ZitatDas mit dem Grenzen austesten habe ich hier auch, und bei allem was Lord nicht passt wird erstmal gebellt
. Sei es, dass ich an den Futterschrank gehe und er nichts bekommt, sei es, dass ich auf der Couch sitze und esse und er nichts bekommt usw. usf. Ich ignoriere ihn dann und aus dem Kläffen wird ein jaulen und dann ist gut. Aber das Theater haben wir mehrfach am Tag und so langsam nervt es (vermutlich auch meine Nachbarn).
Problematisch finde ich auch, dass er in diesen Situationen (sprich er bellt, ich ignorier's) an irgendwelche Sachen rangeht, die ich nicht wegräumen kann (wie z.b. meinen Ofen), wobei er immer auch eine Knabber-Alternative (Spieli) von mir bekommt, in die er dann reinbeissen kann.
Ich hoffe wirklich das legt sich mit der Zeit, könnte ein wenig Zuspruch grad gut gebrauchen
Wenn du willst, kann ich dir ein bisschen Mut machen. :) Es wird definitiv besser, bleib am Ball, es dauert zwar eine Weile, aber das kommt!
Mit Ruby hatte ich ja das Problem, dass sie immer sehr aufgedreht ist, wenn sie nicht aufs Sofa durfte. Und egal, was wir taten, nichts half so wirklich. Wir hatten sie nach 2-3 Versuchen ihrerseits ja dann immer raus in den Flur geschickt. Und mittlerweile müssen wir sie nur noch ganz selten rausschicken. Meist kapiert sie sofort, wenn ich sie kommentarlos "runterschubse", was das bedeutet. Nämlich: Noch so ein Versuch und du wirst ausgeschlossen (wenn auch nur für 2 Minuten, aber es wirkt).
Jedenfalls hat es sich so bei uns entwickelt und darüber bin ich echt froh. Ruby geht zwar nach wie vor aufs Sofa, sobald ich auch nur einen Fuß vor die Haustür setze aber Besserung ist ja schon eingetreten und ich bin zuversichtlich, dass sie es irgendwann auch komplett verstanden hat.
Also Kopf hoch! Sei geduldig und mach weiter so, es wird schon noch fruchten. :)