ZitatAlles anzeigenHi
Ich wüsste gerne wann Eure Hund bellen
und wann Ihr die Bellerei unterbindet.
Wenn Ihr in Haus mit Garten wohnt,
bei welchen Reizen schlägt Euer Hund an ??
Tobt er am Zaun herum ??
Bei welcher Entfernung des Reizes,
wie sieht der Bellauslöser aus
und was duldet Ihr an Gekläffe ?
Wenn Ihr in einem Haus mit mehreren Mietparteien
wohnt,
bei welchen Geräuschen meldet sich der Hund ??
Ist er nachts aufmerksamer ??Wie immer freue ich mich über
viele Antworten nicht nur von Bello, Bella un Bellini.
Eh man keer, ist das jetzt die Whit-list :freude: oder die Black-list :shock:
Aber gut mal zum Bellini-Bellen,
selten, äußerst selten.
Unterbinden hört sich so negativ an, er wurde wenn's geht nach dem ersten Beller und wenn er dann wieder aufhörte, gelobt und auch mal belohnt. Heute nur noch gelobt oder gestreichelt. Er bellt ja auch nicht einfach so, sondern kommt in das Zimmer wo ich gerade bin, guckt mich an und bellt dann. Ist auch mehr so ein mittellautes wuffen, kein lautes Bellen.
Haus mit Garten haben wir noch auf der Wunschliste.
Momentan wohnen wir in einem 13 Parteien-Haus, wobei der Kaiser's Laden unter uns auch dazu gehört. Die dort entstehenden Ladengeräusche lassen ihn kalt. Die Putzfrau, die die Matte vor der Tür aufhebt oder hinwirft und vor dem Haus vorbei marschierende Musikkapellen jeglicher Art, Karneval, Schützenfest, etc., obwohl wir nur nach hinten raus wohnen machen ihn dagegen heiß. Bei Musikkapellen, die nicht direkt weg sind, bedarf es dann schon den aktiven Wink mit einer Belohnung.
Nachts, nachts zählen wir erst :schaf: und dann schlafen wir tief und fest.
Gruß
Herbert & Bellini