24.1. Wenn du eine eigene Firma gründen würdest, was für eine Firma wäre das?
Ein Teegeschäft. ♥
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen24.1. Wenn du eine eigene Firma gründen würdest, was für eine Firma wäre das?
Ein Teegeschäft. ♥
Oh Gott, ich muss so lachen bei den Bildern. Wie unschuldig, aber gleichzeitig auch irgendwie frech Camie aussieht dabei. Ich kann nicht mehr.
Für meine wär es nichts. Zu unsicher/Angst vor fremden Hunden. Sie tauen zwar schnell auf bei wirklich kompatiblen Hunden, aber liebe, unaufdringliche, unstürmische kompatible Hunde sind sehr sehr rahr gesäht. Beim klischeehaften "Hundewiesen freu Labbi" bricht hier die blanke Angst aus.
Die Beschreibung passt auf Iloy auch.
Interessanter Thread. Und ich finde man sieht sehr gut, dass solche Freilaufflächen echt eher problematisch anzusehen sind.
Okay. Ich denke auch, dass eine schnelle Umstellung bei Iloy kein Problem wäre. Sie ist was Magen/Darm angeht gar nicht empfindlich und verträgt eigentlich alles.
Hört sich echt nach einem typischen Welpen an. Bin ehrlich, so süß sie auch sind, ich würd gerade nicht tauschen wollen.
Dapii Aber wie krass ist das bitte?? Die hübsche, so elegante Camie so ein kleiner Satansbraten?
Ich wollte ja nach Ruby eigentlich keinen Welpen mehr, ich fand diese Zeit so schlimm anstrengend... aber Iloy war das komplette Gegenteil. So ein braver Babyhund... sowas gibts auch, aber ist halt echt Glückssache.
23.1. Brauchst du eine Pause, wovon?
Von meinen Nackenschmerzen.
Erstmal Danke für all eure Nachrichten und die guten Wünsche!
Ich hab da auch am Anfang ne riesen Wissenschaft draus gemacht bzw dachte es wäre eine, aber mittlerweile find ich es super simpel und solang es dem Hund gut schmeckt und es ihm gut geht bleiben wir dabei. Bedarfsdeckend ist es durch das Pulver ja auch (aufpassen falls du keine Reinfleischdose nimmst sondern ein ausgewiesenes Alleinfuttermittel, da sind ja bereits Mineralien enthalten)
Ja, ich glaub ich hab mir das einfach viel zu kompliziert vorgestellt, aber eigentlich ist es das ja gar nicht.
Wir werden wahrscheinlich auch auf Reinfleischdosen + Kohlenhydrat + Mineralpulver zurückgreifen. Das ist wohl am Unkompliziertesten.
Pferd ist vmtl für Dalmis nicht so geeignet, oder?
Leider nicht wegen des hohen Puringehalts. Das war beim Fisch eigentlich schon ziemlich doof von mir.
Was bei uns halt noch Thema war... Es war zum Ende hin nicht mehr nur eine Otitis externa sondern eine Mittelohrentzündung/Füllung was nur via CT festgestellt werden konnte und ausgespült werden musste.
Ohje. Da muss man dann also auch nochmal ein Auge drauf haben, danke!
Ich würde Reis, Kartoffeln, Geflügel, Fisch, Insekten ausschließen. Warum
Rind? Sehe ich in der Zutatenliste der 4 Futter nicht.
Stimmt, aber Rind gab es auch bis September regelmäßig als Kausnack, ebenso wie Möhren, Milchprodukte, Apfel, Banane, Gurke.
ich bin mal eben Spielverderber, fürs barfen gibts einen eigenen Thread, der hier ist für die AD.
Es geht doch auch genau darum und überhaupt nicht ums Barf.
Derzeit sind wir bei ca. 60:40
Danke, dann ist das schon mal so ein Anhaltspunkt, wenn Yelly es auch so handhabt. Ich lese mich jetzt noch ein bisschen weiter ein, danke euch aber für die ganzen Infos.
Eine Frage hätte ich noch: Habt ihr sofort umgestellt oder wie bei normalen Umstellungen ein paar Tage/Wochen gemischt?
Und eben die Erfahrung gemacht: Cool eh wenn die bekloppte Trulla Kekse mampft kann man Krümel suchen
Ja, das lernen sie schnell.
Hey zusammen!
Ich hole mal den Thread hervor, weil wir jetzt wohl doch nochmal neu ansetzen müssen und eine *richtige* Ausschlussdiät machen müssen.
Iloy hat seit ca. einem Jahr alle 1-2 Monate Ohrenentzündungen, die Tierärztin tippte auf Futtermittelallergie.
Ich wollte mithilfe eines Insektenprotein-Trockenfutters das ganze mal testen, bin aber wohl doch kläglich gescheitert. Ich habe null Erfahrungen damit, hatte hier auch im Allergiethread (mein ich) gute Tipps bekommen, aber ich wollte das TroFu doch so gern ausprobieren. Naja, FAIL auf ganzer Linie. Denn: Es sind Kartoffeln enthalten, die auch schon in den anderen Futtersorten drin waren, also schon direkt der falsche Start.
Nun geh ich mal durch, was sie bisher bekommen hat und schaue welche Optionen ich habe um es diesmal richtig zu machen. Gestern waren wir (wegen was anderem) bei einer Trainerin, das Thema kam dann aber auch kurz auf und sie meinte, wichtig wäre erstmal *eine* Proteinquelle und *eine* Kohlenhydratquelle - beides sollte sie möglichst vorher noch nie gehabt haben.
Folgende Futtersorten hatte Iloy bisher:
- Bosch Junior
Bosch
Frisches Geflügel (30%), Gerste, Mais, Geflügelprotein (getrocknet), Reis, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Geflügelfett, Schweineprotein (getrocknet), Proteinhydrolysat, Fischmehl, Leinsamen, Erbsen (getrocknet), Hefe (getrocknet, 0,1% Mannanoligosaccharide, 0,06% Beta-Glucane), Fischöl, Kolostrum (0,2%), Natriumchlorid, Grünlippmuschelextrakt (0,1%), Chicorée (getrocknet), Kaliumchlorid.
- Josera Surf & Turf Junior
Josera
Getrocknete Kartoffel; getrocknetes Lachsprotein; Geflügelfett; getrocknetes Lammprotein; Rübenfaser; Kartoffeleiweiß; hydrolysiertes Fischprotein; gemahlene Chicorée-Wurzel (natürliche Quelle von Inulin); Mineralstoffe
- Real Nature Wilderness Fresh Water
Real Nature
Lachsmehl (24%), Weißfischmehl (22%), frischer Lachs (20%), Kartoffeln (12%), Kartoffelmehl (7%), Äpfel (5%), Lachsöl (4%), Karotten (2%), Spinat (2%), Erbsen (1%), Glucosaminsulfat (0,026%), Chondroitinsulfat (0,016%), Mannan-Oligosaccharide (0,015%), Fructo-Oligosaccharide (0,012%), Yuccaschidigera (0,01%), Cranberries (0,005%), Rosmarin (0,004%), Meeresalgen (0,002%), Spirulina (0,0018%), Flohsamen (0,0016%), Algen (Ascophyllum nodosum, 0,0014%), Thymian (0,0012%), Löwenzahn (0,001%). Kann Spuren anderer Zutaten enthalten.
- Select Gold Insekt
Select Gold
Kartoffelflocken (31,2%), Insektenprotein* (20%), Erbsen (19,5%), Öle und Fette (7%), Kartoffelstärke (5%), Bierhefe (3,5%), Leinsaat (2,5%), Bierhefe (2%, hydrolysiert), Kartoffelprotein (1,8%), Calciumcarbonat (1,7%), Monocalciumphosphat (1,4%), Rübenmelasseschnitzel (1%), Natriumchlorid (0,8%), Hefezellwände (0,2%, entspricht 0,038% Mannan-Oligosaccharide und 0,042% Beta-Glucane), Zichorien-Inulin (0,1%), Flohsamenschalen (0,1%), Anis (0,02%), Kümmel (0,02%), Yucca schidigera (0,02%). * Larve von Hermetia illucens
Also eins haben (bis auf das Bosch) alle gemeinsam: Kartoffeln.
Lachs, Geflügel und auch Rind werden wir auch nicht geben erstmal.
Und wir überlegen jetzt, wie es am Sinnvollsten ist. Barf, selber kochen oder Nassfutter + Kohlenhydratquelle selbst dazu. Und leider weiß ich auch beim selber kochen nicht, wie viel man da so geben sollte. Ich kann natürlich auch einen Termin zur Ernährungsberatung ausmachen, aber ich wollte mich erstmal hier erkundigen. Meistens habt ihr mit eurem Schwarmwissen ja schon sehr gute Tipps!
Ich find die Farbe auch mega!