Läuft garantiert gut in der Praxis, ich kenn es aus einem anderen Fall.
Pebbles ist ja auch kein "dummer" Hund, oder...
Gruß
Herbert
Beiträge von Bellini
-
-
Sachkundenachweis ist auf den Halter bezogen, einmal gemacht oder per Bestandsschutz bekommen reicht er ewig, mit Ausnahme einer Riesenpause zwischen der einzelnen Hundehaltung.
Weiß aber gerade nicht wo da die zeitliche Grenze liegt.Gruß
Herbert -
Wo hast Du denn im Web geteached...
Hier bei der Tierärztekammer?Gruß
Herbert[/b] -
Erst mal brauch Dein Hund kein Mitleid sondern nur Hilfe, denk dran.
DannGewicht am unteren Limit halten
Eine zeit lang Hundekrankengymnastik machen und gut anleiten lassen
Regelmäßige Massagen und Entspannungstechniken der Muskulatur, Ganzkörperlich
In der Anfangszeit Laufen auf einem Laufband im Wasser (geringere Belastung und guter Muskelaufbau)Ganz wichtig, Kopfarbeit einführen statt hüpfen, jagen, springen
Gruß
Herbert -
Wenn Du so direkt fragst wüsste ich keinen Grund warum sie ihn nicht bekommen könnten.
Der Hörsturz ist ja ohnehin eine riesiges Beschwerdebild im Bereich des Ohres bei dem der Patient oft von einer Therapie zur anderen läuft. Ich denk auch, dass im Bereich der Hunde das Thema nicht so gründlich untersucht ist, weil Hunde sich eben nicht so melden können.
Guck mal hier, Schwerhörigkeit und Taubheit beim Hund, liest sich gut.
Gruß
Herbert -
Zitat
Ich glaube auch das die Hunde früher nicht so alt geworden sind wie heute.
Diese Aussage kann nur gelten weil Hunde früher viel mehr Arbeitshunde waren.
Die Hunde die früher so gehalten wurden wie heute damals auch genauso alt, wenn nicht älter.Gruß
Herbert -
Hab hier auch noch einen sehr interessanten Link entdeckt, guckt mal.
Cauda Equina oder degenerative Myelopathie
Gruß
Herbert -
Zitat
wenn man nu alle an eine laterne bindet, dann isset rudelbildung...oder?*ggg
Das fällt unter verbotene Anbindehaltung....Gruß
Herbert -
Zitat
Shit und hab ich doch heute glatt meinen Zivi samt Rolli zum Gassigehen vergessen!
Entschuldige, ich hab mir die Beiden ausgeliehen und vergessen Bescheid zu geben....Gruß
Herbert :kaffee2: -
Zitat
@ Bellini
Im Gegensatz zu einem Hund entscheide ich über meine Ernährung, ob ich rauche oder nicht, ob ich Alkohol trinke...über alles eben.
Ich glaube da haben die meisten Hunde nicht die Wahl oder.
Grüßchen
Für das Thema solltest Du einen anderen Thread aufmachen. Es ging nicht um freiwillig oder zwangsweise, sonder darum, dass in der heutigen Zeit Krebs einfach eine häufigere Diagnose ist.Gruß
Herbert