Beiträge von Bellini
-
-
Zitat
und sag jetzt nciht, ich weiß nicht, wie das ist, mit so einem abgehenden hund durch die gegend zu rennen. hab gerade so einen an der leine, versaut vom vorbesitzer und ausgesetzt. jetzt 30 kilo schwer und es ist nicht wirklcih lustig, nicht, weil ich ihn nicht halte, sondern weil es mir schrecklich leid tut, dass der arme kerl in so einen streß gerät.
ZitatNa, vielleicht Lust auf einen Schäfi demnächst...
Zitatund noch etwas, vielleicht ist das noch nicht zu jedem vorgedrungen. der einsatz eines stachelhalsbandes ist verboten.
Das ist ja leider das Dumme, dass die Leute das mit dem Schonruckhalsband umgehen :motz:Ansonsten, Glückwunsch und danke dass Du ihn genommen hast.
Gruß
Herbert -
Zitat
...er räumte grad auch ein, er haben vor ein paar Wochen ne Katze von einer Bekannten gestreichelt, das hat er gestern natürlich nicht erzählt...
Ja, ja, die Männer...aber ganz herzlichen Glückwunsch zur Gesundheit.
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
Zitat
Aber ich finde es unfair , etwas zu verurteilen , was man nicht selbst ausprobiert hat bzw sich ernthaft, intensiv damit beschäftig hat
ich möchte um Gottes Wollen , hiermit nicht jedem HH raten , dieses halsband zu verwenden.
Mir fallen heute nur die Fragen ein,woher weißt Du dass man das nicht hat
und wieso muss man alles ausprobieren um es dann verurteilen zu könnenBist Du dann ein besserer Hundehalter weil Du es verwandt hast, ach halt Du hast ja das Schonruckhalsband benutzt, sorry.
Ich sage, dass sind Methoden aus den 60er Jahren, damals vornehmlich im Bereich der Schäferhundvereine Pflicht. Wir sollten langsam den Kopf aus der :zensur: nehmen. Wir schreiben das Jahr 2008, da ist [wiki]Kynologie[/wiki] kein Fremdwort mehr.
Gruß
Herbert -
Zitat
das lasse ich mir nicht unterstellen !
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch !Ganz klar, ein Stachelhalsband OHNE diese Noppen und dann auch noch auf Dauer angelegt sollte absolut tabu sein !
ABER ein Schohnruckhalsband ( incl Noppen ) vernümftig unter Anleitung eines Trainiers für einen kurzen Zeitraum angewandt ist meines Erachtens völlig OK !
Die richtige Handhabung ist natürlich wichtig !LG Anett
Dir hat niemand was unterstellt und was Quatsch und nicht Quatsch ist ist ohnehin Ansichtssache. Ich hab meine Meinung zur Stachelhalsbandfrage von Kiraline geäußert und dabei bleibe ich auch.
Wenn ich schon einen Hinweis mit dem Namen des Halsbandes geben muss, dass es "nix tut", man lasse sich Schonruckhalsband incl. Noppen mal auf der Zunge zergehen, dann ist das in meinen Augen traurig genug. Wenn ich es dann auch noch benutze finde ich, nur ich in diesem Beitrag, es auch traurig.
Man kann jeden Hund gewaltfrei erziehen, sogar wenn er schon älter und ein massiver Beißer und Schnapper, der bei Tiere suchen ein Zuhause aus diesen Gründen gar nicht vorgestellt werden konnte, ist.
Vielleicht gibt es ja demnächst auch ein Schonimpulshalsband incl. Impulsvorratsbehälter, natürlich nur zum Training mit dem kompetenten Trainer
Gruß
Herbert -
Zitat
Hallo ich habe mal eine Frage?Wer erzieht seinen Hund mit stachelhalsband wenn alles andere nicht hilft ?Lg carina
Ein Stachelhalsband ist in meinen Augen ein Outing, sonst nicht. Man zeigt, dass man nicht in der Lage ist einen Hund vernünftig zu erziehen.
Dann kommt bei mir als zweites natürlich die Frage auf, warum hat man einen Hund wenn man ihn nicht erziehen kann. Weil es Mode ist, weil die Kinder einen Spielgefährten brauchen, weil man einsam ist, weil man sich profilieren will...
Es fällt mir noch eine Menge dazu ein aber eigentlich ist nur die Frage interessant. Ist man bereit in die Erziehung seines Hundes ohne Gewaltanwendung zu investieren oder nicht.
Im letzteren Fall sollte man ihn lieber abgeben.
Im ersteren Fall würde ich dir raten eine andere Hundeschule zu besuchen.Du hast geschrieben Du wohnst in der Nähe von Münster, in Osnabrück ist eine Hundeschule nach dem Prinzip der Animal Learn Schulen. Adresse findest Du auf der Hompage von Animal Learn.
Denk vor allem, dein Hund ist gerade mal 6 Monate alt.Gruß
Herbert -
Zitat
Super Link
Meine Gemma bekommt jetzt nur noch alle 3 Jahre die Tollwutimpfung.
Nach einer gelungenen Grundimmunisierung (Titerbestimmung!) sollte das in ihrem Fall völlig reichen.Ich informiere mich grade auch sehr intensiv über das Thema
Was denn, jetzt erst...Bellini's 3 Jahres Rhythmus für die tollwut Impfung hat März 2006 angefangen.
Gar nicht mehr impfen find ich schon sehr gewagt, richtig und ausgewählt impfen ist sinnvoller.
Gruß
Herbert -
Kontrastmittel wird in den Wirbelkanal gespritzt und man sieht dann eine Stelle die enger ist.
Von Kontrastmittel kann man kurzzeitig begrenzt die üblichen Nebenwirkungen bekommen, Kopfschmerzen, Kotzeritis und manchmal ein wenig Gefühlsstörungen.
Du solltest, wenn es gemacht wird den Hund danach 1 Tag total ruhig halten.Gruß
Herbert -
Das kann sein, dass er das von eurem Hund hat, der müsste dann aber auch Erscheinungen, Hautveränderungen, Haarausfall,etc. zeigen.
Medizinisch gesehen heißt das Ding Microsporum canis, kann man aus allen möglichen Quellen, nicht nur von Hunden bekommen. Wenn es nur kleine Stellen sind ist die Behandlung einfach, ab zum Hautarzt und ruck-zuck ist er wieder gesund.
Ich würde in diesem Fall aber auch eine Überprüfung eures Hundes durch den TA vorschlagen, vielleicht hat Dein Bruder, je nach dem wo er es her hat auch euren Hund angesteckt?
Gruß
Herbert -
Zitat
In einer idealen Welt ...
gäbe es ja gar keine Leinen, weil alle Hunde wohlerzogen und gut sozialisiert wären....
*träum*
Aber Sylvia, wohl noch nie vom Räuberwald gehört, wo die Rumpelwichten wohnen...Gruß
Herbert