Beiträge von Gefühl

    Mir ist es wichtig zu betonen, dass man halt keine Hoffnung darin stecken sollte, dass sich jemand ändert. Ja, kann immer sein, dass ein Hund dafür sorgt, dass das Herrchen ganz weich wird und best friends mit ihm wird. Kann aber eben auch nicht sein. Und seine eigenen Grenzen und auch Wünsche zu haben und auch durchzusetzen, finde ich persönlich ganz ganz wichtig (auch für das Gegenüber natürlich, Kompromisse okay, wenn möglich, aber nicht seine Prinzipien aufgeben). Sonst gibt man sich nur selbst auf. Ich weiß leider wovon ich spreche.

    Ich persönlich gehe da null Kompromisse ein was meinen Hund angeht. Bei mir darf sie aufs Sofa und ins Bett und wenn sie das in dem zukünftigen gemeinsamen Zuhause nicht dürfte, dann gäbe es halt keine gemeinsame Wohnung, so einfach wär das für mich. Ich hab es damals mit meinem Ex-Mann so gehabt, dass er verboten hat, dass meine alte Hündin auf Sofa und Bett durfte und auch einige andere Sachen wie zB dass wirklich nur ich mich um sie kümmern musste, dazu gehörte alles. Er ist nicht mal mit ihr runter auf die Wiese, wenn ich total krank war. Daher bin ich heute wahrscheinlich auch so streng, dass ich mir nie wieder sowas bieten lassen möchte. Damals dachte ich, wenn ich mit ihm zusammen bleiben möchte, aber eben gleichzeitig auch einen Hund haben will, muss ich Kompromisse eingehen - und ja, das muss man ggf. auch. Wie du jetzt auch in deiner Situation. Bei uns war der Unterschied, dass wir schon 7 Jahre zusammen waren und ich schon jahrelang um einen Hund gebettelt habe bei ihm. Heute alles echt lächerlich, wenn ich dran zurückdenke. Würde mir nie wieder was von einem Mann vorschreiben lassen. Da bleib ich lieber für immer alleine, dafür aber happy mit Hund als mich zu verbiegen.

    Aber ja, für manche ist das sicherlich kein Akt, aber ich konnte dich sofort in deiner ersten Nachricht hier verstehen und finde es NICHT übertrieben. Die Frage ist halt einfach nur, wie es dir dabei geht. Wie du siehst, finden manche oder sogar die meisten es nicht schlimm, dass der Hund nicht mehr aufs Sofa kommt. Klar, sterben wird ein Hund davon nicht. Mir persönlich ist es aber extrem wichtig, also würde ich da auch keinen Kompromiss machen. Wer mich will, muss mich mit allem wollen. Umgekehrt ist es natürlich genauso. Ich möchte auch nichts "halbes" mehr. Ein Partner wird von mir nicht verändert oder an Sachen rumgemeckert, die von Anfang an klar waren. Früher war das noch anders, da dachte ich noch "Ach, das ändert sich schon mit der Zeit." N Scheiß ändert sich! Und das muss es auch nicht. Menschen sind so wie sie sind und das hat man zu respektieren, wenn man zusammen sein will.
    Sorry, hab mich wohl etwas in Rage geredet. :lol: Aber eigentlich ist die Antwort: DU entscheidest ob du das so willst. Wenn du dich so unwohl damit fühlst und deine Hündin so gern bei dir hast, dann finde ich, ist die Antwort klar.

    Der Kommentar zu der Ex-Frau ist, finde ich, tatsächlich etwas schwierig. Jeder hat ne Vergangenheit und er hat eben auch ein Kind mit einer anderen Frau und da ist es nur richtig und gut so, dass das Kind mit beiden Elternteilen in Kontakt ist und sie da auch genauso mitreden kann wie er.

    Man muss auch übrigens nicht immer zusammenziehen, nur weil man ein Paar ist. Ist immer alles soooo "wichtig", wenn mans von der Gesellschaft aus betrachtet, dabei ist es doch eigentlich mega schön getrennt zu wohnen. Ich seh da echt viele Vorteile, der einzige wirkliche Nachteil ist halt das finanzielle.

    Ich wollte mal eben rückmelden, dass wir den Akkustaubsauger gekauft haben von Buture und wir sehr zufrieden sind. Für unsere knapp 60m2 reicht der Akku auf höchster Stufe vollkommen aus (meist sind noch 40% übrig) und von der Saugleistung her finden wir ihn auch gut. Klar, nicht wie unser richtiger Staubsauger, aber das haben wir ja auch nicht erwartet. Aber ist super praktisch "mal eben" den Staubsauger zu schnappen, hier und da langzusaugen und fertig. Kein nerviges Kabel, keinen dicken Staubsauger hinter sich herziehen. Echt gut. Danke für eure Empfehlung! :)


    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da ist ja noch so ein Faltenhund! :lol: :cuinlove:

    Iloy hat auch so ne Falte auf der Stirn, bisher hat die sich auch nicht rausgewachsen, ich würd es feiern wenn sie bleibt! :applaus:

    Zum Futter: Meine Züchterin hat da auch nix speziell gesagt wegen Fleischsorten. Aber ja, Dalmatiner neigen zu Allergien, das muss man dann natürlich mühsam herausfinden wenn man so Ausschlussdiäten machen muss. Kann man sich damit natürlich ersparen, indem man die Sorten begrenzt. Ich werde das jetzt wohl auch machen (siehe mein Pfoto-Thread, wer mag). Iloy hat auch zum wiederholten Mal eine Ohrenentzündung.

    Meine erste Hündin ist im April geboren und meine jetzige im Juli, also ich kann definitiv nicht mitreden wie es ist einen Welpen im Winter zu bekommen, stelle es mir aber sehr unangenehm vor. Allein wie lange ich brauche um mich anzuziehen, da hat der kleine Hund ja schon 3x in die Bude gemacht. :headbash: Müsste dann wahrscheinlich die ganze Zeit über in meiner dicken Kleidung in der Bude hocken. Wir haben halt auch keinen Garten und wohnen im 2. Stock.

    Als wir Iloy im September bekommen haben, war es echt perfekt draußen. Nur schnell Schlappen an (auch abends/nachts war es noch superwarm) und fertig. Sie ist total schnell stubenrein gewesen. Jetzt hält sie schon ihre 4-5 Stunden aus und wenn sie muss, muss man sich nicht so doll beeilen als noch vor ein paar Wochen. Also wenn ich die Wahl hätte, würde ich wohl immer einen Sommerwelpen vorziehen, aber wie die breite Meinung hier auch ist: Wenn man auf DIE Verpaarung wartet, dann ist es natürlich völlig egal und auch einen Winterwelpen kriegt man stubenrein, auch wenns vermutlich etwas mühsamer ist. :tropf:

    7.12. Wo siehst du dich im nächsten Jahr ?

    wie in Diesem -Arbeiten-Essen-Schlafen/Arbeiten -Essen -Schlafen usw usw.

    Genau das kann und ich möchte ich nicht mehr. Daher meine Antwort auf die Frage: Mit mehr Zeit für Freunde, Familie und mich selbst! :raising_hands:

    8.12. Wie ehrgeizig fühlst du dich heute?

    Lustigerweise jetzt gerade überhaupt nicht mehr ehrgeizig, aber heute Morgen war ich voller Tatendrang, habe mich sogar schon um kurz nach 7 zum Fitnessstudio mit dem Fahrrad bei der Eiseskälte bewegt. :eyes: