Beiträge von Bellini

    Mit dem Zeug wird das Saatgut vor der Aussaat gebeizt, damit dieser Wurzelschädling vernichtet wird.
    Die Maisfelder sind nicht gespritzt und ich denke es trifft nur Insekten die an die Blüte gehen. Bienen, Schmetterlinge, etc sterben wohl über die Nahrungsaufnahme an der Maisblüte.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Wir haben vom Tierarzt diesmal das ADVANTIX bekommen....Also ich hab bis jetzt keine Besserung gemerkt....Was für Mittel OHNE Chemie könnt Ihr denn empfehlen????Wie macht Ihr das mit dem Knoblauch????Knoblauch Granulat ins Futter damit der Körper stinkt oder auf Fell????


    Das Advantix verhindert nicht, das auf dem Hund Zecken spazieren gehen. Für einen optimalen Giftkontakt müssen sie aber auf der Haut, nicht auf den Haaren laufen. Eigentlich hab ich damit gute Erfahrungen.
    Dieses Jahr scheint's aber irgendwie viele zu geben und die sind wohl auch sehr hungrig. Ich hab auch schon 2 festgebohrte gefunden, haben wohl nach erreichen der Haut direkt gebohrt. Waren aber total leer, also sind sie nach dem Einstich auch direkt verreckt.
    Dann ist die Gefahr einer Infektion aber auch sehr gering.

    Aber egal was man nimmt, nichts ist 100%ig :schockiert:

    Ich werd jetzt noch mal das Zeug aus dem DogsShop zusätzlich aufsprühen wenn wir ins Gelände gehen. Das ist ja nicht belastend für den Hund und soll ja "abschrecken", mehr allerdings auch nicht.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Die Sehne ist allerdings auch schon verändert (??) und beim Abtasten schmerzhaft. :-(

    Manno, der Kerl rennt so gerne, ist doch mein Vorzeige-Dummy-Hund und nu siehts echt mies aus ...


    Das was Du beschreibst ist dann wohl eine chronische [wiki]Sehnenscheidenentzündung[/wiki] vergleichbar dem Tennisellenbogen nehme ich an.

    Hmmmm, da gibt's spezielle Techniken im Bereich der Physiotherapie die man eigentlich bestimmt auch am Hund anwenden könnte. Das Problem ist nur, ich weiß zwar das sie gut sind, aber da ich nur behinderte Kinder in der Therapie hatte war das nicht mein Fachgebiet.
    Ich werde mal suchen, fragen und melde mich dann noch mal. Kann allerdings was dauern.

    Guck das schon mal an, das ist ein gutes Diagnoseschema
    Hier steht ein bisschen, aber wirklich nur ein bisschen über Querfriktionen, vielleicht fragst Du mal eine Physiotherapeutin aus der Humanmedizin ob sie dich etwas anleiten kann, wenn keine andere Möglichkeit mehr besteht. Apropos andere Möglichkeit, Ultraschall ist für den Bereich auch eine sehr gute Therapiemöglichkeit.
    Wie wäre es noch mit Kältetherapie, sprich kurzzeitige Eisanwendungen, wenn das Dein Hund zulässt?

    Gruß
    Herbert

    Ich hab mir dieses empfohlene Zeugs aus dem DogsShop bestellt wenn ich hier mal Schleichwerbung machen darf. :D

    Heißt Hagopur Zecken-Frey, preislich finde ich es in Ordnung. Die Beurteilungen, im Shop zu lesen, machen einen Vertrauen erweckenden Eindruck. Wenn's da ist mal sehen wie's wirkt. Gesundheitlich gesehen ist mir Autan für immer zu herbe, also nur für Notfälle.

    Früher hab ich immer bei Querfeldeintouren, wenn sie denn notwendig waren, so einen Überzieher in der Art eines Wadenwärmers in weiß über Schuhe und Hose gezogen. Da konnte man die Zecken gut laufen sehen und killen.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    übrigens hab ich jetzt advantix gekauft, wird es nur zwischen den schulterblättern oder auch an der schwanzwurzel aufgetragen?
    konnte dies leider nicht eindeutig googeln.


    Mein Hund kommt nicht an seinen Rücken und darum trag ich das immer genau über der Wirbelsäule über den ganzen Rücken verteilt auf. Je mehr Stellen Du machst desto weniger ist die anfängliche punktuelle Belastung.

    Gruß
    Herbert