Entschuldige,
aber ich hab dann da noch ne Menge Fragen.
Dann ist er ungefähr 8 Monate so gelaufen, weil er Schmerzen hatte, richtig? Hat dann ein komplexes Ausweichgangbild erzeugt.
Nicht böse sein, aber diese Therapiemöglichkeit durch Muskelaufbau klappt in den seltesten Fällen.
Aber es ist schon die Frage, ob durch die Zeit der Luxation der Knorpel an der Scheibe massiv geschädigt wurde.
Hat er Rimadyl bekommen, weil er wieder Erscheinungen am Bein hatte, oder weil Ihr die Rücken- und Schulterprobleme erkannt habt?
Verändert sich das Laufverhalten unter Rimadyl?
Nimmt es nach längerer Belastung zu?
Ihr solltet immer zur Physio gehn, wenn die auch TÄ ist. Oder ist sie teurer?
Das mit dem Unterwasserlaufband ist so eine Frage. Wenn er dann wirklich auf allen Vieren "trabt", kann man aber nicht kontrollieren ob das Bein auch belastet wird.
Äußerst kompliziert was ihr da habt... ich grübele weiter.
Gruß
Herbert & Bellini
ZitatPS: Das mit der Reittherapie für unseren Sohn hat geklappt! danke nochmal! :blume:
Das ist schön.