Beiträge von Bellini

    Wenn Du mal drüber nach denkst schaffst Du eine brilliante Verknüpfung für den Hund.

      Fremde Kinder kommen und ich muss in den Zwinger


    Gefährliche Angelegenheit...

    Ich würde mich in der Zeit anstatt ihn in den Zwinger zu "stopfen" lieber positiv mit ihm beschäftigen.

    Gruß
    Herbert

    Es gibt ja diese bescheuerten Plastikfutterhäuschen, das stopf ich jedes Jahr mit Hundehaaren voll und die Meisen räumen es leer.

    Schafft außer dem Winterfutter ein bisschen Bindung an Terrassien... :D

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Ich meinte das ja auch nur das ich es einfach erschrechend finde wieviel Hunde heute an Krebs erkranken, natürlich ist nicht nur das Futter schuld.

    Und wenn Du die Menschen anguckst ist die Situation besser?

    Nachdenklichen Gruß
    Herbert

    Zitat

    Einerseits wollen sie von anderen Frauen begehrt werden - des Selbstwertgefühls wegen und wenn sie dann aber an einer Laterne von wildfremden Frauen mitgenommen werden sollen, ists auch wieder falsch


    Ist doch ganz einfach, da hat man als Mann gerade seine Mitte gefunden, :silvester_cool: unter zu Hilfenahme einer außermittigen Laterne und schon kommt da so's Lappenluder :hexefies: und und dezentriert wieder alles. :schockiert:
    Weißt Du eigentlich was das mit einem Mann macht, :aspirin: nein, kannst Du ja gar nicht nachvollziehen. Das reinste Chaos in einem und die Überlegungen um eventuellen Auswirkungen auf die im Umkreis befindlichen Personen, einfach chaotisch diese Gedanken.
    Aber gut, einmal kann mann es ja machen... :girlboy:

    So, Schluß mit Lustig...

    Gruß

    Herbert ohne Kaffee

    Wir sollten vielleicht überlegen, dass es früher nicht so viele Hunde gab die durch Fehlerziehung und Tierheimaufenthalte einen Knacks hatten. Ganz abgesehen mal von den minimalen Transporten aus dem Ausland.

    Unser zweiter Hund war eine Schäferhündin, rattenscharf. Sie kniff mich, hörte nicht und ging bis ans aggressive Schnappen, wenn denn dann meine Eltern sich mal umdrehten. Ich als kleinster der Familie hatte damit ein halbes Jahr totale Probleme. Gut, irgendwann hat sich heraus gestellt dass sie den "dominanten" Züchter auch von hinten angegangen ist und wir wußten warum.

    Ich finde einfach in der heutigen Zeit, die Kinder haben sich nun auch verändert, hyperaktiv, etc. solte man das Zusammenspiel zwischen Hund & Kind schon mehr im Auge behalten. Es geht ja halt nicht um so schnell wiederersetzbare Wesen...

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Habe schon überlegt, einen Sichtschutz zu bauen, damit der Hund den Spielbereich nicht mehr einsehen kann.


    Gut, wäre eine Idee, schottet den Hund aber noch mehr von der Familie ab, ich würd's nicht machen.

    Aber eine Frage, in einem Satz schreibst Du er wäre recht selten in seinem Zwinger und in einem anderen Das ständige Bellen und Jaulen. Krieg ich irgendwie nicht zusammen?

    Was hast Du denn bereits an Erziehungsmethoden benutzt um das Problem zu lösen?

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Frage: Auf was soll ich denn noch Antworten?
    Habe meine Meinung zu diesem Thema geäußert. Begründet habe ich sie auch. (Bsp. meiner Bekannten)


    Sei mir nicht böse, dass ist keine Begründung, das ist noch nicht mal die Menge für einen Laborversuch.

    Gruß
    Herbert