Beiträge von Bellini

    Zitat

    Warum


    Fragst Du jetzt warum diese Studie gemacht wurde, aber das wäre ja ein anderes Thema.

    Der Microchip ist ein einfacher RFID Chip, der völlig passiv im Tier verweilt, erst wenn er mit der richtigen Frequenz des Lesegerätes ausgelesen wird gibt er seine Daten ab.
    Wenn nun auf Teufel komm raus in irgendeiner Studie eine Krebserzeugung provoziert wird..... ich meine das hat mit dem Chip nicht mehr viel zu tun.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Hi Angus,

    mein erster Hund hatte auch epileptische Anfälle. Er ist damals auf das Medikament "Luminal" eingestellt worden und das hat ganz gut geklappt. Allerdings war er schon 12 Jahre alt, als das mit den Anfällen anfing. Wenn er einen Anfall hatte, sollte ich ihm Diazepam (auch Valium genannt) in flüssiger Form mit einer Spritze (ohne Nadel) ins Maul tröpfeln, das hat ihn dann immer beruhigt. Über die Schleimhäute kommt das Beruhigungsmittel schnell zur Wirkung und es löst auch die Krämpfe.

    Das mit dem Tagebuch ist super, führ das auf jeden Fall weiter.


    Das ist auch die korrekte Behandlung, Luminal zur Dauerbehandlung und Diazepam nur zum Blocken eines Anfalles. Damit und etwas ruhigerer Lebensweise kann ein Hund steinalt werden.
    Es gibt halt Hunderassen, bei denen der Erbgang bereits nachgewiesen ist. Schade, dass solche Rassen, die dann hinterher leiden müssen, "er"züchtet wurden.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Na,
    mach Dir mal nicht so eine Panik. Jetzt lässt Du ja erst mal das Röntgenbild anfertigen und dann in Ruhe überlegen wie's weitergeht, wenn's denn sein muss.

    Aber auf jeden Fall einen Pfötchendrücker

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Was nutzt mir Tasso...

    Will mal mal alles Schreckliche ausschließt, ein begabter Hundefänger aus dem Tierheim schafft auch Deinen Hund. In Düsseldorf haben wir sie, die ohne Druckmittel und perverse Fangmethoden arbeiten.
    Aber was anderes, was schadet TASSO, da es nichts kostet?

    Gruß
    Herbert

    Hallo,

    da einige Hersteller ja auch schon kürzere Haltbarkeitsdaten bei geöffnetem Sack angeben sollte man doch lieber kleinere Portionen kaufen. Auch sollte man das maximale Haltbarkeitsdatum raussuchen, desto frischer ist das Futter.

    Ein kleines finanzielles Problem, mag sein, dass die großen Säcke billiger sind, aber möchtet Ihr alte Klamotten essen?

    Außerdem ist da auch noch das Problem der Futtermilben, die bei der Fertigung wenn überhaupt nur noch in minimalistischen Mengen drin sind. Sie entstehen und vermehren sich bei offenem Futter mit langer Lagerzeit natürlich drastisch. Mit auch ein Punkt für die manchmal plötzliche Unverträglichkeit eines Trockenfutters.

    Gruß
    Herbert

    @ Tanja,

    Wenn Keko erst ein Jahr alt ist, ist eine Spondylose eigentlich unwahrscheinlich. So wie Du das beschreibst, denke ich viel eher an einen eingeklemmten Nerv. Er macht einen Buckel weil er Schmerzen hat und die vermehrte Innenrotaion des Hinterlaufes kann auch in solch eine Richtung deuten.
    Ich würde da dringend noch einmal den Tierarzt oder die Klinik aufsuchen, wenn ich so an die dritte Etage denke, puuuuuh.

    @ Beatrice,

    wie alt ist Eure Deutsche Dogge denn, und wie wurde es festgestellt.

    Eine Operation wäre, wenn die Spondylose an vielen Segmenten vorhanden ist schon sehr gefährlich, eben wie jede große OP. Allerdings kann man nach der OP auch nicht ausschließen, dass die Randzackenbildung und vermehrte Kalkwucherung nicht sofort wieder anfängt. Für die OP wäre auch das Alter mit ein entscheidender Faktor.
    Wenn das Rimadyl nicht gut anschlägt, sollte der TA wechseln. Es gibt eine Menge gut wirkender Alternativen. Es hat auch keinen Sinn, das einzuwerfen, erhöhte Magenbelastung zu haben und es wirkt nicht. Ich denke die Spritze des TA wird wahrscheinlich eine Kombination mit Kortikoiden sein. Die wirken natürlich immer sehr gut, aber auf die Dauer bekommt ihr Ärger mit den Nebenwirkungen.


    Gruß
    Herbert

    Zitat

    wir werden ein reihenhaus haben,der garten ist an keiner straße,links neben uns ist noch unser garten,rechts neben uns ein büro,abends ab 18 uhr keiner da und am wochenende auch nicht.

    Hallo Basti,

    wenn ich das so lese scheint's, dass Du das unbedingt machen willst...
    Abgesehen von dem Punkt den Hund so lange alleine lassen, ich würd' s nicht machen, solltest Du dir den Bebauungsplan reinziehen. Es kann sein, dass Du überhaupt keinen hohen Zaun aufstellen darfst.
    Kleine bürokratische Hindernisse...

    Gruß
    Herbert