Beiträge von Bellini
-
-
Zitat
und als was soll ich das hier sonst werten? Immer schön langsam mit den jungen Pferden.
Also noch einmal ganz langsam, der Threadstarter gab dies unter seinen Suchkriterien ein. Von Pferden stand da nichts, auch nicht von jungen...Zitat...da ich täglich 1 bis 2 Stunden im tiefsten Wald jogge oder spazieren gehe und nicht nur mich, sondern auch unseren "Groß-Chi-Hua-Hua" vor anderen Hunden verteidigen muss...
.
Welche Rasse könnt Ihr mir empfehlen? Ich tendiere aktuell sehr Richtung Eurasier...Genau das was er sucht würde ein Mix aus Groß- oder Wolfspitz, der ja quasi ein Eurasier ist (natürlich offiziell ein Mischling) machen. Von einem Wolfsspitz-Mix der an die Kehle geht hab ich noch nie gehört und geschrieben. Die Probleme mit dem Richter oder der Versicherung gibt es häufig bei Verteidigungsfällen.
Ich habe auch nicht geschrieben dass es ein blindwütiger Beißer, ein Kampfhund, ein Soka und was dir immer noch einfallen sollte ist.
Ein bisschen klarer für Dich???
Herbert :kaffee2:
-
Super, nix passiert.
Bellini hat sich auch mal die Maiglöckchen angeguckt als er mal wieder die Kästen nach Gras zum Fressen absuchte, ist aber dann zum Bambus gelaufen und hat da ein paar zarte Blätter und Spitzen versuchsweise geschlabbert.
Seitdem die Maiglöckchen nun geblüht haben macht er einen ganz großen Bogen darum, den Geruch liebt er überhaupt nicht.
Von der Pfefferminz zwickt er schon mal ein Blättchen ab, lässt es auf den Boden fallen und wälzt sich darauf...Halt nur immer Augen auf was so in die Schnauze wandert...
Gruß
Herbert -
Ach cornaron, schlecht gemacht, Du übertreibst...
ZitatIm Charakter ist der Wolfsspitz ein sehr wesensstarker und instinktsicherer Hund mit starkem Nervenkostüm und ausgeglichenem Wesen. Sein Temperament ist immer genau der Situation angepasst. Im allgemeinen ist der Wolfsspitz leicht erziehbar. Das stolze, selbstbewusste und selbstständige Wesen verträgt aber absolut keinen Drill oder sturen Zwang. Geduld, Einfühlungsvermögen, liebevolle Konsequenz in der Erziehung belohnt der Wolfsspitz aber mit Treue, Schutzbereitschaft und unverbrüchlicher Freundschaft.
Gruß
Herbert -
Zitat
Ach, ist die Bellini aber empfindlich
Aber das mit dem Klöppel war der aus Notre Dame. Ein Savoyarde ist ein Bewohner von Savoyen (Department74 vom Mount Blanc bis Genf), wenn überhaupt dann ein Macho. Und wenn es derart mit dem Schreiben, Geschichte und der Geografie hapert, dann wird man wohl auch am Lesen zweifeln dürfenEinfach schade das ein "Franzose" seine Heimat nicht kennt...
ZitatIm späten 19. Jahrhundert bot das Unternehmen unter Georges Paccard die verschiedensten Glockentypen an, und so errang es weltweit einen Ruf als leistungsfähiger Lieferant von Glocken. 1891 stellte es die größte Glocke Frankreichs her, die so genannte «Savoyarde» für die Basilique du Sacré-Cœur von Montmartre in Paris. Mit einem Gewicht von 18.835 Kilogramm und einer Höhe von 3,06 Metern ist sie noch immer eine der größten Glocken weltweit
So isse die Bellini
und nicht so schnell Silke
-
Zitat
Außerdem würde ich Dir mal empfehlen, Dich mit Kleinhundbesitzern (inclusive Bloch..) auszutauschen, deren Hunde regelmäßig von völlig unlenkbaren Großhunden (da ohne die geringste Bindung an ihr Herrchen), mal mehr, mal weniger "ernsthaft", drangsaliert werden (BLoch hat neben seinem Dackel übrigens auch nicht ohne Grund einen Herdenschutzhund..).
So, Du arbeitest mit den Argumenten von Bloch, dann versteh ich eigentlich nicht warum Du dein Thema hier eröffnen musstest. Oder hast Du ihn nur überflogen, aber ....Ich würde dir einen Spitz-Mix mit einem Anteil Groß- oder Wolfsspitz empfehlen. Da genießt Du vollen Schutz und so mancher große Hund oder Mensch kann dann nach einem Vorfall seine Beine überarbeiten lassen.
Probleme gibt's halt dann nur mit dem Richter oder der Versicherung
Gruß
Herbert -
Du musst schon daran denken, dass da doch schon Nähte vorhanden sind, oder ist das per Endoskopie gemacht worden?
Springen und rumtollen würde ich nicht mit ihr. Wie bei allen Narben ist ja auch der Zeitpunkt der Fädenziehung nicht ungefährlich. Die unteren Fäden die sich normalerweise selber zersetzen sind dann fast weg, die oberen gezogen und das neue Gewebe muss erst einmal alles halten.
Vorsicht und Umsicht kann nie schaden.
Gruß
Herbert -
Zitat
Ach ja liebe Mädels, haltest mal eure Zunge, pardon Finger hier im Zaum. Das ist ein Männerthema, davon versteht ihr nix
ZitatVielleicht auch nicht gelesen?
Nun lass mal dein Matschogequatsche, obwohl es ja unheimlich gut zu Deinem Namen passt. Ich dachte du hängst in Paris rum und hast den größten Klöppel der jemals gegossen wurde...
Na und lesen können hier auch alle, ganz bestimmt.
Gruß
Herbert -
Ich meine,
die nicht "normale" Haltung, das andere Bewegungsmuster bringt den Hund zum bellen. Er kann damit nicht umgehen weil er es nicht einschätzen kann. Was macht er, zieht sich zurück oder verbellt.Ist mir neulich nachts im Wald passiert, Vollmond und eine leicht raschelnde Einkaufstüte im Baum in einer Höhe von 1,5 m. Bellini hat lange aufmerksam mit gespitzten Ohren und etwas drehendem Kopf aus sicherer Entfernung versucht zu ergründen was das denn ist, immer wieder ein wuff rausgelassen. Den gleichen wuff den er sonst rauslässt wenn uns ein nächtlicher Spaziergänger im Wald begegnet. Nun ist Bellini nicht der Beller, sein wuff entspricht einem Bellen.
Die gleich Reaktion auch als wir zum ersten Mal einen Menschen mit einer Krankheit von Geburt an (Diplegie) die das Gangbild erheblich verändert begegneten. Weitere Begegnungen verliefen ganz normal.
Gruß
Herbert -
Zitat
Jedoch muss man das alle 4 Wochen geben und es kosten jedes mal um die 34€.
34 €, was gibst Du denn da drauf, Danziger Goldwasser...Gruß
Herbert