Ich "muss" hier mal Werbung für die Haaröle von Elvital machen! Ich benutze meins jetzt seit 2 Wochen immer vor dem Föhnen und ich hatte noch nie so weiches & schönes Haar
Gut riechen tut es auch noch, bin ganz hin und weg 
Ich hab ja auch das von Wella, keine Ahnung wie es heißt, und liebe es. Aber mittlerweile kommt mir nix mehr an Tierversuchsprodukten ins Haus. Wenn das Öl leer ist, wird kein neues davon gekauft. Die Haircremes von Heymountain sind genauso toll - und der Duft bleibt dann sogar den ganzen Tag im Haar. Das Öl von Wella riecht auch total schön, aber leider merkt man davon nach dem Verteilen nix mehr.
Update meiner Haare:
Zwischenzeitlich waren sie so dermaßen trocken, dass ich eigentlich theoretisch komplett aufs Waschen hätte verzichten können.
Weder der Ansatz wurde fettig, noch halfen Haaröle oder Cremes. Ich habe mir über Nacht eine Haarmaske aufgetragen (wirklich richtig klätschig) und morgens nach dem Aufstehen waren meine Haare: TROCKEN. Unfassbar, das habe ich noch nie erlebt.
Und weil ich noch dazu auch Probleme beim Kämmen hatte und sich die Haare ständig wieder ineinander verknotet haben, hab ich beschlossen: Es muss was passieren. Der letzte Friseurbesuch ist ja auch "schon" 2 Monate her und das letzte Mal schneiden war im März oder April.
Et voilá, meine Haare werden wieder fettig.
Ohne Spaß, sie sind jetzt wieder richtig gut. Weder trocken, noch fühlen sie sich so kaputt an wie vorher. Etwas musste schon abgeschnitten werden, aber das merkt man ja nur selber. Andere merken so 2-3 cm ja gar nicht. ^^
Was in der Zwischenzeit noch passiert ist:
Ich habe mit Directions getönt. Einmal mit der Farbe lilac, das Ergebnis war überzeugend, denn mein Blond in den Spitzen wurde tatsächlich zu einem schönen Grau, hielt allerdings auch nur 2 Haarwäschen - was natürlich zu erwarten war, trotz Silbershampoo.
Eine Woche später habe ich nochmal mit Silver getönt, ohne Ergebnis. ^^
Zurzeit bin ich, was meine Haarstruktur betrifft, zufrieden. Auch bin ich froh, dass ich meine Länge behalten kann.
Aber ich HASSE meine Haarfarbe. Es ist ein Mix zwischen blond und braun, sehr strähnig (und ich mag keine Strähnen). Meine Schwester meinte es würde immer so aussehen als wären meine Haare fettig (auch als sie so trocken waren
).
Und mich nervt es richtig, mich im Spiegel zu sehen.
Ich habe jetzt zwei Optionen.
1. Möglichkeit: Projekt Grau wird nochmal in Angriff genommen, dann aber komplett und nicht nur den unteren Bereich der Haare.
2. Möglichkeit: Naturhaarfarbe. Ich hab schon nen ziemlich "guten" Ansatz bekommen (aschblond) und mag die Farbe eigentlich echt gern. Z.B. gefällt es mir auch total wie @Sternenwolf sie hat, ich glaube das wäre auch so in etwa meine NHF. Fand diese Farbe ja früher immer hässlich, aber ich kann mich mittlerweile immer mehr damit anfreunden, je mehr hübsche Beispiele ich davon sehe.

Bei 1. wäre das "Problem", ich müsste wieder zum Friseur, blondieren lassen + Tönung drüber.
Bei 2. wüsste ich gar nicht wie es weiter geht. Strähnen will ich nicht. Am liebsten hätte ich es da genauso wie bei 1. Dass ich blondiert werde und in der Farbe meine NHF getönt werde.
Hmpf.
Haare.
MEIN Thema.

EDIT: Gewaschen wird nun übrigens mit Balea- und Lush- Produkten. Die Oil- Serie von Balea ist bei trockenen Haaren sehr zu empfehlen. 