ZitatAlso auch auf die Gefahr hin das ich jetzt zu kreuze getragen werde, ich habe seit 25 Jahren Hunde und habe Zecken noch nie mit Chemiekeulen bekämpft.
Aber das ist doch jetzt ein bisschen Polemik,
ich hatte schon etwas länger Hunde und vor 25 Jahren benötigte man dies Zeug noch gar nicht. Da waren die mit FSME verseuchten Zecken gerade mal in Südbayern und Borreliose, Erlichiose und Leishmaniose waren für viele Ärzte Fremdworte. Sind es ja teilweise heute noch.
Du musst heutzutage einfach nur abwägen welches Risiko Du eingehen willst.
Ich weiß zum Beispiel wie wichtig es im Frühstadium der Borreliose ist, dass der Patient seine Probleme beschreiben kann. Ansonsten hat er sie lebenslang mit dem immer wieder auftretenden "Spaß". Das muss mein Hund mir nicht zu spät mitteilen. Wenn er Kontaktgifte verträgt bekommt er sie.
ZitatIch hab auch ne Wasserratte hier, die Spot ons helfen da echt nur kurtzzeitig wie ich finde
ZitatDas Waschen der Tiere mit Wasser führt nur zu einem geringen Wirkungsverlust des Präparates.
Gruß
Herbert