Eine neue Zahnbürste :)
Beiträge von Gefühl
-
-
Ich bin nun seit gut einem halben Jahr auch (wieder) unter den aktiven Leserinnen.
Als Kind war ich keine Leseratte, obwohl ich es gern sein wollte. Dank (damals noch undiagnostiziertem) ADHS konnte ich mich nie lange auf ein Buch konzentrieren, ich fand nur immer die Cover von manchen Büchern so toll. Meine Schwester und meine Mama haben immer schon ganz viel gelesen.
Mit der Zeit habe ich dann erkannt, dass ich Thriller und Krimis ganz gut lesen kann. So hab ich immer mal wieder ein paar Bücher aus den Genres gelesen. Gerade die Buchreihe von Adler Olsen rund um das Dezernat Q hat mir gefallen. Andere Genre waren aber immer schwierig.
Letztes Jahr hab ich den Tipp bekommen das Buch "Vertraue deiner Angst" von Gavin de Becker zu lesen. Leider kenne ich mich mit den Genrenamen nicht so aus, aber ich würde es als Ratgeber(?) bezeichnen. Man bekommt einen Einblick in die Psychologie und der Autor hält einige Geschichten bereit, die zeigen, dass man viel öfter auf seine Intuition hören sollte. Außerdem ist der Autor feministisch eingestellt, was mir auch sehr gut gefallen hat und mich wahrscheinlich auch dazu bewogen hat mehr aus dieser Richtung zu konsumieren.
Gefolgt sind dann nämlich dieses Jahr noch folgende Bücher:
"Raus aus dem Genderkäfig" und "Ausverkauft" von Manuela Schon (Radikal Feministin),
"Entromantisiert euch" von Beatrice Frasl
und aktuell lese ich noch die letzten Seiten von
"Die Wahrheit über Eva" von Carel van Schaik und Kai Michel.
Gerade letzteres hat mich unglaublich gefesselt, weil dort auf evolutionär-geschichtlicher und religiöser Ebene die Hintergründe thematisiert werden wieso Frauen und Männer heute nicht (mehr! /kleiner Spoiler) gleichgestellt sind, wie quasi das Patriarchat entstanden ist.
Als nächstes wartet erstmal noch ein Roman auf mich. Brauche mal wieder eine richtige Geschichte und eher was zur Unterhaltung nach den ganzen "Wissensbüchern". Aber danach hab ich noch zwei weitere feministische Bücher, die ich zum Geburtstag bekommen habe.
Margarete Stokowski "Untenrum frei" und Leonie Schöler "Beklaute Frauen".
-
11.6. Was machst du freitagabends am liebsten?
Da ich i.d.R. Freitag abends arbeiten muss: Frei haben und zuhause entspannt Serien gucken.
-
Ich bin mir bei Iloy nicht ganz sicher ob sie das Prinzip eines Spiegels wirklich so bewusst versteht. Als Welpe hat sie sich selbst mal im Fernseher gespiegelt gesehen und angebellt. Auch im Hausflur, wenns draußen dunkel war und sie sich in der Tür gespiegelt hat, wurde mal gebellt. Mittlerweile macht sie das natürlich nicht mehr, aber ob sie wirklich weiß, dass sie das da drin ist? Bzw. WAS genau ein Spiegel macht? Ich bezweifle es.
Morgens wenn ich auf der Bettkante sitze und mich anziehe, sitzt sie manchmal frontal Richtung Spiegel und beobachtet mich so und ich kraule sie dann oft am Rücken, das liebt sie. Aber ich frage mich dann auch, ob sie denkt, dass ich da irgendwie zweimal existiere? Hinter und vor ihr (also im Spiegel)?
Keine Ahnung, aber wahrscheinlich denken Hunde ja nicht mal so weit. -
Also falls du mal den alten Mann und das Flausch sehen willst...Sehr gerne

Da würd ich mich anschließen, wenn ich darf.

Wir haben nun für September gebucht, es geht in den Harz. Sind nur 1,5 h von hier, aber ich war trotzdem noch nie da und freu mich drauf!

-
10.6. Wie viele Tassen Kaffee hast du heute getrunken?
Wie immer Null
Dito!
-
Ich finde das unglaublich traurig und gleichzeitig freut es mich, denn ich deute das so, dass die Hunde sich dann in ihrem neuen Zuhause auch so wohl fühlen und endlich "loslassen" können, jung und lustig und lebensfroh sein dürfen.
-
7.6. Wofür bist du heute dankbar?
Dass ich so einen entspannten Tag habe.
-
Meine Mama arbeitet in einem Bekleidungsgeschäft, dort war ein Mann, sehr groß und breit, der Kundinnen belästigt und bedroht hat, dabei irgendwelche arabischen Sachen gemurmelt.
Sie haben bei der Polizei , die von dort 80 m Luftlinie entfernt ist, angerufen und um Hilfe gebeten. Aussage war : für sowas haben wir keine Zeit, schicken sie ihn raus und schließen einfach ab.Solche Situationen hab ich bei meiner Arbeit nahezu täglich (Bus-und Tramfahrerin). Die Polizei rückt auch tatsächlich aus, aber manchmal hab ich das Gefühl die warten extra noch ein bisschen länger, weil sobald der Übeltäter die Bahn/den Bus verlässt, ist es ja "erledigt". Da brauchen sie dann gar nicht erst zu kommen. Aber da wir eben auch nicht die Türen geschlossen halten dürfen (was ja absolut richtig und sinnvoll ist!), wenn so jemand im Fahrzeug ist, kann man so einen halt auch nicht festhalten. Manche sind aber eben so blöd, dass sie dann weitermachen mit der Belästigung bis tatsächlich die Polizei kommt. Aber die meisten checken halt, sobald man länger als 5 min an einer Haltestelle stehen bleibt, ist da was nicht normal und dann suchen die eben das Weite.
Naja, so oder so. Die Polizei kann man sicherlich kritisieren in einigen Teilen. Manchmal ist es aber schlichtweg auch keine Absicht, sondern dem Personalmangel geschuldet.
Aber ich bin auch der Meinung, diese Verfolgung von Karpatenköter hätte grundsätzlich ausgereicht um ne Streife zu schicken.
Bei mir an der Arbeit sind es übrigens bisher immer nur Männer gewesen, wegen denen die Polizei ausrücken musste, nicht einmal hatte ich so ein Erlebnis mit einer Frau. Schon krass. Andererseits wiederum auch nicht, wenn man sich die Statistiken ansieht. Deckt sich halt mit meiner anekdotischen Evidenz. ^^
-
6.6. Zu welchem Familienmitglied hast du die innigste Beziehung?
Ich würde auch sagen zu meiner Mutter.