ZitatHuhu,
ein Tibet Terrier haart NICHT!!!
Dafür mussst Du ihn fast täglich bürsten, sonst verfilzt er...
Gruß
Herbert
ZitatHuhu,
ein Tibet Terrier haart NICHT!!!
Dafür mussst Du ihn fast täglich bürsten, sonst verfilzt er...
Gruß
Herbert
Alle Urteile die Du finden wirst sind individuell. Die Fakten die vorliegen:
ein Hund wurde totgebissen/geschüttelt
Halter "konnte" nicht eingreifen
evt. Hund war vorsätzlich nicht entsprechend seiner Rasse angemeldet, Halter und Hund haben also auch keinen Wesenstest bestanden
Im schlimmsten Fall biste den Hund los und das Ordnungsamt wird ein Vefahren wegen vorsätzlicher falschen Rasseangabe machen. Die Steuer könnte noch kommen wegen Steuerhinterziehung.
Aber mal ehrlich, selbst schuld...
Gruß
Herbert
Welche Zeitung war das denn bitte, bevor hier alle ausziehen zum Köpfen.
Herbert
ZitatIch weiß nur das es auch bei Mensch und Hunden gegen Läuse, Flöhe usw. eingesetzt wird.
Deshalb gehe ich mal davon aus das Du zumindest die Feinstaubmaske nicht brauchst!
Ich würde grundsätzlich dabei eine Maske tragen, weil durch das Sprühen oder verstäuben die Teilchen so klein werden, dass sie in der Lunge und den Bronchien schon Ärger anrichten können. Normalerweise kennt das auch jeder dass man dann mal husten muss wenn der Bauer z. B. Korn mäht oder ein Spritzwagen über's Feld fährt.
Wenn man schon etwas empfindlicher ist reicht ein schwerer Nebel. Die Bronchien und die Lunge interpretieren das als Fremdkörper und reagieren darauf.
Also besser vorher als nachher dran denken...
Gruß
Herbert
Du solltest die Wirkzeit des ProMeris Duo abwarten bevor Du ein anderes chemisches Mittel aufträgst.
Gruß
Herbert
Also, bei Bayer ließt sich das natürlich super,
hier mal das große Daten Datenblatt der Firma Bayer und
hier mal die Produktliste 2008 wo es eine Unterteilung in Profi- und Hobby-Verwendung gibt. Gleichzeitig werden die Spezifikationen des Mittel noch einmal näher aufgeführt.
Bei den durchgelesenen Artikel gab es einige die stutzig machten. Greenpeace hat in 2006 noch das Zeug als krebserregend eingestuft. Gleichzeitig ist es bereits mit EU-Zulassung in fast allen Obst- und Gemüsesorten aus dem Ausland vertreten, quasi guten Appetit.
Woanders stand, das man ein gespritztes Feld (Mais) 4 Tage lang nur mit Schutzkleidung betreten dürfe.
Im Prinzip ist es auch nicht so ganz neu sondern nur eine Veränderung eines schon bestehenden Mittels.
Gegen den Dickmaulrüssler vielleicht die ultimative Waffe, ich weiß seit 4 Jahren was es heißt gegen ihn zu "kämpfen" aber ich denke für mich nicht so geeignet mit meinen Töpfen und Kübeln aus denen der Hund auch mal Gras frisst und trinkt. Ich dünge ja fast schon gegen 0 um das Blumenwasser, dass er sich ab und zu reinzieht sauber zu halten. Schade, wäre vielleicht die ultimative Waffe.
Wenn Du es spritzt, zieh auf jeden Fall eine Feinststaubmaske die auch feuchtigkeitsgeeignet ist auf und sieh zu, dass keiner davon auch kleinste Mengen einatmet.
Mich würde der Erfolg schon interessieren, vielleicht kannst du mal meine E-Mailadresse festhalten und mir später mal eine Info geben?
Gruß
Herbert
Was denn, ein chemisches Mittel das nicht Bienengefährlich ist und trotzdem die Käfer killt, was ist das denn.
Würd mich interessieren welches Mittel und welche Käfer...
Gruß
Herbert
Ich hab's Silhen mal per PN geschickt.
Gruß
Herbert
Glückwunsch, dass Du einen Weg gefunden hast der deinem Hund hilft.
Gruß
Herbert
ZitatKönnte man pauschal sagen, dass ein Eurasier ggf. durch die Einkreuzung eines Samojeden evtl. eher Ausdauersport-tauglich wäre?
Gibt es Unterschiede in der Unterwolle-Dichte?
Ich finde, dass beide tauglich für den Ausdauersport sind wenn Du sie da aufbauend heranführst, hast Du ja wohl auch gemacht.
Durch die Einkreuzung des Samojeden wurde meiner Meinung der Jagdinstinkt ausgeprägter.
Fellmäßig finde ich Spitze und Eurasier gleich.
Der Eurasier ist minimal größer als ein Groß- oder Wolfsspitz, wirklich nur ein paar Zentimeter..
Gruß
Herbert