Beiträge von Bellini

    Solche pauschalisierten Anforderungen oder Aussagen finde ich eigentlich unnötig.

    In einem Haus mit Garten, gut, kann der Hund in den Garten gehen. Macht er das allein, nein, da muss der Hundehalter schon aktiv mitgehen. Sein Geschäft macht ein saubere Hund da auch nicht, also warum ein Haus mit Garten.

    Eine Etagenwohnung kann z. B weniger Treppen haben als ein Haus über 3 Etagen verteilt.

    Man sollte den Fall grundsätzlich individuell in einem Vorbesuch klären.

    Gruß
    Herbert

    Ein Labrador ist kein Rottweiler und ein Rottweiler ist kein Labrador, jeder Hund ist anders so wie wir das auch von anderen Lebewesen her gewohnt sind.
    aus der Physik müsste dir vieleicht auch noch bekannt sein,

      Druck erzeugt Gegendruck

    und irgendwann kommt der.

    Ihr solltet eine Gewaltfreie Hundeschule aufsuchen, ANIMAL LEARN Schulen sind da empfehlenswert.

    Mahnenden Gruß
    Herbert

    Zitat

    wenn kira irgendwie knurrt was böses macht oder sowas macht wie beschrieben drücken wir sie solange auf dem boden bis sie nichtmehr nachgibt oder habt ihr noch ein paar tips oder antworten?

    Das ist aber doch kein Grund einen Hund direkt so platt zu machen, besonders einen Rottweiler, sag bloß Du bist auch so erzogen worden?

    Wenn Du ihn immer nur mit Gewalt erziehst kommt irgendwann die Antwort, schon mal was von Sklavenaufstand gehört? Außerdem muss sich nicht jeder Hund in jeder Situation von jedem anpatschen lassen. Das ist einfach eine hässliche Angewohnheit der Menschen, bei Kindern ist es ja Gott sei Dank vorbei damit.
    Solche Kontakte kann und muss man einem Hund erst einmal in Ruhe und Gelassenheit bei bringen, Dein Hund ist gerade erst 7 Monate alt.

    Wenn Ihr meint ihr schafft das nicht, gebt ihn lieber frühzeitig ab.

    Gruß
    Herbert

    Also, ich schreib mal immer ehrlich bleiben. Ich, ich schreib mal auf was mir so durch den Kopf geht..

    Ich hab mich am Wort Autoimmunerkrankung fest gebissen und die Lebensgeschichte von Flax geschrieben. Einen Erfolg mit dem wir damals alle nicht gerechnet hatten. Die eigentliche Diagnose, Behandlung und Behandlungsbetreuung hat unsere TÄ durchgeführt. Der Besuch in der Klinik am Kaiserberg in Duisburg war nur zur Überprüfung der Erstdiagnose.
    Gestern hab ich mir die medizinischen Wälzer rausgesucht und mal "unser" beiden Krankheiten der Obergruppe Autoimmunkrankheiten verglichen. Da muss ich nun leider sagen dass Bronco die bösere Variante eingefangen hat, wenn denn die Diagnose stimmt.
    Du hast geschrieben er bekommt Medikamente welche denn eigentlich?

    Ich an eurer Stelle würde jetzt folgendermaßen vorgehen:
    Abklärung einer Lyme Borreliose, die dummerweise auch ähnliche Beschwerdebilder im Spätstadium erzeugen kann. Ist ein Bluttest, müsste die jeder TA machen können und in ein Labor schicken.
    Du hast geschrieben dass ein MRC gemacht wurde, ist das einem MRT vergleichbar, denn damit soll man doch die Diagnose Myelopathie sichern können. Können die vielleicht noch eine Rückenmarkspunktion machen?
    Wenn die Untersuchungen negativ wären würde ich die diagnostizierte Cauda Equina operieren lassen, da sonst immer mehr Nervbahnen eingeklemmt oder abgeklemmt werden und Bronco wirklich dann nicht mehr laufen kann. Eine Goldakupunktur kann meines Wissens das Fortschreiten einer Cauda Equina nicht stoppen, sondern nur die Beschwerden lindern.

    Ihr solltet nach bestem Wissen und Gewissen handeln und das kann man immer nur so wie man gerade weiß, nicht wie man später nach den Entscheidungen weiß. Die oberste Priorität für mich war immer die Lebensqualität und als Flax im Alter nicht mehr konnte zeigte er mir deutlich dass die nicht mehr vorhanden war.

    Egal welche Entscheidungen ihr auch immer trefft, das Leben ist halt so eingestellt dass Hunde uns im Normalen nicht überleben. Ich finde es so besser, da wir Menschen dank unserer Entwicklung mit Trennungssituationen anders umgehen können. Diese schrecklichen Situationen wenn ein Hund den Menschen überlebt nagen auch immer an meinem Gefühlsleben.

    Wir drücken für alles was ihr braucht Daumen und Pfötchen

    Herbert & Bellini & Flax