Wir sollten vielleicht überlegen, dass es früher nicht so viele Hunde gab die durch Fehlerziehung und Tierheimaufenthalte einen Knacks hatten. Ganz abgesehen mal von den minimalen Transporten aus dem Ausland.
Unser zweiter Hund war eine Schäferhündin, rattenscharf. Sie kniff mich, hörte nicht und ging bis ans aggressive Schnappen, wenn denn dann meine Eltern sich mal umdrehten. Ich als kleinster der Familie hatte damit ein halbes Jahr totale Probleme. Gut, irgendwann hat sich heraus gestellt dass sie den "dominanten" Züchter auch von hinten angegangen ist und wir wußten warum.
Ich finde einfach in der heutigen Zeit, die Kinder haben sich nun auch verändert, hyperaktiv, etc. solte man das Zusammenspiel zwischen Hund & Kind schon mehr im Auge behalten. Es geht ja halt nicht um so schnell wiederersetzbare Wesen...
Gruß
Herbert