Beiträge von Bellini

    He, ist ja Asbach Uralt....

    War bei uns vor etwa 2 Jahren. Schon im Vorfeld haben sich zahlreiche Hunde "anmelden lassen". Der "Erfasser" war höflich und freundlich. Er wollte noch mehr Daten als nötig abfragen, hab ihn dann auf's Datenschutzgesetz hingewiesen und wir waren uns einig. Wer nicht angetroffen wurde, aber in Verdacht stand, hat ein Schreiben bekommen indem er erklären musste, dass er keinen Hund hält.

    Allerdings sollte sich jeder in NRW mal den § 18 des Landeshundegesetzes ansehen, wenn er vorhat zu blocken.

    Hier:

    Zitat

    § 18
    Einschränkung von Grundrechten
    Durch dieses Gesetz oder aufgrund dieses Gesetzes können eingeschränkt werden

      1. das Grundrecht der freien Berufsausübung (Artikel 12 Abs. 1 Satz 2 des Grundgesetzes),
      2. das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 Abs. 1 des Grundgesetzes),
      3. das Grundrecht auf Eigentum (Artikel 14 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes)

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Nun denken wir über ein Kissen aus Kunstleder nach. Wir finden es ehrlich gesagt gar nicht schön was einem da angeboten wird. Jetzt habe ich über ebay allerdings diese Seite gefunden http://www.doggenland.de
    Dort gibt es Kunstleder Kissen die etwas einladender aussehen. Allerdings sind die auch ordentlich teuer.
    Was meint ihr dazu? Oder hat jemand so eins?


    He, wie wär's denn mit einer Kudde. Ich glaub die sind günstiger und es ist da dieser blöde Ritz unter dem Wulst nicht.
    Guck mal hier, da musste dich durchklickern: Kudden
    Das reicht auf jeden Fall, da die Nähte doppelt genäht sind. Du musst es halt nur immer auswaschen und das ist bei den Kudden einfacher weil nur gerade Flächen ohne Ritzen da sind. Ansonsten fallen mir noch Hausstaubmilbenbezüge für Betten und Kopfkisssen ein, die gibt's im Sanitätshandel. Benutz ich selber und wirken gut.

    Zitat

    Zudem haben wir beschlossen unser Futter von Josera SensiPlus auf Fellow Banane von Bestes Futter umzustellen, weil dort kein Mais und Reis enthalten ist. Wer füttert dieses Futter und wo bezieht ihr das?
    Ich danke euch für eure Tipps schon mal!!!
    Nina


    Ich mein mit dem Futter musst Du nicht so einen Aufstand machen, Futtermilben sind auch in Futter ohne Getreide. Eben nur nicht die riesegen Mengen kaufen und auf Herstellungs- oder Ablaufdatum achten beim Kauf.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Edit: Hast Du diesen Thread https://www.dogforum.de/ftopic14809.html schon gelesen, sind auch ein paar gute Info's drin.

    Na,

    Du sollst die Medikamente ja auch nicht nehmen, sondern Dein Hund.

    Schilddrüsenmedikamente sollte man nicht einfach so absetzen. Dann solltest Du auch mal die Medikamentennamen schreiben, die Verträglichkeit untereinander ist schon vom Wirkstoff abhängig.

    Wenn es allerdings der TA meines Vertrauens wäre, würde ich auch nach seinen Anweisungen verfahren.

    Gruß

    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Ich habe aber mal gehört, dass die Tiernahrung quasi in Kommission verkauft wird, also quasi die Regale von Tierfutterherstellern gemietet wurden. Vielleicht liegt es ja dann daran, dass diese 20 % nicht gegeben werden.

    Na, da hast Du schon Recht. Der Baumarkt bekommt eine Miete und die Preisgestaltung des Sortiments obliegt dem Mieter. Dadurch hat der Baumarkt eine breitere Angebotspalette, eine gesicherte Einnahme und keinerlei Risiko.

    Gruß

    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    Ah, ihr fasst die Schnur an! Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, wie man mit der Flexi klarkommen kann (wenn der Hund nicht überall abrufbar ist), weil das würde ich nie tun.


    Das versteh ich jetzt nicht ganz. Du kannst Dir nicht vorstellen wie man mit einer Flexi klarkommt wenn man die Schnur anfasst?
    Ansonsten, was Du tun und nicht tun würdest bleibt ja Deine eigene Entscheidung, korrekt.

    Zitat

    So steht es übrigens auch in den Sicherheitshinweisen zu den Dingern: "Nicht in die Schnur fassen", genauso wie: "Feststelltaste sollte nur benutzt werden, wenn Hund bei Fuß geht".


    Na, wir wollen doch nicht zu sturen Anweisungsbefolgern werden. Das steht da drauf, um eventuelle Haftungsklagen zu unterbinden. Genauso wie auf der Rückseite meiner Tastatur auf die möglichen gesundheitlichen Schäden hingewiesen wird wenn ich sie benutze. Was mach ich da...
    Wahrscheinlich findet der Hersteller das auch totaler Mist, dass ich schon meine Flexi zerlegt und repariert habe.

    Korrigier mich bitte, ich lese aus Deiner Antwort, dass ein Flexi nur für Hunde geeignet ist die abrufbar sind und ohnehin korrekt freilaufen können.
    Hmmm, ich benutze die Flexi, weil mein Hund wie geschrieben Jogger und Mountainbiker liebt. Ist er an der Flexi, weiß er, sehr kluges Kerlchen und hat es auch einmal ausgetestet, dass die Jagd nach 8 Metern zu Ende ist. Gleicher Effekt wie bei der Benutzung einer Schleppleine, nur die hat den Nachteil, dass ich sie immer aufheben muss und nicht daneben treten darf wenn ich aktuell stoppen möchte.
    Der Lerneffekt in beiden Fällen war das Ende der Jagd an der Leine und der Erfolgserlebnisse für ihn, wobei halt die Flexi nun angenehmer für ihn und mich ist. Wie's ohne Leine aussieht, weiß ich halt noch nicht. Aber wir arbeiten dran.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Ich antworte mal dann, obwohl ich nicht Robinson heiße.

    Es gibt Hunde, die sind zwar abrufbar, aber nicht immer. Wenn meiner seine Lieblingsbeute Jogger und Mountainbiker erspäht kannst Du die Abrufbarkeit vergessen.

    Um ihn nun nicht immer an der kurzen Leine verkümmern zu lassen, da Jogger und Mountainbiker mal nicht zu verhindern sind, gibt's eben die Flexi.

    Und anfassen kann ich die dünne Schnur auch, nicht so ekelhaft wie eine beschissene Schleppleine.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    OT: so als Robinson auf ner Insel könnt ich mir schon gut vorstellen.

    Zitat

    Er war am Fahrrad selber angeleint? Meine Hunde wollen jetzt immer auf die andere Seite (links), da sie's ja so gewohnt sind.


    Natürlich nicht am Fahrrad, :shock: ich hatte die Leine in der Hand.
    Ich denke, wenn Du generell darauf bestehst prägt sich das ein, vielleicht kannst Du ja auch mal mit Leckercheen nachhelfen.
    Aber immer gleichmäßig, wenn das Fahrrad dabei ist immer rechts, auch wenn Du absteigst und ohne Farrad immer links. Pass auf, Hunde sind schlau und das lernt er blitzschnell.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Hmmm,
    ich denke, dass hat er eigentlich selber gelernt. :gut:
    Wir sind anfangs immer an einer fürchterlich befahrenen Strasse spaziert. :shock: Dicht am Bordstein ich, dann das Fahrrad und dann er, dass fand er schon ganz sicher. Hat sich dann als wir losfuhren so gehalten, allerdings war er am Fahrrad immer angeleint.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Zitat

    @bennis-World: Es wäre zwar gut den halter festzustellen, um ihn zu bestrafen, aber mal ehrlich - würdest Du so jemand seinen Hund wiedergeben? Er könnte ihn doch "zurückfordern" oder nicht?

    Gruß
    hamster

    Ich denke er könnte ihn nicht zurückfordern. Das ist wie mit "Sperrmüll", man entschuldige die Wortwahl, rausgestellt gehört er dir nicht mehr. Du trittst Dein Besitzrecht sozusagen ab.
    Wenn er aber behauptet er wäre ihm weggelaufen, könnte man ihm zumindestens die Kosten aufbrummen.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

    Das stimmt,
    aber die Therapeutin sieht das Bein nur und kann nicht feststellen ob es auch richtig belastet wird. Er soll ja nun voll belasten. Du kannst dich auch auf beide Beine stellen und ein Bein so gut wie entlasten, probier's einfach.
    Das Unterwasserlaufband ist halt eine feine Sache wenn nicht voll belastet werden darf, da ja das Gewicht nicht mehr voll auf alle Extremitäten drückt, z.B.: erste Belastungen nach OP's, Beinbrüchen, etc..
    Ob's in diesem Fall was nützt bezweifle ich halt.

    Gruß
    Herbert & Bellini :evil: