Beiträge von Gefühl

    Zitat

    Das mit dem Grenzen austesten habe ich hier auch, und bei allem was Lord nicht passt wird erstmal gebellt :roll: . Sei es, dass ich an den Futterschrank gehe und er nichts bekommt, sei es, dass ich auf der Couch sitze und esse und er nichts bekommt usw. usf. Ich ignoriere ihn dann und aus dem Kläffen wird ein jaulen und dann ist gut. Aber das Theater haben wir mehrfach am Tag und so langsam nervt es (vermutlich auch meine Nachbarn).
    Problematisch finde ich auch, dass er in diesen Situationen (sprich er bellt, ich ignorier's) an irgendwelche Sachen rangeht, die ich nicht wegräumen kann (wie z.b. meinen Ofen), wobei er immer auch eine Knabber-Alternative (Spieli) von mir bekommt, in die er dann reinbeissen kann.
    Ich hoffe wirklich das legt sich mit der Zeit, könnte ein wenig Zuspruch grad gut gebrauchen :tropf:

    Wenn du willst, kann ich dir ein bisschen Mut machen. :) Es wird definitiv besser, bleib am Ball, es dauert zwar eine Weile, aber das kommt!

    Mit Ruby hatte ich ja das Problem, dass sie immer sehr aufgedreht ist, wenn sie nicht aufs Sofa durfte. Und egal, was wir taten, nichts half so wirklich. Wir hatten sie nach 2-3 Versuchen ihrerseits ja dann immer raus in den Flur geschickt. Und mittlerweile müssen wir sie nur noch ganz selten rausschicken. Meist kapiert sie sofort, wenn ich sie kommentarlos "runterschubse", was das bedeutet. Nämlich: Noch so ein Versuch und du wirst ausgeschlossen (wenn auch nur für 2 Minuten, aber es wirkt).

    Jedenfalls hat es sich so bei uns entwickelt und darüber bin ich echt froh. Ruby geht zwar nach wie vor aufs Sofa, sobald ich auch nur einen Fuß vor die Haustür setze :headbash: aber Besserung ist ja schon eingetreten und ich bin zuversichtlich, dass sie es irgendwann auch komplett verstanden hat.

    Also Kopf hoch! Sei geduldig und mach weiter so, es wird schon noch fruchten. :)

    Zitat


    NEIN! Ich weiß, dass ich mir es u.U. unnötig schwer mache! Mit "Gefallen tun" ists so ne Sache ... klingt vll blöd, aber "der einfache Weg", ist nicht immer der richtige ...

    Ich kann dir da nicht widersprechen, hab ja selbst in meinem ersten Beitrag hier geschrieben, dass es auch Menschen gibt, die sich einen (von außen betrachtet) "unpassenden" Hund holen und damit dennoch bestens zurecht kommen.

    Es wurde auch genug hier erzählt, wieso, weshalb, warum der Dobermann eigentlich überhaupt nicht passt.

    Ja, du machst es dir unnötig schwer. Und MEIN BEDENKEN ist einfach, dass du es dir, trotzdessen du es dir schwierig vorstellst, immernoch zu leicht vorstellst. :ugly:
    Ich habe Jahre (und die letzten Monate INTENSIVST) damit verbracht, mich über Welpenerziehung schlauzumachen und was hat es mir am Ende gebracht? Vielleicht ... naja, ich will mal genügsam sein, 10% dessen, wie die Realität aussah. Der Welpe kommt ins Haus und nichts ist mehr wie vorher.

    Und zu deinem Einwand, dass man jeden Hund erstmal ans Büro gewöhnen muss: Da geb ich dir recht. Aber ich behaupte einfach mal, dass es für einen Pudel einfacher und angenehmer ist, als für eine andere Rasse. Ein Leonberger wär bestimmt genauso wenig wie ein Dobermann im Büro. Es sind immerhin +- 8 Stunden, die der Hund (klar, mit Unterbrechungen) dort verbringen muss.
    Und irgendwie hab ich halt auch das Gefühl, dass du es dir doch wirklich noch zu einfach vorstellst. Trainieren, trainieren, trainieren - und wenn es keinen erkennbaren Erfolg gibt? Und ich will dir da keine Angst machen, aber ich z.B. trainiere von Anfang an mit meiner Ruby an der Leinenführigkeit. Ich wiege 51kg und mein Hund wird mal +-25 oder 30 kg wiegen, da möchte ich (auch schon jetzt), dass er mal ordentlich an der Leine laufen kann, sonst könnte es da Probleme geben. Und trotzdem kann ich bisher NULL Erfolge erkennen. Sie stürzt sich in die Leine, egal ob da nun nur ein kleines Blatt auf der anderen Straßenseite herumweht oder ob uns jemand entgegenkommt und sie vollkommen ausrastet, weil sie jeden begrüßen möchte...
    Und sowas ist definitiv frustrierend. Ich sehe mich in einem halben Jahr schon einen Thread erstellen, in dem es heißt, wie ich meinen Hund noch leinenführig machen kann, weil meine Methoden (stehen bleiben und nicht 'ranlassen) nichts gebracht haben.

    Nichts für Ungut und sorry für die kleine Entgleisung. Ich wollte einfach nur deutlich machen, dass es in der Realität wirklich anstrengend sein kann, wenn man ein belastendes Problem an seinem Hund hat. Darüber musst du unbedingt richtig gut nachdenken und dir im Klaren sein, dass es eventuell auch nie Fortschritte geben könnte. Es ist nicht alles Erziehungssache, manche Dinge wird ein Hund einfach ein Leben lang mit sich herumschleppen (und wir als Halter dürfen dann daran vergeblich arbeiten). :tropf:

    Echt unfassbar, was es für Leute gibt! Schon allein vom Lesen krieg ich 'nen Ausschlag, ich wär in der Situation sowas von an die Decke gegangen. Ich versteh es einfach nicht... Wieso meinen solche Leute eigentlich immer, ihre Hundis sind ja die liebsten und tollsten und andere haben keine Ahnung, obwohl DIE es sind, die keine Ahnung haben?! Unglaublich...

    @ Besaille: Also mit der Schleppleine dran darf Ruby mit anderen Hunden spielen. Allerdings nur, wenn es nur ein Hund ist und im besten Fall dieser frei läuft. Wir haben nun schon seit mehreren Wochen keine Schlepp mehr genommen, meine ist so scheiße, weil es keine Biothane ist. So eine muss ich mir mal holen, mit der, die wir haben, hab ich immer Angst, seitdem ich mich dran verbrannt hab (Ruby rennt los und die Leine ratscht an meinem Bein lang... war dann 'ne schöne Fleischwunde).
    Seitdem lasse ich sie mit der normalen Leine dran herumrennen, falls ich mal unsicher bin mit dem Freilauf. Die ist zwar nur 2m lang, aber besser als gar nichts.

    Vorhin war ich wieder mit Ruby bei meinen Eltern. Da ist sie wieder im Garten herumgedüst und als wir ins Feld sind, hab ich sie mal frei laufen lassen (allerdings nur auf dem Rückweg - auf dem Hinweg sind da zu viele Gefahren z.B. Stacheldraht, Elektrozaun wegen Pferden, Pferde allgemein, da würde Ruby nämlich zu gerne hinrennen). Und es war super. Wenn sie mal vor lief, hat sie nach ein paar Metern immer angehalten und hat geschaut ob ich denn auch komme. Und wenn ich mal stehenblieb (und "ganz zuuufällig" mich mal umgesehen habe a la "Hach ist das heute schööön") kam sie direkt angesprintet um bei mir zu sein. :gut:
    Bin begeistert!

    Zitat


    Sowas gibt es. Die Lämmchen unter den Dobermännern. Aber es sind Ausnahmen! Und so wie du hier schreibst hoffst du eine dieser Ausnahmen zu erwischen.
    Und das ist nunmal 1 Dobischaf unter 100 normalen Dobis!

    Du hast keinen Plan B für normale Notfälle, wie wenn du krank wirst, nen neuen Chef bekommst, etc.
    Und du hast schon garkeinen Plan dafür wie man einen Dobermann arbeitet.
    Deine Priorität liegt einzig und allein auf "Soll ein Dobermann sein, bzw wie einer aussehen, vom Verhalten aber ein Dalmtiner/Retriver sein".
    Und das wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht gut gehen.

    Das seh ich auch so. Bitte sei dir doch dessen bewusst, was du dir da antust. Jemand, der nicht Vollzeit arbeitet und genügend Ausweichmöglichkeiten im Fall der Fälle hat, dem würde ich vielleicht auch noch sagen "Ok, wenn du uuuunbedingt willst...".
    Aber in deine Situation passt der Dobermann einfach nicht - außer es ist der Ausnahmefall, auf den man aber nicht hoffen sollte, wie dir hier schon mehrfach geraten wurde.

    Ich sehe es wirklich ganz einfach so: Ein Hund verändert dein Leben sowieso schon radikal. Es gibt über 300 Hunderassen, da wird jawohl eine dabei sein, die dich sowohl vom Wesen als auch vom Charakter her ansprechen wird! Ich meine es auch nicht böse, aber du scheinst dir dessen (noch) nicht bewusst zu sein.

    Ich musste auch erst die Erfahrung machen und mir einen Hund holen um zu wissen "Puh, das ist ganz schön viel Arbeit", vor allem ein Welpe. Und wie ich schon schrieb, ich habe einen sogenannten "Anfängerhund" und hatte selber in der Familie einen Hund. Also bessere Vorraussetzungen (auch beruflich/privat) sind hier kaum möglich. Und dennoch bin ich an meine Grenzen gekommen. Ich finde, du solltest dich nicht so festlegen, auch wenn der Dobermann dir so gut gefällt.

    Bitte denk doch wirklich mal realistisch darüber nach. Ach, was red' ich. Eigentlich weißt du, dass du dir damit keinen Gefallen tun würdest. Aber dir fehlt noch die richtige Überzeugung. Dein Kopf sagt "Nein" zum Dobi, aber dein Bauch sagt "Ja", weil du so gern einen hättest. So ähnlich ging es mir mit anderen Hunderassen, die für mich ebenso wenig geeignet wären.
    Und jetzt bin ich mehr als glücklich, dass ich mich so entschieden habe, wie ich habe. Ok - ich hab einen "Mainstream-" Hund, den es sehr häufig gibt (bei uns komischerweise allerdings nicht, hier sind viele kleine, gepudelte oder halbgedoodelte Hunde :D ). Aber hauptsache ist doch, man ist zufrieden und man kann sein Leben angenehm MIT Hund weiterleben.

    Es wird sich so oder so alles ändern für dich, wenn du erstmal einen Hund hast. Warum unnötig schwerer machen? Und noch dazu muss ich immer daran denken, dass du single bist und einen Vollzeitjob hast - mir wäre das allein schon zu viel, zumindest wenn ich nur so Wischi-Waschi Plan B und C hätte. (Nichts für Ungut bitte... ich meine nix davon böse)
    Da du schreibst, dass du sehr sportlich usw bist und viel mit dem Hund machen willst, seh ich dahingehend ja auch kein Problem, trotz Vollzeitarbeit. Wenn du so ein Mensch bist, der das kann, ist es ja vollkommen in Ordnung.

    Aber wenn du einen Dobermann bekommst, der ein Dobermann ist, ;) könnte dich das echt vor Probleme stellen - und die willst du zurzeit noch nicht ganz wahrhaben. :/


    PS: Lustig, ich hatte deinen Beitrag auf der vorherigen Seite gar nicht gelesen und hab das mit Kopf und Bauch aus meinem reinen BAuchgefühl (:D ) geschrieben.

    Zitat

    Hatten wir nicht schonmal so einen Thread? Ich bin mir sicher das ich das schonmal geschrieben habe.

    Aoleon, kennt ihr den Film "Der Prinz aus Zamunda"?
    Die einfach wunderschöne, elegante und überhaupt tolle Königin, die leider viel zu selten zu sehen ist, heißt Aoleon und ich fand diesen Namen sofort schön. Ich benutze ihn seit Jahren, aber nicht überall.

    Und ich hab immer wieder deinen Namen gelesen und wusste genau, dass die Königin in dem Film (und ich liiiiiiebe den Film) so heißt - wusste aber nicht, dass du ihn wegen der Königin genommen hast. :lol:
    Aber find ich ja echt supercool, ich mag den Namen auch sehr! :gut:

    Zitat


    Da hockt er da und begutachtet gleichzeitig, wie "etwas" da hinten raus kommt (Hals gaaanz weit nach hinten gedreht, ich dachte er kippt gleich). Das Ende vom Lied war dann, dass er sich vor seinem Häufchen hinstellte und es anbellte :D (so nach dem Motto: "Ey wat willst du denn, wo kommst du her?!"...ein Bild für die Götter! :D

    Klasse :lachtot:

    Ruby würde auf die Idee gar nicht kommen. Sie macht ihr Geschäft und will am liebsten sofort weiter. Das Problem ist, dass sie meistens direkt auf dem Gehweg (oder recht nah an der Straße) macht. Sie ist mir schon zweimal volles Rohr auf die Straße gejumpt, während ich den Sch.... aufgesammelt hab. :fear: Muss da echt besser aufpassen. Aber Ruby ist halt auch ziemlich unberechenbar in ihren Bewegungen. Erst sitzt sie brav da und ganz plötzlich fliegt da ein Blatt auf der anderen Straßenseite umher und dann rast sie los. :gott:

    Zitat

    Nachtrag: und ich arbeite dran, dass sie mir im Haus nicht dauernd nachtrappelt ...

    Gut, dass du das ansprichst. Daran arbeite ich auch! Ruby kann tief und fest schlafen. Sobald ich aufstehe und den Raum verlasse, kommt sie hinterher - auch wenn mein Mann bei ihr ist. Ich hatte es schonmal vor einigen Wochen hier geschrieben. Ich glaube auch nicht, dass sie mich kontrollieren will. Ich denke einfach, dass sie dann bei mir sein will. Denn es gibt auch genügend Situationen, in denen sie direkt woanders liegt und nicht zu mir kommt. Aber es ist Fakt, dass sie mir immer nachrennt, sobald ich aufstehe und es wäre nicht schlecht, wenn sich daran was ändern würde.
    Vielleicht legt sie sich auch manchmal woanders hin, weil sie dann weiß, dass ich ja zurzeit 'da' sitze und sie in Ruhe in den Flur kann. Im Flur merkt sie es ja, falls ich ohne sie rausgehen will.

    Naja, bin jedenfalls froh nicht die einzige mit so 'ner kleinen Klette zu sein. :D

    Und @ schneeflo, das mit den Häufchen kann mal vorkommen. Das hatte Ruby früher auch ab und zu mal, dass nachts was rein ging (und meist so weichere Haufen). Und es wird sicher auch noch vorkommen in Zukunft, aber ich denke da vor allem an die vielen Pipi-Unfälle, die wir hier noch bis vor einiger Zeit hatten. Und jetzt habe ich schon seit einer Woche immernoch die gleiche Küchenrolle hier stehen, ohne was davon genommen zu haben! Yey! :headstand:

    Bin ja eigentlich nicht so der Fan vom Mops, aber Spike sieht dank seiner vorhandenen Nase :D echt niedlich aus! Und das "Chaos" ist echt ein Witz. ;) Da müsst ihr mal bei mir schauen, das Wohnzimmer ist schon leergeräumt (also die Regale und so) und reihenweise aufeinandergestapelte Kartons stehen in unserem Arbeitszimmer herum, das eigentlich ebenso als Wäschezimmer dient - zurzeit ist da allerdings kein Durchkommen mehr.
    Bin echt froh, wenn wir am 23.09. endlich alles hinter uns haben und drüben einziehen können.

    _________________

    Ich muss mal etwas anmerken, was mir erst heute komischerweise bewusst wurde. Ruby ist stubenrein - und das seit mindestens einer Woche. So lange ging nichts mehr rein, auch nicht, wenn wir sie 3-4 Stunden haben "warten" lassen. Irgendwie ist es ganz automatisch weniger mit den Pipirunden geworden. Ich hatte es einfach im Gefühl, wann sie muss und ich muss sagen, ich bin jetzt echt stolz auf uns!

    Und hatte ich nicht letztens irgendwann mal geschrieben, dass Ruby zu groß für die Box ist? ... Öhm na jedenfalls ist sie nun schon das zweite Mal heute reingegangen und schnarcht nun fröhlich vor sich hin. :lol: Hatte ihr heute eine alte Bettwäsche reingetan, ich denke so ist es für sie total kuschelig und deswegen geht sie jetzt da rein. Ich finds süüüüß!

    Sooo und nun wünsch ich euch eine gute Nacht :hallo:

    Halli Hallo,

    ich meld mich auch mal zurück von meinem unfreiwilligen internetfreien Tag. :D

    Solche Aufreg-Stories kenn ich ja leider auch nur zu gut. Mittlerweile bin ich echt nicht mehr die freundlichste, wenn sowas ist. Ich hab nämlich jetzt schon (!) das Problem, dass mein Hund zu allem und jedem hin will - vor allem aber zu jedem Hund. Da wird gezogen wie blöde und ich bleibe natürlich dann stehen. Wir können so dann nur immer gefühlte 2 cm laufen und dann wieder stehenbleiben, wenn vor uns jemand mit Hund geht. Am Schlimmsten ist es einfach, wenn die Leute dann meinen zu uns kommen zu müssen. Ruby dreht vollkommen am Rad und freut sich wie Hulle und die bestätigen ihre Aufregung auch noch.

    Ich muss leider jetzt schon sagen, dass meine Einstellung von vor ein paar Wochen mir nun zu schaffen macht. Am Anfang mal die Leute streicheln lassen usw. Und dann die Leute, die mit Hund (an der Leine!) ankamen, damit man sich mal beschnüffelt. Die ersten zwei Wochen hatte ich den Sinn dahinter noch nicht verstanden, wieso man das nicht zulassen sollte. Das kam dann erst mit der Welpenstunde und vor allem dann dadurch, dass ich hier mal blöd nachgefragt hatte. Seitdem ist damit Schluss, aber Ruby hat es einfach verinnerlich, dass sie zu jedem hin will und ja auch kommt, wenn sie nur doll genug zeigt, dass sie will (nicht durch mich kommt sie hin, sondern die Leute kommen zu ihnen).

    Aber wie gesagt, ich geb da jetzt den Ton an und fertig. Sollen mich die Leute halt doof finden, weil mein armer Hund keinen Hundekontakt an der Leine haben soll (und am liebsten auch keinen Menschenkontakt - leider sind 80% der Leute halt einfach nur doof, sorry aber ist echt leider so). :/

    Naja, ansonsten gehts uns gut. In meinem Thread gibts neue Fotos, falls Interesse besteht. Und somit wünsch ich euch noch einen schönen und hoffentlich sonnigen Tag! :)

    OmG sind das zwei schöne Neuzugänge hier im Welpen-Austausch! :herzen2:

    Wir waren gerade die letzte Runde zum Pipi machen. Ruby hat heute komischerweise ständig so komisch gewürgt, als würde ihr was im Hals stecken oder so. Nach dem letzten Futter um 20 Uhr war das aber weg. Trotzdem hat es mich sehr verunsichert. Also es war nicht ununterbrochen so, dass sie gewürgt hat und es kam auch nichts hoch - aber es war schon auffällig oft. Mein Mann meinte, es würde ihr vielleicht nur ein Haar oder ein kleiner Faden im Hals stecken, aber ich hatte Angst, dass es vom Schweineohr heute Morgen kam. Komischer Zufall, dass ich erst heut Morgen darüber geschrieben habe, dass ich mehr Vertrauen zu Ruby haben und sie machen lassen sollte... Stattdessen denk ich mir jetzt, vielleicht pass ich doch etwas besser auf..? XD Ich weiß es nicht. Offenbar ist "das Teil" (falls es eins war) jetzt im Magen gelandet.

    Hoffe, das bleibt so. Ruby schien auch den Tag über ansonsten ganz normal, sie hat, wie die letzten Tage auch, allerdings vermehrt geschlafen. Kann das am Zahnwechsel liegen?