Beiträge von Gefühl

    Schon heftig wie viel diese Friseurin da abgeschnitten hatte. Da wuerde ich nie wieder hingehen.
    Aber ich finde die Länge immer noch 'lang'. :)

    Auf dem aktuellen Bild sind deine Haare weniger gelbstichig, oder? Das gefaellt mir besser.

    Zu dem Haaroel noch kurz: Ich kaufe halt viel Balea, Lush oder Heymountain. Die sind alle tierversuchsfrei. Vegan waere mir tatsaechlich auch zu viel 'Aufwand'.
    Vegetarisch leben, muss man ja auch nicht. Ich esse einfach wenig und selten mal Fleisch, aber durch meinen Mann (dem ich mindestens 2x die Woche was fleischiges kochen muss) wuerde ich es nie schaffen komplett drauf zu verzichten.

    Habe vergessen zu schreiben, dass wir es mit dem Clicker geübt haben. Plus einem Kommando Wort.

    Ich werde es mal mit Leberwurst probieren. Da muss sie dann laenger schlecken, vllt klappt das ja. Bin aber auch weiterhin offen fuer Ratschlaege.
    Danke euch aber schon mal! :)

    Hallo, ich bin's mal wieder. Ich bräuchte nochmal eure Hilfe, und zwar zum Thema Maulkorb.

    Ich habe immer mal wieder probiert, Ruby an einen MK zu gewöhnen, aber es will einfach nicht so recht klappen. Ich weiß nicht wieso, aber sie hasst es einfach. Ich vermute mal, spätestens nachdem eine Angestellte im Fressnapf ihr den MK einfach so angelegt hat und Ruby sich den von alleine abgestreift hat, hasst sie die Teile einfach nur. Vorher war aber auch nicht daran zu denken gewesen den MK zu schließen und so langsam muss ich mich doch mal "beeilen" sie daran zu gewöhnen.

    Hier werden nicht selten in letzter Zeit mit Klingen präparierte Würstchen oder andere Köder gefunden, noch dazu kommt bald die Zeit, da liegen wieder haufenweise tote Mäuse (von den gespritzten Feldern) herum und ich möchte auch nicht, dass mein Hund krank wird, weil sie die Mäuse zu gern frisst. Ich kann auch noch so sehr mit Fleischwurst wedeln, tote Mäuse sind einfach der Jackpot für sie . :lepra: Fühle mich da echt hilflos. Sonst ist sie sehr gut abrufbar, selbst bei Wildsichtung o.ä. Aber typisch Labbi ist eben alles Fressbare auch unschlagbar gut.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe nun mehrfach versucht, sie an einen MK zu gewöhnen. Mit viiiiiiel Geduld hab ich wochenlang jeden Tag Leckerlies in den MK reingelegt und sie die fressen lassen ohne dass ich ihr den MK angelegt hätte oder auch nur ansatzweise um die Schnauze gelegt hätte. Irgendwann kam aber der Tag, an dem ich einen klitzekleinen Schritt weiter gehen wollte - nein. Der Schritt war schon zu groß, die Bänder einfach nur zu bewegen (nichtmal an die Schnauze gekommen). Direkt Rückwärtsgang und misstrauischer Blick zu mir.
    *seufz*

    Die Angestellte im FN meinte damals zu mir, andere Hunde müssten auch klarkommen ohne lange Gewöhnung. Und das ist auch richtig so. Aber Ruby hatte sich den MK ja direkt abgestreift, sie weiß ganz genau wie das geht. Und ich hatte auch echt Angst sie würde sich dabei verletzen, so komisch wie sie sich gekrümmt hat und dann noch diese Geräusche (Röcheln, Schnuffen halt).

    Habt ihr noch Tipps, wie ich es anstellen kann, ihr zu zeigen, dass der MK nichts schlimmes ist? Habe auch schon verschiedene MK gekauft, weil ich dachte es liegt am Modell. :tropf: Nun hab ich so einen ganz normalen von Baskerville.

    Du könntest ne Blondierwäsche machen lassen, danach sollte die Farbe raus sein. Die Haare werden dann noch getönt und evtl. reicht das bei dir dann schon, ansonsten könnte man sicher beim nächsten Friseurbesuch auf Aschblond kommen.

    Ich würde persölich lieber direkt zum Friseur, als es erst selbst zu versuchen und dann vielleicht die Haare zu schädigen.

    Danke dir :) Also alleine probiere ich da definitiv nix aus. Sonst mach ich da nur noch mehr kaputt, als es sowieso schon ist. Mein neuer Friseur hat wenigstens auch normale, bezahlbare Preise.


    Auf jeden Fall raus wachsen lassen !!

    Mir hilft gegen die trockenen Haare auf jeden Fall die Brustwarzensalbe ins nasse Haar.
    Die enthält Lanolin, Olivenöl, Kokosöl und Jojobaöl (letzteres könnte auch ein anderes sein .... ).

    Schließt die Feuchtigkeit ein und macht super weiche Haare.

    Ok, wenn du auch der Meinung bist... Ich glaube tatsächlich auch, dass es vernünftiger ist, es rauswachsen zu lassen. Grau würde sicher nicht lange halten und selbst wenn, es ist nur ein Modetrend (den ich MEGA GUT finde) und früher oder später mag ich sowieso auf meine NHF kommen. Also warum dann erst auf Umwegen mein Geld rausschmeißen. ^^
    Von der Salbe hab ich schon oft Gutes gelesen. Finde es lustig, dass man darauf kommt, sich sowas in die Haare zu schmieren. :D Aber wahrscheinlich ist jemand aufgrund der Zusammensetzung darauf gekommen. Ich hab zurzeit auch Jojobaöl im Bad stehen, bin aber nicht davon überzeugt. Also bin ich absolut offen für Tipps dieser Art, danke! :)

    Das Problem ist, dass ich ja echt noch viele recht dunkle Haarsträhnen dazwischen habe. Kann man das so ohne Blondierung überhaupt heller bekommen? Wahrscheinlich mischen die beim Friseur dann auch so ein bisschen Blondierung mit in die Tönung, sonst wird es ja nicht heller.

    Hab auch mal nach so einem Haarfarben Entferner geschaut (Colour B4). Das soll laut Amazon Bewertungen auch nicht schlecht sein. Hach, naja ich glaube ich muss mir echt noch ein paar Gedanken dazu machen. ^^

    Wir haben uns mittlerweile sehr gut ans Barfen gewöhnt. Letzte Woche habe ich eine Bestellung bei Elbe- Elster gemacht, 45 Euro mit Versand für einen Monat (wahrscheinlich reicht es auch etwas länger).
    Hätte gern lieber bei Tierhotel bestellt, da wäre es wesentlich günstiger, aber die hatten nach ihrem Urlaub fast gar nichts von dem, was ich brauchte.

    Ich füttere nun hauptsächlich Rind, Geflügel und ab und an Fisch (Makrele, Lachs). An Inneren habe ich auch was vom Lamm genommen, aber ansonsten musste ich leider doch echt auf den Preis schauen - und ich habe an Muskelfleisch wirklich fast nur noch durchwachsenes vom Rind genommen.
    Ruby hat ziemlich abgenommen seit wir barfen. Sind mit Sicherheit 4 oder 5 kg, die sie runter hat. Hat ihr aber auch nicht geschadet, sie sieht jetzt echt super aus. Aber natürlich möchte ich vermeiden, dass sie jetzt noch mehr abnimmt. So darf sie jetzt ruhig bleiben.

    Habe deshalb die Menge von 2 auf 2,5% angehoben und außerdem den Plan nochmal umgeschrieben. Vorher gab es 3x die Woche nur 300g und dafür an den anderen 3 Tagen 700 g oder mehr. Einfach, weil ich zB Pansen komplett an einem Tag gegeben habe. Sie war aber manches Mal doch noch hungrig abends oder früh morgens knurrte schon ihr Bäuchlein, jetzt hab ich es besser aufgeteilt, so dass sie täglich ihre 550- 600g bekommt (habe ja auch aufgestockt).
    Noch dazu gibt es jetzt noch häufiger auch Reis, Nudeln oder Haferflocken dazu. Das sättigt sie, glaub ich, auch mehr.

    Alles in allem bin ich aber mega happy mit dem Barfen. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell "normal" wird und ich mich nicht mehr überfordert fühle. Man muss es eben einfach angehen und nicht (nachdem man sich schon x Mal belesen hat) noch weiter rumkrebsen bis man endlich anfängt. ^^

    Ich "muss" hier mal Werbung für die Haaröle von Elvital machen! Ich benutze meins jetzt seit 2 Wochen immer vor dem Föhnen und ich hatte noch nie so weiches & schönes Haar :D Gut riechen tut es auch noch, bin ganz hin und weg :cuinlove:

    Ich hab ja auch das von Wella, keine Ahnung wie es heißt, und liebe es. Aber mittlerweile kommt mir nix mehr an Tierversuchsprodukten ins Haus. Wenn das Öl leer ist, wird kein neues davon gekauft. Die Haircremes von Heymountain sind genauso toll - und der Duft bleibt dann sogar den ganzen Tag im Haar. Das Öl von Wella riecht auch total schön, aber leider merkt man davon nach dem Verteilen nix mehr.

    Update meiner Haare:
    Zwischenzeitlich waren sie so dermaßen trocken, dass ich eigentlich theoretisch komplett aufs Waschen hätte verzichten können. :ugly: Weder der Ansatz wurde fettig, noch halfen Haaröle oder Cremes. Ich habe mir über Nacht eine Haarmaske aufgetragen (wirklich richtig klätschig) und morgens nach dem Aufstehen waren meine Haare: TROCKEN. Unfassbar, das habe ich noch nie erlebt.
    Und weil ich noch dazu auch Probleme beim Kämmen hatte und sich die Haare ständig wieder ineinander verknotet haben, hab ich beschlossen: Es muss was passieren. Der letzte Friseurbesuch ist ja auch "schon" 2 Monate her und das letzte Mal schneiden war im März oder April.

    Et voilá, meine Haare werden wieder fettig. xD Ohne Spaß, sie sind jetzt wieder richtig gut. Weder trocken, noch fühlen sie sich so kaputt an wie vorher. Etwas musste schon abgeschnitten werden, aber das merkt man ja nur selber. Andere merken so 2-3 cm ja gar nicht. ^^

    Was in der Zwischenzeit noch passiert ist:
    Ich habe mit Directions getönt. Einmal mit der Farbe lilac, das Ergebnis war überzeugend, denn mein Blond in den Spitzen wurde tatsächlich zu einem schönen Grau, hielt allerdings auch nur 2 Haarwäschen - was natürlich zu erwarten war, trotz Silbershampoo.
    Eine Woche später habe ich nochmal mit Silver getönt, ohne Ergebnis. ^^

    Zurzeit bin ich, was meine Haarstruktur betrifft, zufrieden. Auch bin ich froh, dass ich meine Länge behalten kann.
    Aber ich HASSE meine Haarfarbe. Es ist ein Mix zwischen blond und braun, sehr strähnig (und ich mag keine Strähnen). Meine Schwester meinte es würde immer so aussehen als wären meine Haare fettig (auch als sie so trocken waren xD ).
    Und mich nervt es richtig, mich im Spiegel zu sehen.

    Ich habe jetzt zwei Optionen.

    1. Möglichkeit: Projekt Grau wird nochmal in Angriff genommen, dann aber komplett und nicht nur den unteren Bereich der Haare.
    2. Möglichkeit: Naturhaarfarbe. Ich hab schon nen ziemlich "guten" Ansatz bekommen (aschblond) und mag die Farbe eigentlich echt gern. Z.B. gefällt es mir auch total wie @Sternenwolf sie hat, ich glaube das wäre auch so in etwa meine NHF. Fand diese Farbe ja früher immer hässlich, aber ich kann mich mittlerweile immer mehr damit anfreunden, je mehr hübsche Beispiele ich davon sehe. :D :D

    Bei 1. wäre das "Problem", ich müsste wieder zum Friseur, blondieren lassen + Tönung drüber.
    Bei 2. wüsste ich gar nicht wie es weiter geht. Strähnen will ich nicht. Am liebsten hätte ich es da genauso wie bei 1. Dass ich blondiert werde und in der Farbe meine NHF getönt werde.

    Hmpf.
    Haare.
    MEIN Thema.
    :ugly:

    EDIT: Gewaschen wird nun übrigens mit Balea- und Lush- Produkten. Die Oil- Serie von Balea ist bei trockenen Haaren sehr zu empfehlen. ;)

    Ich habe mir diese guenstigen Dosen bei Lidl gekauft, da gab es 5er Packs fuer 1,99 mit u.a. 400ml jeweils. Mega gut.
    Die Tueten hatte ich ja auch jetzt die paar Wochen vorher aber die haben mich auch total genervt.

    Unser Zwischenfazit vom Barfen lautet : Super! Einfach nur gut. Kotabsatz ist sehr viel besser geworden wie vorher, nur noch maximal 2x pro Tag, meistens nur 1x und Ruby liebt es jetzt noch mehr wenn sie ihr Futter bekommt. :D
    An Fell und Co seh ich noch nix, aber meine Hoffnung ist ja auch noch, dass der Zahnstein zurueck geht.

    Freue mich auch mit euch, dass es bergauf geht! :bindafür:

    Giftköder wurden bei uns letztens auch wieder gefunden, da könnt ich echt durchdrehen!! Zwar nicht auf meinen Gassiwegen, aber hier in der Stadt (und die ist ja nicht groß..), da passt man schon besser auf. Und dennoch kann man es nie wissen, einmal nicht aufgepasst und schwupp hat Hund was gefressen. :verzweifelt:

    Wünsche euch alles Gute weiterhin und dass ihr von weiteren Attacken verschont bleibt!