu viele Interessenten. Die Konsequenz daraus ist, dass die Vermieter die Oberhand haben und selten Leute mit Hund aufnehmen wollen.

    Nun hätte ich beinahe mal Glück gehabt. Ein Hund wäre erlaubt gewesen (obwohl die Wohnung sogar saniert wurde im vergangenen Jahr), aber die Leute wollen keinen Welpen, weil der ja noch nicht stubenrein ist. :verzweifelt: Ich habe den Makler für die Wohnung nun nochmal angeschrieben, dass wir ja sowieso erst in drei Monaten (wegen der Kündigungsfrist) einziehen könnten und dann die Stubenreinheit ja schon eher gegeben wäre als jetzt mit einem 8 Wochen alten Welpen. Jedenfalls sagte mir der Makler, dass die Vermieter selber einen Labrador haben. Wäre unserer jetzt schon ein Jahr oder älter, wäre es angeblich kein Problem gewesen... Naja, ich hab jetzt nochmal den letzten Versuch für diese Wohnung unternommen und ich hoffe SO SEHR, dass die Vermieter sich das vielleicht nochmal überlegen! (Sehe die Chancen allerdings gen null)

    Langsam deprimiert mich die Suche wirklich. Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. In zwei Wochen setz ich nochmal 'ne Anzeige für uns in die Zeitung, aber ich bezweifle, dass sich jemand melden wird.

    Oooohh wie toll! Find ich ja wirklich klasse, dass der Züchter/die Züchterin dich so auf dem Laufenden hält!

    Jetzt fällt mir gerade mein dämlicher Praktikumsbericht wieder ein... an den setz ich mich jetzt auch nochmal (perfekte Uhrzeit für sowas). XD

    Zitat

    Dankii! Ich freu mich wirklich wie ein Schnitzel, weiß nicht, wie ich heute bitte schlafen soll. Aus Übersprungshandlung grad die Welpenbox bestellt :D :D

    Wie geil :D
    Ich freu mich so sehr für dich! Dein Wunsch ist also in Erfüllung gegangen, das Daumen drücken hat sich doch gelohnt. Und wenn du nicht schlafen kannst, ich bin auch noch etwas länger wach, denk ich. Also du darfst mich gerne hier vollquatschen ;)

    Zitat


    Jap! Genauso würd ich das machen! Find ich gut, dass du was sanftes für Welpi gekauft hast, wär ja blöd wenn die kleine gleich verschreckt wird!!

    Danke :ops:
    Genau so war es gedacht. Man will es der kleinen Fellnase ja so schön wie möglich machen, ganz ohne negative Erfahrungen wird es zwar sicher nicht gehen, aber wenn man es verhindern kann, gerade bei solchen Dingen...

    schneeflo: Dann viel Spaß beim Shoppen! Was hast du denn für ein Halsband momentan? Ich kenne es so, dass viele Welpen ihre Halsbänder erstmal gar nicht schön finden und daran herumjucken, aber nach ein paar Tagen spätestens gewöhnen sie sich daran.
    Sowas zum drüberstreifen.. sind das nicht die sogenannten Retriever-Leinen? Das ist doch eine Leine mit Halsband zusammen mit so einem Zugstopp dran, damit man Hundi nicht verletzt. Oder bin ich da falsch informiert? :???:

    Ich würde auch eher zum Terrier raten, als zum Hütehund.
    Wenn man weiß, was auf einen zukommt und sich rassegerecht mit dem Hund beschäftigt, klappt es auch mit einem Border oder Aussie. Ich bin aber eher vorsichtig, was diese Rassen angeht, weil ich nicht finde, dass sie so "familientauglich" sind, wie gerne mal angepriesen wird. Man kann sie familientauglich machen, aber das erfordert sicher in vielen Fällen erstmal Wissen über diese Rassen und dann eine gewisse Arbeit.

    Also wenn man sich das lieber sparen möchte und gleich einen Hund haben möchte, der auch ohne viel Training in eine Familie passt und damit zufrieden ist, würde ich die Rassen aus der FCI Gruppe 9 (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9) empfehlen.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass hier vor allem auch ein Retriever sehr gut passen würde oder generell Rassen, die sich gerne an ihren Menschen orientieren und ihnen gefallen wollen ("will to please"). Gerade bei Depressionen, die ich auch in dem Alter aufgrund von Mobbing hatte, war ich froh unseren Hund zu haben und mich um ihn kümmern zu können. Das war eine tolle Aufgabe und es hatte den Nebeneffekt, dass man trotz der Krankheit rausging (frische Luft tut immer gut) und man eben diese Beschäftigung hatte und sich ablenken konnte. Unser Hund (Dackel) war wirklich toll, aber er war eben eher faul, was auch an seinem Alter dann lag.

    Die Gründe, weshalb wir uns (u.a.) für einen Labrador entschieden haben, waren, dass er gerne unter (seinen) Menschen ist, Power hat (aber eben auch nicht bis zum Umfallen) und eben, dass ein Labrador sehr schnell lernt und man so viel mit ihm machen kann.

    Das heißt nicht, dass man nicht auch mit anderen Rassen viel machen kann. Ich kenne mich insgesamt nicht so super bei den vielen Rassen aus.
    Aber Terrier finde ich persönlich auch sehr sympathisch, da ich auch einige kenne. :gut:

    PS: Zum Dalmatiner: Sie sind sehr bewegungsfreudig, darüber muss man sich im Klaren sein. Und sie sind eben gesundheitlich sehr vorbelastet, da muss man wirklich auf eine sehr gute Zucht achten! Man sollte sich gut informieren (was du ja auch tust ;) ) und dann seine Entscheidung treffen.

    @ Srinele: Danke für die Hilfe! Ich fand es total schwierig das einzuschätzen... gerade beim Welpen dachte ich, bloß nix so "Grobes", damit er bloß gute Erfahrungen mit dem Bürsten macht. Dann verwende ich die Bürste erstmal zum dran gewöhnen und werd mir später bei Bedarf die anderen Exemplare noch anschaffen.

    @ Janina: Da bin ich leider auch keine Hilfe. Unser Dackel hat früher auch immer gebellt, wenn Leute am Haus vorbeigingen oder bei uns klingelten, aber das sollte er auch. Vielleicht hat Juni wirklich am Spiegel dieses Verhalten gelernt und wendet diese Verknüpfung nun dementsprechend im Alltag an, wie du schreibst. Der Trainer kann da bestimmt helfen! Ich denke, wichtig ist nur, dass Juni nicht noch weiter bestärkt wird in diesem Verhalten. Und dazu gehört, denk ich, auch, dass sie, wenn sie bellt, nicht zu viel Aufmerksamkeit von dir/euch bekommt. Entweder ist es nur so eine Phase oder ihr müsst es ihr wieder abtrainieren mit ein paar Übungen.

    Zitat

    Oh wie schön Caro!!!!!! Danke für die vielen Wünsche. Wir fahren jetzt das 2x los. Haben es wirklich geschafft das Geld zu vergessen...-.-

    :lachtot: Herrlich, das könnten ja wir gewesen sein!

    @ Vany: Schön, dass ihr keinen Stau hattet. Ich drücke für die Rückfahrt jetzt ebenso die Daumen! Ich bin jetzt selber total aufgeregt, obwohl es bei mir ja noch dauert... aber so mitzufiebern, ist ja auch schon toll :smile: