Beiträge von Gefühl

    An sich finde ich dein "Programm" echt super. Es klingt nach schöner Abwechslung und ich finds auf jeden Fall auch toll, dass sich dein Welpe meldet, wenn er muss. :)

    Also, wenn hier abends nochmal so richtig die Post abgeht, spiele ich erstmal mit meiner Kleinen mit und wir raufen einfach mal so fünf Minuten einfach nur. Wenn ich aber merke, es geht zu weit, beende ich das Spiel. Vorhin hatte ich das gleiche Problem und meine Ruby wollte einfach keine Ruhe geben. Ich bin dann einfach aus dem Zimmer gegangen, hab sie noch ein bisschen herumspacken lassen und als ich nach zwei Minuten wieder reinkam, lag sie erschöpft auf meinen Hausschuhen. :D
    Wenn jetzt alles nichts geholfen hätte, hätte ich sie auch in ihre Box gepackt. Aber das soll nun kein "Rezept" dagegen sein, denn das mach ich wirklich nur, wenn sie wirklich überhaupt nicht runterkommt. Und Ruby ist glücklicherweise so eine, die dann sehr schnell entspannt, wenn sie in ihrer Box ist. Da fühlt sie sich wohl und geborgen mit den ganzen Decken und einigen getragenen Klamotten von meinem Mann und mir - das wirkt Wunder. ;)

    Ich würde dir also ebenfalls raten, deinen Welpen ruhig nochmal ein bisschen herumwuseln zu lassen - auch ruhig mit dir zusammen - aber nach spätestens 10 Minuten würde ich es (abends wohl gemerkt bzw. dann wenn ein Welpe sichtlich aufdreht, wie in diesem Fall) unterbinden und für Ruhe sorgen. Dafür ist man ja (auch) Hundemutti.

    Da kommt es immer auf die Situation und vor allem auf die Person an, würde ich sagen. Es gibt Menschen, die sehr nett sind und vorher fragen, bevor sie den Hund streicheln. Aber es gibt auch aufdringliche Leute ( auf die ich zum Glück noch nicht getroffen bin ), die dann vielleicht einfach ankommen und dem Hund ein Leckerli geben wollen. Da würde ich dann auf jeden Fall was sagen - und ggf. auch nicht mehr so freundlich bleiben, je nachdem wie mein Gegenüber drauf ist.

    Generell bin ich ein (leider zu oft zu) netter Mensch und bisher kamen schon so einige Leute an uns vorbei, die sich mal zu Ruby heruntergebeugt und sie gestreichelt haben, auch ohne zu fragen. Aber wie kann man auch anders bei so einem freundlichen Zwerg, der sich so über fremde Menschen freut? :headbash:

    Ich bin sicher, mit dem Wachstum wird sich dieses "Problem" von alleine lösen. Dann werde ich wahrscheinlich auch daran arbeiten müssen, dass Ruby nicht immer zu anderen hin will. Aber das JETZT schon zu unterbinden, finde ich halt nicht so gut. Wenn manchmal jemand an uns vorbeigeht ohne sie zu beachten, dann setzt sie sich meistens direkt hin und schmollt kurz (so zumindest mein Eindruck), dann rufe ich sie und lobe sie wenn sie zu mir kommt und wir dann weitergehen.

    Aber generell würde ich keine Leckerlis von Fremden erlauben.

    Ganz sicher weiß ich es natürlich noch nicht, aber ich denke eher, dass wir das alles eher hobbymäßig machen werden und jetzt nicht gezielt arbeiten wollen, damit Ruby z.B. bei der Dummyarbeit besonders gut ist. Mich reizt es schon, das gebe ich zu, aber ich möchte jetzt im Vorraus noch nicht zu viel planen. Ich mache es davon abhängig, wie sich alles entwickelt, wie es in den Welpenstunden läuft usw.

    Der Grund, weshalb ich das so handhabe, ist, weil wir mit unserem Familienhund und mein Mann mit seinen Hunden damals nie derart gearbeitet hat, wie das hier im Forum so "üblich" ist. Es waren mehr oder weniger Familienhunde, die aber sehr gut ausgelastet wurden und ein schönes Leben hatten, aber eben keine Aufgaben zu erfüllen hatten.
    Einen Hütehund würde ich z.B. nie und nimmer in unser Leben holen, weil die wahrscheinlich einfach unglücklich bei uns werden würden, weil sie keine Aufgabe haben. Und nach meinen vielen Gesprächen mit Labrador- Züchtern und Besitzern, war schon recht früh klar, dass genau dieser es werden sollte.
    Ähnlich, wie Janina beim Dalmatiner die Erfahrung gemacht hat, so war es bei uns mit dem Labbi auch, es gibt solche und solche, je nach Linie und aber vor allem je nachdem, wie man selber den Hund von Anfang an prägt und wie viel man ihn fordert und beschäftigt.

    Was ich allerdings auch glaube, ist, dass Mensch und Hund einfach zusammenwachsen. Also selbst wenn mein Hund nachher aktiver wird, als er es zuerst "sein sollte", das kommt ja nun nicht von heute auf morgen und deswegen mach ich mir da gar keinen Stress.
    Welpenstunde wird besucht und ggf. auch weiterhin die Hundeschule. Das lass ich alles auf mich zukommen und bin weiterhin guter Dinge. Ruby ist sooooo süß und lieb, wir sind hier mehr als glücklich mit der kleinen Maus! :herzen2:

    @ Janina: Man kann sich halt (leider?) nur auf die Aussagen von Züchtern und Haltern verlassen. Ich habe mich auch übere mehrere Monate intensiv mit dem Thema "Welche Rasse" beschäftigt und ich denke, wir haben jetzt bestimmt die richtige Wahl getroffen. Ich meine, Ruby wäre eine Mischung aus Show- und Leistungslinie, wenn ich das so richtig rein nach Bauchgefühl sagen kann. Ihre Mama sieht eher klein und kompakt (Show) aus, hat aber trotzdem "weiche" Gesichtszüge und vom Vater hatte ich mal ein Bild anfangs gesehen, der sah mir größer und ebenfalls weicher aus (eher nach Arbeitslinien-Labbi). Was ich dann nachher habe, wird sich zeigen. Aber ein bisschen kann man ja auch durch die Erziehung das erreichen, was man möchte.

    Bisher ist sie definitiv ruhig und entspannt. Sie kann auch mal verspielt und welpentypisch frech, aber meistens hält das nicht sehr lange und dann liegt sie wieder irgendwo 'rum. :headbash:
    Vorhin wollte ich mit ihr nochmal zum Park, aber das war vollkommen hoffnungslos. Heute Mittag waren wir eine Stunde mit Schleppleine auf einer großen Grünfläche außerhalb der Stadt. Da haben wir ein bisschen getobt, aber auch viel herumgelegen und nichts getan. Nachdem wir zuhause waren und sie gefressen hat, hat sie bis vorhin geschlafen oder gedöst. Tja... und dann raus? Nein, das möchte Madame beim besten Willen nicht. XD

    Aktiv ja,aber mega-aktiv würde ich jetzt nicht sagen oder zumindest die vielen labbi Besitzer die ich kenne,nicht. Und so sehr wie der dalmatiner schon gar nicht.

    Kann natürlich auch sein dass wir total falsch informiert sind,aber glaube ich eher nicht weil ich ja schon zu einigen Züchtern Kontakt hatte und mir das überall bestätigt wurde,dass es zwar aktive und verspielte Hunde sind aber eben auch ruhig.

    Sorry,wenn Fehler da sind. Ich schreibe mit dem Handy und das ist sehr schwer :/

    Wir möchten ja wie gesagt schon einen hund der sportlich aktiv ist weil vor allem ich gern öfter mal raus kommen würde und vielleicht auch mal den ein oder anderen (Hunde-) Sport machen will,aber uns wurde halt deutlichst vom dalmi abgeraten...

    Erst hatte Ruby wohl Angst und hat sich hinter meiner Mutter versteckt. Da meine Mutter die Katze kennt und weiß, dass diese öfter mit Hunden zusammen ist und denen nichts tut, hat sie die Situation eine Weile zugelassen, bis Ruby dann neugieriger und mutiger wurde und die Katze beschnüffelt hat und schließlich zum Spielen aufgefordert hat. :D Das fand die Katze dann aber wohl nicht mehr so toll und hat sich dann aus dem Staub gemacht. Ich kann mir so gut vorstellen, wie Ruby da mit ihrem kleinen Popo in der Höhe herumwackelt und drauflos rennt, links rechts links rechts und dabei noch bellt. :lachtot:

    Zitat

    Wow wieviele Antworten an nur einem Tag!
    Wie toll die Namen alle sind! Alle ganz unterschiedlich, aber wenn man die Geschichte kennt finde ich sie alle toll!
    @ Gefühl: warum soll man Welpen nicht tragen? :???: Am Anfang sollen die ja nicht so weit gehen, ich dachte eigentlich, dass ich den Zwerg dann trage, wenn ich doch mal weiter gehen möchte, als der Zwerg schafft!

    Ich vermute, das war meinerseits etwas missverständlich ausgedrückt. :ops:
    Eigentlich meinte ich, dass ich sie ja nicht tragen will, nur weil sie jetzt da sitzen bleibt. Tragen tue ich Ruby öfter, schon allein wegen der Treppen.
    Bei uns ist es oft so, dass sie vor der Haustür unten sich erstmal hinsetzt, während ich sie motiviere mitzukommen. Dann bequemt sie sich irgendwann mal zu mir und wird dafür auch ausgiebig belohnt - aber sofort setzt sie sich wieder hin. Da könnte man nun meinen, sie hat keine Lust zu laufen. Aber kaum sind wir ein paar Meter weiter (um die Ecke, auf der Höhe wo unser Auto in etwa steht), läuft sie, als wenn es kein Morgen gäbe. Und da frage ich mich ob es sinnvoll ist, sie jedes Mal bis dahin zu tragen..? Mir macht es auch nicht den Anschein, als wäre sie müde/kaputt. Sie schläft viel und wenn wir, wie gesagt, erstmal um die Ecke sind, klappt es auch. Warum sie vor der Haustür in der Einfahrt nicht laufen will, weiß ich nicht. Gerade DA ist es total ruhig und es gibt keine Ablenkung.
    Aber naja, das kommt schon noch. :)

    Huhu meine Lieben,

    hier muss man ja echt viel nachlesen, wenn man einen Tag mal nicht schaut. ^^

    Erstmal möchte ich sagen, dass ich es toll finde, wie eure Welpen sich so entwickeln! Ich lese so gerne, wie sich die Kleinen so bei euch machen.

    Für Vany freu ich mich auch sehr, dass es so gut klappt. Und ich finde auch, du klingst schon viel entspannter und das überträgt sich vielleicht auch auf Noa. Freue mich jedenfalls sehr für dich!

    @ Janina: Die Bilder von Junie sind ganz bezaubernd, der Teppich hat mich auch erstmal doof gucken lassen. :D Aber sehr süß, deine Junie. Bin gespannt wie sie sich noch entwickelt. Immerhin wollte ich ja ganz zu Anfang meines Welpenwunsches einen Dalmatiner, weil ich die so klasse finde. Ich wette, Junie ist überall der Hingucker!

    @ Tina: DAS kenn ich!! Äste sind schon ne tolle Sache. Ich passe schon immer auf, dass sie keine mit so abstehenden, spitzen Zweigen nimmt, aber Ruby nimmt wirklich so gut wie jeden/s Ast, Stein, Blatt etc. in den Mund. Meist kaut sie nur kurz drauf herum und lässt es dann wieder fallen.
    So ein Garten ist schon von Vorteil. Ruby ist auch immer so faul und will nicht laufen, ist ja auch normal. Ich freu mich schon auf die Welpenstunde am Sonntag und erhoffe mir, da mehr zu erfahren, wie man sie mehr motivieren kann. Leckerlis bringen leider nur kurzfristig was und dann sitzt sie wieder mit ihrem Hintern auf dem Asphalt. Hab sie auch schonmal hinter mir hergeschliffen (mit Geschirr), aber das bringts ja auch nicht, da meint man sie hat bald keine Haare mehr am Po. XD Aber tragen soll man sie ja sicher auch nicht? Dann weiß ich meist nicht weiter und warte, bis sie sich endlich mal erbarmen kann und zu mir kommt. Mittlerweile trage ich sie meistens direkt (da ich sie ja sowieso die Treppen runtertrage) bis zu unserem Lieblingsweg, da ist nicht die Straße direkt dran und da macht sie meist auch Groß und Klein. Aber ein Dauerzustand ist das ja nicht.

    Mit dem Pipi machen, hat sich das auch schon erledigt. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die mir geantwortet haben. diesmal hat mir vor allem Bubuka's Antwort gefallen.

    Zitat

    Melli

    Mit 8 oder 9 Wochen kann ein Welpe seine Blase noch nicht willentlich steuern.
    Darum kann sie noch nicht bewusst draußen machen.
    Die Blase leert sich dort, wo der Welpe entspannt ist.

    Danke dafür! Vor allem der letzte Satz bringt es echt auf den Punkt, denke ich. Ruby ist vor der Tür meist von den vielen Eindrücken abgelenkt. Wir wohnen zwar in einer Seitenstraße (Kleinstadt), aber es fahren trotzdem ein paar Autos und Fahrräder hierher. Und hier laufen auch mal welche mit Hunden oder Kindern (Kinderwagen sind ihr nicht geheuer, ebenso wie Rollatoren), dann noch Flugzeuge am Himmel usw. :lol:
    Da ist es gut möglich, dass sie sich erst drinnen entspannen - und erleichtern - kann. Mit dem großen Geschäft scheint das aber ganz anders zu sein, seh ich das richtig? Das macht sie nämlich immer draußen.

    Sonst ist bei uns aber alles ok. Heute war ich in der Schule und ich habe Ruby zu meiner Mutter gebracht, da war sie auch total ruhig und hatte u.a. Kontakt zu einer Katze. Muss wohl sehr lustig gewesen sein. ^^

    Danke für eure Antworten, dann werd ich da mal schauen!

    @ Ellen86: Wir haben unsere Ruby so genannt, weil mir der Name aus einem Videospiel bekannt war, er aber trotzdem nicht so nach Fantasy klingt. Es sollte ein Name sein, der von uns kommt - etwas nicht zu Alltägliches aber gleichzeitig auch nicht zu abstrakt, wo jeder direkt nochmal nachfragen muss, wie denn nochmal der Name war.
    Ich hatte ja vorher schonmal an "Maryll" gedacht (gesprochen: Merrill), aber weil ich Melli heiße, hat mein Mann dann doch abgeraten und letztlich ist es auch gut so.
    (Übrigens fragen leider trotzdem SEHR viele nochmal nach dem Namen. Anscheinend ist Ruby zu schwer zu verstehen..)

    Mit dem Pipi machen, ging es den Rest des Tages so weiter. Ich war nochmal mit ihr draußen, sie hat gek*ckt und dann saßen wir noch eine halbe Stunde an der Stelle, weil ich nicht wollte, dass wir wieder reingehen. Denn es kam dann wie es kommen musste: Irgendwann muss man ja mal wieder rein gehen - und sie hat direkt wieder ins Wohnzimmer gepieselt. Ich hab das dann unterbrochen und sie runtergetragen - da hat sie nichts gemacht, auch nach weiteren 20 Minuten warten nicht! Also wieder rein - und gleiches Spiel, diesmal hab ich sie fertig machen lassen (kann ja nicht gesund sein immer abbrechen zu müssen) und hab sie dann runtergetragen... und dann wieder rauf.
    Nun schläft sie. Sobald sie aufwacht, geh ich wieder mit ihr, aber es wird wohl jetzt erstmal dauern, bis sie versteht, dass sie draußen Pipi machen soll. Warum auch immer sie es auf einmal nicht mehr macht :???:

    Naja, so viel dazu. (Und für die genervten Mitleser wie einige Seiten zuvor: Nein, ich verzweifle nicht an dieser Situation, aber beschweren darf ich mich ja wohl) :P